Vielen Dank für Ihr Interesse an der Premier League! Ihnen allen noch einen ruhigen und schönen Ostersonntag!
Nach Spielende
Chelsea ist kommenden Samstag wieder gefragt: Everton ist zu Gast bei den Londonern. Fulham muss Samstag derweil auswärts ran: Es geht zum Schlusslicht nach Southampton.
Nach Spielende
Fulham bleibt Neunter, bei neun Zählern Rückstand auf Aston Villa, das sich auf Platz 7 befindet.
Nach Spielende
Chelsea hat durch den Dreier nun vorerst Nottingham und Villa überholt. Die Tricky Trees können morgen mit einem Zähler gegen Tottenham aber wieder an den Blues vorbeiziehen.
Nach Spielende
Ein letztendlich verdienter Sieg für die Blues, weil Maresca in der Pause die richtigen Schlüsse aus dem schwachen ersten Durchgang ziehen konnte und sein Team durch Wechsel neu beleben konnte. Fulham tat nach guter erster Halbzeit zu wenig und konnte in den zweiten 45 Minuten für nicht genügend Entlastung sorgen. Chelsea belohnte sich für das erhöhte Einsatzpensum durch zwei späte Tore und drei Derbypunkte.
90’ +8
Abpfiff
Das Spiel ist vorbei, Chelsea gewinnt noch nach Rückstand!
90’ +7
Die Fans der Blues toben: Innerhalb von zehn Minuten hat Chelsea diese Partie gedreht.
90’ +4
Für Neto war es im sechsten Spiel gegen Fulham der zweite Treffer. Fernandez bringt es in dieser Saison nun auf insgesamt sechs Assists.
90’ +3
Tor für Chelsea
1:2
Pedro NetoVorlage Enzo Fernández
Tooor! Fulham - CHELSEA 1:2. Die Blues drehen das Spiel! Palmer spielt nach links zu Fernandez. Der flankt flach in den Sechzehner zu Neto, der das Ding mit links aus elf Metern einschweißt. Nichts zu halten für Leno, der seine Arme nicht schnell genug nach oben bekommt.
90’ +1
Vinicius rauscht im Strafraum Chelseas mit Sanchez zusammen und muss erst mal liegen bleiben. Das Spiel wird kurz unterbrochen.
90’ +1
Sechs Minuten werden hier nachgespielt. Sehen wir noch einen Sieger?
90’
Adarabioyo wird mit Pfiffen begrüßt: Er spielte eins bei Fulham, wechselte im Sommer ablösefrei zu den benachbarten Blues.
89’
Auswechslung
Tosin Adarabioyo
Malo Gusto
So ist es: Der zur Pause eingewechselte Malo Gusto muss vom Feld, Oluwatosin Adarabioyo kommt rein.
89’
Gusto sitzt nun am Boden: Der Franzose fasst sich an den Oberschenkel, kann wohl nicht weitermachen.
87’
Neto dribbelt rechts in den Strafraum von Fulham und zieht dort strauchelnd mit links ab. Der Schuss ist deswegen nicht gerade scharf und somit leicht zu parieren für Leno.
86’
Pereira versucht es mit einem Freistoß aus 20 Metern direkt. Der Schuss geht aber gut zwei Meter drüber. Seit längerer Zeit aber immerhin mal wieder ein Abschluss der Gastgeber.
85’
Gelbe Karte
Moisés CaicedoChelsea
Gelbe Karte für Moises Caicedo, der im Zentrum zu spät kommt. Es ist die zehnte Karte für ihn, er ist kommende Woche gesperrt.
84’
Auswechslung
Carlos Vinícius
Raúl Jiménez
... und für Angreifer Raul Jimenez kommt Carlos Vinicius rein.
84’
Auswechslung
Adama Traoré
Alex Iwobi
Doppelwechsel bei den Cottagers: Alexander Iwobi wird durch den wuchtigen Adama Traore ersetzt ...
83’
Tor für Chelsea
1:1
Tyrique GeorgeChelsea
Tooor! Fulham - CHELSEA 1:1. Der Joker sticht! Chalobah spielt einen langen Ball nach vorne. Dort legt Neto per Brust zu Palmer ab, der die Kugel nicht richtig trifft. Der Ball rollt weiter zu George, der aus 17 Metern Entfernung direkt unten links einnetzt.
80’
Gelbe Karte
Marc CucurellaChelsea
Gelbe Karte für Marc Cucurella, der einfach ohne Chance auf den Ball in Wilson hineinrennt. Zudem schubst er den Gegner dabei leicht, Wilson streift die Bande.
79’
Auswechslung
Harry Wilson
Ryan Sessegnon
Zudem hat der leicht angeschlagene Ryan Sessegnon Schluss, Harry Wilson gibt sein Comeback nach Verletzung.
78’
Auswechslung
Timothy Castagne
Kenny Tete
Auch Fulham tauscht: Kenny Tete wird hinten rechts durch Timothy Castagne ersetzt.
78’
Auswechslung
Tyrique George
Nicolas Jackson
Der heute glücklose Angreifer Nicolas Jackson hat Feierabend. Für ihn kommt nun Tyrique George rein.
76’
Caicedo will einen Freistoß schnell ausführen und spielt die Kugel dann links ins Seitenaus. Dafür gibt es lauten Beifall der Fulhamfans.
74’
Marescas Maßnahmen in der Pause haben spielerisch gefruchtet: Bei Chelsea ist mehr Tempo und Zielstrebigkeit drin. Allerdings konnten sich die Blues für die gezeigten Fortschritte bislang noch nicht belohnen.
72’
Auswechslung
Tom Cairney
Sasa Lukic
Der erste Wechsel bei Fulham: Sasa Lukic räumt das Mittelfeldzentrum für Thomas Cairney.
71’
Das Spiel ist nun unterbrochen: Sessegnon muss auf dem Feld behandelt werden. Seine Mitspieler und Gegner nutzen dies zu einer Trinkpause.
69’
Palmer verzieht: Der Offensivspieler dringt links in den Strafraum ein, doch 13 Meter vor dem Tor rutscht ihm die Kugel über den linken Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.
67’
Fulham macht in den letzten Minuten ein bisschen zu wenig, verschafft sich hier keine möglicherweiße benötigte Verschnaufpause.
64’
Folgen hat diese Ecke aber keine: Palmer kommt im Zuge der Standardsituation aus linker Position mit links zum Abschluss. Der Flachschuss aus 14 Metern ist aber kein Problem für Leno.
63’
Neto flankt von rechts in den Torraum. Jackson behindert Leno ein wenig, der kann den Ball nur zur Ecke abwehren. Der Angreifer von Chelsea stand im Abseits, hier hätte es keine Ecke geben dürfen.
62’
Cucurella zieht nun aus 18 Metern mittiger Position mit rechts ab, Robinson ist dann nahe des linken Pfostens zur Stelle und kann klären. Leno wäre hier geschlagen gewesen.
61’
Sancho! Der Engländer dribbelt von links nach innen und zieht aus 17 Metern mit rechts ab. Leno hat den Flachschuss aber sicher.
59’
Die Intensität in diesem Derby steigt. Chelsea erspielt sich mehr und mehr Vorteile, hat mittlerweile 58 Prozent Ballbesitz.
56’
Neto! Jackson legt im Strafraum zu Neto ab. Der zieht mit links aus zehn Metern ab, Leno kann gerade noch den Fuß ausfahren und im Nachfassen parieren. Das hätte das 1:1 sein müssen.
55’
Fulham wird jetzt auch wieder frecher, es entwickelt sich hier ein munteres Hin und Her.
54’
Die Fans der Blues werden nun auch immer lauter: Ihnen scheint zu gefallen, was sie sehen.
52’
Chelseas offensivere Herangehensweise ist aber gleichbedeutend mit mehr Raum für die Hausherren. Iwobi nutzt diesen zu einem Solo über links, seine Hereingabe in den Strafraum ist aber zu ungenau.
51’
Bei Chelsea ist deutlich mehr Zug drin: Es wird gefälliger, ist aber noch nicht gefährlicher geworden. Darauf kann das Team von Coach Maresca aber aufbauen.
49’
Chelsea kommt mit Tempo aus der Kabine. Sancho bricht links durch, kommt bis zur Grundlinie und legt zurück in den Strafraum, wo aber Andersen klären kann.
48’
Nicht ungefährlich! Fernandez flankt von rechts in den Torraum. wo Colwill an das Rund kommt. Bassey kann zur Ecke klären.
46’
Anpfiff
Der Ball rollt wieder in diesem West-London-Derby!
46’
Auswechslung
Jadon Sancho
Noni Madueke
... zudem geht Chukwunonso Madueke raus und Jadon Sancho übernimmt auf dem offensiven Flügel.
46’
Auswechslung
Malo Gusto
Reece James
Doppelwechsel bei den Blues: Reece James bleibt draußen und Malo Gusto kommt ...
Halbzeitbericht
Fulham ist bislang das bessere Team: Hinten standen die Hausherren sehr sicher, nach vorne wirkte es zudem um einiges flüssiger als bei den Blues. Chelsea wirkte recht einfallslos, versuchte es regelmäßig mit langen aber unpräzisen Pässen in die Tiefe. Darauf konnten sich die Cottagers bislang gut und leicht einstellen. Die Blues müssen sich hier gehörig steigern, wenn sie hier heute etwas Zählbares vom Lokalrivalen mitnehmen wollen.
45’ +2
Pause im Craven Cottage!
45’
Eine Minute wird hier nun nachgespielt.
42’
Immer wieder gibt es hämischen Applaus der Fulhamfans: Chelsea streut hier oft Fehlpässe ein. Da neckt man den Kontrahenten aus dem Nachbarviertel doch gerne.
40’
Chelsea probiert es, muss aber immer wieder von links nach rechts und wieder zurück spielen: Die Gäste stehen hier zu sicher, geben hier kaum Raum für die Blues preis.
37’
Fulham macht den spielerisch besseren Eindruck. Pereira wird nun von Iwobi links bedient. Fulhams Spielmacher dringt in den Strafraum ein, vertändelt dort aber den Ball gegen Chalobah.
35’
Fahrlässig: Fulham kann im eigenen Stadion kontern. Jimenez dreht im Zentrum auf, macht im Mittelkreis ein paar Meter und will dann links den freien Pereira schicken. Chalobah fängt das ungenaue Zuspiel aber ab. Da war mehr drin für die Hausherren!
34’
James bringt nun eine Freistoßflanke von rechts in den Strafraum. Er findet zwar Jackson, der bringt das Rund aber nicht auf den gegnerischen Kasten.
31’
Chelsea wird ein wenig aktiver, kommt aber weiterhin nicht so recht in die Gefahrenzone. Fulham verteidigt das ziemlich gut.
29’
Gelbe Karte
Levi ColwillChelsea
Die nächste Gelbe Karte: Levi Colwill wird nun für sein aggressives Vorwärtsverteidigen gegen Jimenez bestraft.
27’
Berge! Der norwegische Mittelfeldschrank versucht es mal aus der zweiten Reihe, der Schuss geht knapp rechts am Tor der Blues vorbei.
24’
Gelbe Karte
Calvin BasseyFulham
Die erste Verwarnung: Calvin Bassey kommt hier ein wenig zu spät.
22’
Kleine Serie: Fulham hat in den letzten drei Heimspielen immer getroffen.
20’
Tor für Fulham
1:0
Alex IwobiVorlage Ryan Sessegnon
Tooor! FULHAM - Chelsea 1:0. Sessegnon gewinnt links den Ball gegen James, macht Tempo und spielt flach in den Rückraum des Sechzehners zu Iwobi. Der zieht aus vollem Lauf mit links ab und schweißt die Kugel aus 16 Metern zum 1:0 für Fulham ein.
19’
Jackson! Madueke spielt das Rund von links in den Strafraum, wo Jackson im Fünfer mit den Zehenspitzen an den Ball kommt. Leno ist aber zur Stelle, keine Gefahr.
16’
Es bleibt ruhig. Die Teams sind hier auf Fehlerminimierung bedacht, suchen hier nicht das große Risiko im Offensivspiel. Wenige Strafraumszenen bislang im Craven Cottage.
14’
Caicedo versucht es direkt, doch der Schuss ist nicht platziert genug: Leno hat das Ding sicher.
13’
Gute Freistoßposition: Neto wird mit einem langen Ball links in die Tiefe geschickt. Nahe des Sechzehners bringt ihn Tete dann zu Fall. Hier könnte Gefahr entstehen.
12’
Fulhams Spiel hat mehr Klarheit, mehr Tempo. Aber die individuelle Klasse Chelseas dürfen die Cottagers keineswegs unterschätzen.
9’
Chelsea kommt hier kaum in die Tiefe. Mit langen Bällen wird vereinzelt Jackson gesucht, doch den Pässen mangelt es meist an Präzision.
7’
Fulham hat ein klein wenig mehr vom Spiel, kommt gegen den Favoriten auf 51 Prozent Ballbesitz.
5’
Spielerisch stark, was Fulham hier bietet. Obwohl Chelsea durchaus aggressiv gegen den Ball spielt, landet der Ball unter größtem Druck dann doch immer wieder bei einem Cottager.
3’
Der Ball ist drin! Aber zuvor war es Abseits. Tete steckt in den Strafraum zu Sessegnon. Der befördert die Kugel nach links zu Iwobi, dessen Schuss von Sanchez nach vorn abgewehrt wird. Sessgnon drückt das Rund über die Linie - er stand aber schon beim ersten Zuspiel von Tete in der verbotenen Zone.
3’
Fulham beginnt hier mutig, versteckt sich hier keineswegs. Vor allem Tete macht über links Dampf.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt im Craven Cottage! Chelsea stößt an.
Vor Beginn
Schiedsrichter der heutigen Partie ist der erfahrene Anthony Taylor. Der Referee ist bei Chelsea bestens bekannt: Am 14. September 2024 gegen Bournemouth zeigte er insgesamt 16 Gelbe Karten und stellte damit eine Rekordmarke für die meisten Verwarnungen in einer Premier-League-Partie auf.
Vor Beginn
In der Hinrunde trafen die beiden Teams am zweiten Weihnachtsfeiertag aufeinander: Fulham entführte drei Zähler von der Stamford Bridge. Palmer hatte die Blues im ersten Durchgang in Führung gebracht, Wilson (82.) und Muniz (90.+5) drehten die Partie aber spät.
Vor Beginn
Fulham spielt eine ordentliche Saison, hat mit dem Abstieg rein gar nichts zu tun - befindet sich als Neunter im gesicherten Mittelfeld. Der Rückstand auf Chelsea beträgt sechs Zähler. Mit einem Heimsieg könnten die Cottagers Bournemouth in der Tabelle überholen.
Vor Beginn
Trotz der Niederlage gegen die Polen zogen die Londoner ins Halbfinale der Conference League ein. In der Premier League ist Chelsea momentan Siebter. Der Rückstand auf Rang fünf, der die Champions-League-Qualifikation bedeutet, ist mit drei Zählern aber moderat. Nottingham ist Fünfter, beschließt morgen den Spieltag gegen die Spurs. Mit einem Dreier kann Chelsea aber Villa vom sechsten Platz stoßen.
Vor Beginn
Bei den Blues gibt es im Vergleich zum 1:2 gegen Warschau gleich sieben Wechsel. Nur James, Cucurella, Palmer und Jackson starten heute erneut.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Fulham - Chelsea
1
Leno
2
Tete
3
Bassey
5
Andersen
7
Jiménez
16
Berge
17
Iwobi
18
Andreas Pereira
20
Lukic
30
Sessegnon
33
Robinson
1
Sánchez
3
Cucurella
6
Colwill
7
Pedro Neto
8
Fernández
11
Madueke
15
Jackson
20
Palmer
23
Chalobah
24
James
25
Caicedo
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und so hält der FC Chelsea dagegen: Sanchez - James, Chalobah, Colwill, Cucurella - Fernandez, Caicedo - Madueke, Palmer, Neto - Jackson.
Vor Beginn
Bei den Cottagers gibt es im Vergleich zum 0:1 in Bournemouth zwei Wechsel in der Startelf: Jimenez beginnt im Sturm für Muniz (nicht im Kader) und Tete verteidigt hinten rechts für Castagne (Bank).
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen der beiden Teams. So geht es Fulham an: Leno - Tete, Andersen, Bassey, Robinson - Berge, Lukic - Sessegnon, Pereira, Iwobi - Jimenez.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem FC Fulham und dem FC Chelsea.
HeimFulham4-2-3-1
GastChelsea4-2-3-1
Loading...
Wechsel
Loading...
84’
Adama Traoré
Iwobi
84’
Carlos Vinícius
Jiménez
79’
Wilson
Sessegnon
78’
Castagne
Tete
72’
Cairney
Lukic
89’
Adarabioyo
Gusto
78’
George
Jackson
45’
Sancho
Madueke
45’
Gusto
James
Ersatzbank
Steven Benda (Tor)CuencaReedWillian
Filip Jørgensen (Tor)BadiashileAcheampongDewsbury-HallLavia
AUFSTELLUNG
Leno
Tete
Bassey
Andersen
Jiménez
Berge
Iwobi
Andreas Pereira
Lukic
Sessegnon
Robinson
Sánchez
Cucurella
Colwill
Pedro Neto
Fernández
Madueke
Jackson
Palmer
Chalobah
James
Caicedo