Wir beenden damit die Berichterstattung von der Portham Road, danken für das Interesse und wünschen allen ein schönes Restosterwochenende. Bis bald.
Nach Spielende
Und damit weisen wir auch direkt auf das letzte Spiel am Ostersonntag in der Premier League hin. Leicester City gegen Liverpool haben wir ab 17:30 Uhr ebenfalls im Liveticker.
Nach Spielende
Durch den Sieg verschiebt der FC Arsenal außerdem die Meisterparty des FC Liverpool, der gleich ab 17:30 Uhr bei Leicester im Einsatz ist, um mindestens eine Woche. Das Minimalziel haben sie also erreicht, können sich gedanklich aber weiter voll auf das Champions-League-Halbfinale gegen Paris fokussieren.
Nach Spielende
Noch ist es nicht offiziell, aber mit dieser herben Niederlage darf sich jeder bei Ipswich Town wieder auf die Championship einstellen, wenn man es nicht ohnehin schon seit Wochen gemacht hat. Gegen den FC Arsenal hatte das Team von Kieran McKenna überhaupt keine Chance und war schon früh im Hintertreffen. Die Rote Karte von Leif Davis beim Stand von 0:2 besiegelte die Niederlage ohnehin. Arsenal hingegen trat wie ein Spitzenteam auf und spielte seinen Stiefel sauber runter. Mikel Arteta brachte kaum neue Leute, konnte seine Stammspieler aber aufgrund der beruhigenden Führung aus der ersten Hälfte rechtzeitig schonen. Bestnoten verdienten sich heute einmal mehr Martin Ödegaard, Mikel Merino und auch Doppeltorschütze Leandro Trossard.
90’ +5
Abpfiff
Das wars! Der FC Arsenal schlägt Ipswich Town mit 4:0!
90’ +3
Arsenal lässt die Sekunden runterlaufen, doch einer hat noch Lust. Zinchenko vom Strafraumrand mit links, knapp über den Kasten.
90’ +1
Auswechslung
Conor Chaplin
Sam Morsy
Für Kapitän Morsy ist Schluss. Mit Applaus wird er verabschiedet. Conor Chaplin kommt für ihn rein.
90’ +1
Vier Minuten werden noch nachgespielt.
90’
Weil Wolverhampton gleichzeitig bei Manchester United führt, ist der Abstieg von Ipswich faktisch besiegelt, bei 15 Punkten Rückstand und fünf Spielen Rest.
88’
Tor für Arsenal
0:4
Ethan NwaneriVorlage Oleksandr Zinchenko
Tooor! Ipswich Town - FC ARSENAL 0:4. Das vierte Tor für die Gunners! Nach einer Ecke kann Ipswich nicht ausreichend klären. Zinchenko legt am Strafraum zu Nwaneri, der mit links aufzieht und an drei Spielern vorbeiläuft und mit seinem starken linken Fuß abzieht. O'Shea fälscht unhaltbar für Palmer ab, der abermals den Ball aus dem Netz holen muss.
84’
Auswechslung
Nathan Butler-Oyedeji
Leandro Trossard
Noch ein Wechsel bei Arsenal. Butler-Oyedeji ersetzt den Doppeltorschützen Trossard.
82’
Auswechslung
Massimo Luongo
Jens Cajuste
Kieran McKenna tauscht zweimal. Massimo Luongo kommt für den glücklosen Cajuste.
82’
Auswechslung
Liam Delap
George Hirst
Auch Hirst hat Feierabend. Ihn ersetzt Delap im Sturmzentrum.
80’
Ipswich probiert es nochmal. Über rechts ist es Johnson, der mal eine scharfe Flanke schießen will. Der Ball fliegt allerdings am Tor vorbei.
77’
Das Spiel hat mittlerweile eher was von einem Freundschaftskick in der Sommerpause. Hier passiert nach dem dritten Tor gerade herzlich wenig.
73’
Auswechslung
Raheem Sterling
Gabriel Martinelli
Und für Gabriel Martinelli kommt Raheem Sterling, der auch mal wieder Einsatzzeit bekommt.
73’
Auswechslung
Kieran Tierney
Declan Rice
Die nächsten Wechsel bei den Gunners. Declan Rice geht runter, Kieran Tierney ersetzt ihn.
69’
Tor für Arsenal
0:3
Leandro TrossardVorlage Declan Rice
Tooor! Ipswich Town - FC ARSENAL 0:3. Das geht zu einfach. Eine Ecke von links führen Rice und Ödegaard kurz aus. Rice sieht am ersten Pfosten Trossard, der sich einfach nur zum Tor drehen muss und flach abschließt. An zwei Spielern vorbei rollt der Ball ins Netz, Palmer ist wieder machtlos.
68’
Martinelli mal mit einem Versuch aus zehn Metern, sein Schuss wird zu einer Ecke abgefälscht.
65’
Raya wird bei einem schnellen Abschlag zweimal behindert und beschwert sich beim Schiedsrichter, der es aber bei einer Ermahnung belässt und keine Karte gegen Hirst zeigt.
63’
Auch wenn Arsenal weiterhin deutlich mehr vom Spiel hat, kommen bislang nur Distanzschüsse dabei herum. Ödegaard nun mal aus der zweiten Reihe, Palmer ahnt die Schussrichtung und fängt den Flachschuss ab.
61’
Saka wird übrigens am Seitenrand dick eingetaped. Ursprung dieser Verletzung ist natürlich der üble Tritt von Leif Davis.
57’
Auswechslung
Ethan Nwaneri
Bukayo Saka
Und Bukayo Saka geht runter, der immer noch ausgebuht wird. Ethan Nwaneri kommt für ihn ins Spiel.
57’
Auswechslung
Myles Lewis-Skelly
Mikel Merino
Erste Wechsel bei Arsenal. Lewis-Skelly ersetzt Mikel Merino, der eine Verschnaufpause bekommt.
55’
Viel ist im zweiten Abschnitt allerdings noch nicht passiert. Arsenal spielt sich den Ball hin und her, Ipswich hat wenig Zugriff, will sich defensiv aber weiter engagiert präsentieren.
52’
Sam Morsy regt sich fürchterlich darüber auf, dass Mikel Merino zu Boden geht, nachdem er ihn am Oberschenkel etwas kräftiger mit der Hand berührt hat. Chris Kavanagh schlichtet diesen etwas unnötigen Streit.
49’
Die Gunners bemühen sich auch zu Beginn von Abschnitt zwei darum, Ipswich früh zu pressen und die Abwehr zu unkontrollierten langen Bällen zu zwingen. Ziemlich häufig zu sehen heute.
46’
Anpfiff
Weiter gehts, mit etwas Verspätung. Betreibt Ipswich Schadensbegrenzung oder rollt der Arsenal-Bus unaufhaltsam weiter?
46’
Auswechslung
Jack Taylor
Julio Enciso
Ein Wechsel zur Pause bei Ipswich: Jack Taylor kommt rein für Julio Enciso.
Halbzeitbericht
Es ist wieder mal eine Machtdemonstration des FC Arsenal, der beim Aufsteiger überhaupt nichts anbrennen ließ und seit Minute eins zeigte, wer die drei Punkte will. Zwei Tore kamen bislang dabei heraus, zudem spielte das Arteta-Team in Überzahl. Dass Ipswich hier noch einmal einen Fuß in die Tür bekommt, darf bezweifelt werden. Zu schwach und harmlos präsentierten sich der Gastgeber.
45’ +5
Halbzeit
Halbzeit in der Portman Road. Zur Pause führen die Gäste mit 2:0.
45’ +4
Arsenal bleibt weiterhin ziemlich aktiv, dafür, dass die Partie eigentlich schon gelaufen ist. Sie haben also weiterhin Bock auf Tore.
45’ +2
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit. Bisschen viel.
45’ +1
Chris Kavanagh gibt einen Freistoß für Ipswich. Das Publikum jubelt hämisch, dem Schiedsrichter gefällt die Art Humor - er muss lächeln. Doch irgendwie kommt das alles ein wenig kindisch rüber, wie die Fans seit der Roten Karte hier unterwegs sind.
44’
Irgendwann darf Saka noch jubeln. Ödegaard spielt rechts raus zu White. Auch hier wieder dasselbe Muster, Pass in den Rücken der Abwehr, dort steht ein Gunner und schließt direkt ab. Diesmal also Saka, doch sein Schuss mit rechts geht klar am Tor vorbei.
41’
Die nächste Möglichkeit für Bukayo! Diesmal bedient Merino den Engländer mit einem Steckpass. Er taucht vor Palmer auf, haut den Ball aber links am Tor vorbei. Es schien, als würde ihm der Ball versprungen sein. Das muss eigentlich der dritte Treffer sein.
40’
Saka wird nach jedem Ballkontakt ausgepfiffen, ziemlich unnötig vom Ipswich-Publikum. Er will es direkt mal mit einem Tor heimzahlen, sein Schlenzer aus 18 Metern geht aber knapp am linken Pfosten vorbei.
38’
Damit dürfte auch mittlerweile feststehen, dass die Meisterparty von Liverpool um mindestens eine Woche verschoben wird.
35’
Auswechslung
Cameron Burgess
Jack Clarke
Und Kieran McKenna muss reagieren. Jack Clarke geht raus, Cam Burgess ist neu dabei.
34’
Ein Videobeweis muss bei diesem Foulspiel nicht bemüht werden, Davis verlässt den Platz mit einer Art entschuldigenden Geste. Er weiß, dass das ein völlig unnötiges Einsteigen war.
32’
Rote Karte
Leif DavisIpswich
Jetzt wird es noch schlimmer. Leif Davis tritt Saka von hinten deutlich erkennbar mit den Stollen voraus gegen die Achillessehne. Chris Kavanagh bleibt nichts anderes übrig, als Rot zu zücken.
28’
Tor für Arsenal
0:2
Gabriel MartinelliVorlage Mikel Merino
Tooor! Ipswich Town - FC ARSENAL 0:2. Da ist der zweite Treffer - ein wirklich schöner. Saka läuft auf rechts allen davon, in der Mitte sieht er Merino, der den Ball per Hacke weiterleitet. Am zweiten Pfosten läuft Martinelli ein und schiebt aus wenigen Metern ins leere Tor.
26’
Es ist teilweise etwas kläglich, was die Tractor Boys hier versuchen. Enciso probiert es mit Tempodribbling gegen Rice, der ihn aber sowas von einfach abkocht und ihm den Ball wieder wegnimmt. Ein Klassenunterschied.
24’
Das könnte das zweite Tor sein. Merino wird von Saka mit einer Eckballflanke am zweiten Pfosten gefunden, doch der Mittelfeldmann setzt den Ball per Kopf doch noch über das Tor - aus nächster Nähe.
21’
Arsenal hat mittlerweile gänzlich die Kontrolle über das Spiel. Es läuft alles ganz nach ihrem Verständnis. Mikel Arteta darf mit der Anfangsphase seiner Gunners höchst zufrieden sein.
18’
Wie reagiert Ipswich auf das Gegentor? Bisweilen verhalten, ein wirkliches Mittel hat die Mannschaft von Kieran McKenna offensiv noch nicht gefunden.
14’
Tor für Arsenal
0:1
Leandro TrossardVorlage Martin Ødegaard
Tooor! Ipswich Town - FC ARSENAL 0:1. Und dann klingelt es doch früh. Ödegaard nimmt mit dem Ball im rechten Halbfeld Tempo auf, nimmt Saka mit. Dessen Pass in den Rücken der Abwehrkette findet wieder den Norweger. Ödegaard will den Ball eigentlich annehmen, verstolpert ihn aber. Trossard steht allerdings neben ihm goldrichtig und drückt im Fallen den Ball aus zehn Metern aufs Tor. Durch die Beine von O'Shea kullert der Ball über die Linie. Palmer sieht den Ball zu spät und kann nicht mehr eingreifen.
12’
Die erste Druckphase ist überstanden. Ipswich befreit sich mittlerweile häufiger, kann dadurch für Entlastung sorgen und Arsenal vom eigenen Strafraum vermehrt fernhalten.
9’
Der erste Annäherungsversuch von Ipswich. Enciso kommt über links, dreht sich in die Mitte und schließt am linken Strafraumeck ab. Seinen Schuss blockt White mit dem Bauch ab, bleibt kurz darauf liegen, kann aber ohne Behandlung weiterspielen. Musste wahrscheinlich nur einmal durchschnaufen.
7’
Richtig starkes Passspiel der Gunners, über Saka und Ödegaard, die über rechts den Ball in den Strafraum tragen. Der finale Pass findet Trossard, doch bei dessen Torschuss aus fünf Metern springen noch zwei Gegenspieler in die Schussrichtung und blocken den Ball so zu einer Ecke ab.
5’
Trossard und Ödegaard kombinieren sich bis in den Sechzehner. Der Norweger sieht am Strafraumrand Martinelli, spielt ihn flach an, doch Martinelli hat Probleme bei der Ballannahme. Die brenzlige Situation ist damit erst einmal bereinigt.
3’
Arsenal startet mit druckvollem Angriffsspiel und schnürt Ipswich direkt am eigenen Strafraum ein.
1’
Anpfiff
Die Partie läuft. Die Gäste haben angestoßen. Auf gehts.
Vor Beginn
Die Team kommen auf den Rasen. Der Anpfiff wird dann wahrscheinlich ziemlich pünktlich erfolgen.
Vor Beginn
Trotz der alles anderen als erfreulichen Situation herrscht gute Stimmung bei den Heimfans, die sich auf den Anpfiff vorbereiten, der wenige Minuten bevorsteht. Zeitgleich gibt es an diesem Ostersonntag noch zwei weitere Spiele. Fulham empfängt den FC Chelsea und ManUnited spielt gegen Wolverhampton. Ab 17:30 Uhr könnte sich Liverpool dann - möglicherweise - zum Meister bei Leicester krönen.
Vor Beginn
Die Vorzeichen heute sind ähnlich. Der Gastgeber ist klarer Außenseiter. Doch Kieran McKenna wird sein Team auch heute auf diese Partie gut eingestellt haben. Fraglich, was am Ende dabei herumkommt. Was aber sicher ist, ist der Schiedsrichter für das Spiel: FIFA-Referee Chris Kavanagh, der seinen 22. Einsatz in der Premier League in dieser Saison hat.
Vor Beginn
Die Abschiedstournee von Ipswich in der Premier League wird am Ostersonntag in der heimischen Portman Road fortgesetzt - vor ausverkaufter Hütte. Rund 29.000 Zuschauer sind zugegen, die den FC Arsenal das erste Mal seit 2011 wieder halbwegs freundlich begrüßen werden. Anfang Januar 2011 schlug Ipswich, damals Zweitligist, die von Arsene Wenger trainierte Mannschaft, im Carling-Cup-Hinspiel mit 1:0. Topstars wie Cesc Fabregas, Jack Wilshere oder auch Nicklas Bendtner gehörten damals zur Startelf bei Arsenal.
Vor Beginn
Soweit sind wir aber noch lange nicht. Erst einmal muss gespielt werden. Für die mit beinahe Topelf aus der Hauptstadt wird es heute vor allem darum gehen, den Spielrhythmus aufrecht zu erhalten. An sich ist die Champions League dann doch gerade der wichtigere Wettbewerb, weil Liverpool zu weit weg ist. Und der ein oder andere Spieler wie White oder Zinchenko wird sich heute sicherlich auch für den Trainer empfehlen wollen.
Vor Beginn
Der Ligaalltag hat die Gunners wieder. Als Tabellenzweiter beträgt der Rückstand auf Liverpool 13 Punkte. Möglicherweise könnte der LFC - bei einem eigenen Sieg gegen Leicester - heute schon die Meisterschaft feiern, sollte Arsenal eine überraschende Niederlage gegen Ipswich kassieren. Das Duell zwischen dem Aufsteiger und dem Champions-League-Halbfinalisten ist auch deshalb so interessant, weil Ipswich heute auch als Absteiger so gut wie feststehen könnte. Folgendes Szenario müsste eintreten: Wolverhampton siegt gegen Manchester United, Ipswich verliert. West Ham spielte zwar nur Remis gegen Southampton, doch die 15 Punkte Vorsprung auf Ipswich bei dann noch fünf Restspielen wären an sich ausreichend.
Vor Beginn
Nach dem riesigen Erfolg in der Champions League und dem Einzug in das Halbfinale über Real Madrid nimmt Mikel Arteta ein paar Änderungen vor und gönnt Spielern wie Thomas Partey und Jurrien Timber eine Verschnaufpause. Für sie spielen heute Ben White und Oleksandr Zinchenko. Was auch auffällig ist: Manche Spieler nehmen heute wieder andere Positionen als sonst ein. Merino weicht wieder ins Mittelfeld neben Ödegaard und Rice, Trossard als neuer Mann ist der neue falsche Neuner.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Ipswich - Arsenal
31
Palmer
3
Davis
5
Sam Morsy
9
Enciso
12
Cajuste
18
Johnson
24
Greaves
26
O'Shea
27
Hirst
40
Tuanzebe
47
Clarke
22
Raya
2
Saliba
4
White
7
Saka
8
Ødegaard
11
Gabriel Martinelli
15
Kiwior
17
Zinchenko
19
Trossard
23
Merino
41
Rice
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Beim FC Arsenal spielt folgende Mannschaft: Raya - White, Saliba, Kiwior, Zinchenko - Ödegaard, Rice, Merino - Saka, Trossard, Martinelli.
Vor Beginn
Die Tractor Boys heute mit einer Änderung gegenüber der Elf, die es schaffte, dem FC Chelsea auswärts ein 2:2 abzuknüpfen. Kieran McKenna lässt Jacob Greaves wieder neben O'Shea in der Innenverteidigung spielen. Burgess sitzt dafür heute auf der Bank.
Vor Beginn
Ipswich Town startet mit dieser Elf in diese Partie des 33. Spieltags: Palmer - Tuanzebe, O'Shea, Greaves, Davis - Morsy, Cajuste - Johnson, Enciso, Clarke - Hirst.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Ipswich Town und dem FC Arsenal.
AUFSTELLUNG
Palmer
Davis
Sam Morsy
Enciso
Cajuste
Johnson
Greaves
O'Shea
Hirst
Tuanzebe
Clarke
Raya
Saliba
White
Saka
Ødegaard
Gabriel Martinelli
Kiwior
Zinchenko
Trossard
Merino
Rice