Premier League

30. SPIELTAG

Villa
Loading...
Beendet
1:21:0
Loading...
Chelsea

TORSCHÜTZEN

Kortney HauseHause43’
1 : 0
1 : 1
60’Christian PulisicPulisic
1 : 2
62’Olivier GiroudGiroud
WettbewerbPremier League
Runde30. Spieltag
Anstoß21.06.2020, 17:15
StadionVilla Park
SchiedsrichterPaul Tierney
Zuschauer-
Nach Spielende
Das war es von dieser Partie, in unmittelbarer Kürze geht die Berichterstattung zur Premier League aber schon weiter, das Merseyside-Derby steht vor der Tür! Bleiben Sie dran, bis gleich!
Nach Spielende
Schauen wir auf die kommenden Partien beider Teams. Bereits am Mittwoch gastiert Aston Villa bei Newcastle United. Für Chelsea steht einen Tag später mal wieder ein Topspiel auf dem Zettel, die Blues empfangen Manchester City.
Nach Spielende
Durch diesen Sieg zum Restart stellen die Blues ihrerseits auf 51 Punkte und haben damit nur noch drei Punkte Rückstand auf den Tabellendritten aus Leicester. Aston Villa bleibt somit auf dem 19. Tabellenplatz stehen und verpasst den Sprung aus der Abstiegszone.
Nach Spielende
Unter dem Schlussstrich gelingt den Blues ein verdienter Comeback-Sieg! Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Gäste kreativer und schneller in der Offensive, Lampards Joker brachten frischen Wind ins Spiel und so gelang Chelsea nach 15 Minuten der schnelle Doppelpack und der Turnaround. Aston Villa fehlte in der Folge jegliche Power, um vor Kepa nochmal gefährlich zu werden.
90’ +6
Abpfiff
Und jetzt ist Schluss! Chelsea gewinnt bei Aston Villa mit 2:1.
90’ +6
Gelbe Karte
Loading...
Jack Grealish
Jack GrealishVilla
Grealish sieht für ein Frustfoul an Alonso die Verwarnung.
90’ +5
Trezeguet zieht den Feistoß aus 30 Metern direkt aufs Tor, aber auch ebenso direkt in Kepas Arme.
90’ +4
Gelbe Karte
Loading...
N'Golo Kanté
N'Golo KantéChelsea
Grealish bricht im Zentrum durch und läuft den Ein-Mann-Konter, Kante stoppt ihn mit einem Foul von hinten. Es gibt Freistoß für die Hausherren, Kante sieht den gelben Karton.
90’ +3
Drei der angezeigten fünf Minuten Nachspielzeit sind abgelaufen.
90’
Auswechslung
Loading...
Reece James
Reece James
Willian
Willian
Lampard bringt James für Willian, jetzt geht es nur noch um die Ergebnissicherung.
88’
Grealish legt auf dem rechten Flügel für Nakamba auf, der das Leder mit dem ersten Kontakt in die Box bringt. Azpilicueta klärt zur Ecke, doch auch den Standard kann Chelsea klären.
87’
Auswechslung
Loading...
Jota
Jota
John McGinn
John McGinn
Jota ist für McGinn im Spiel, Smith opfert also zunehmend seine Defensive.
86’
Es gibt die zehnte Ecke für die Blues, doch wieder wird es nicht gefährlich. Natürlich halten die Gäste damit das Spielgeschehen aber weg vom eigenen Kasten.
83’
Einmal mehr steht Willian zur Ecke bereit, Abraham kommt auch zum Kopfball, doch eben jener geht deutlich über den Kasten.
80’
Auswechslung
Loading...
Tammy Abraham
Tammy Abraham
Olivier Giroud
Olivier Giroud
Lampard bringt Abraham für Giroud in die Sturmspitze. Vergangene Saison war Abraham von Chelsea noch an Aston Villa ausgeliehen.
79’
So nicht, liebes Villa. Chelsea kann sich in Seelenruhe den Ball zuschieben, während die Hausherren sich nicht über die Mittellinie trauen. Wo ist das hohe Pressing, was wir vor der Pause haben aufblitzen sehen?
76’
Die letzte Viertelstunde bricht an, ist Chelsea hier zu abgezockt für den Tabellenvorletzten? Die Blues lassen aktuell gar nichts anbrennen.
73’
Im Moment hat das Spiel an Qualität verloren, die hohen Bälle werden über den gesamten Platz gejagt. Beiden Teams würde Spielkontrolle jetzt aber gut zu Gesicht stehen.
70’
Auswechslung
Loading...
Marvelous Nakamba
Marvelous Nakamba
Conor Hourihane
Conor Hourihane
Und der äußerst physische Nakamba kommt für Hourihane ins Mittelfeld. 
70’
Auswechslung
Loading...
Trézéguet
Trézéguet
Anwar El Ghazi
Anwar El Ghazi
Dean Smith wirft zwei weitere Joker in die Waagschale. Trezeguet ersetzt El Ghazi auf der rechten Außenposition.
68’
Jetzt aber gibt es einen Freistoß für die Gastgeber. Grealish steht am linken Strafraumeck bereit und zirkelt den Ball an den Fünfer, Hause steigt zum Kopfball hoch, doch das Leder zischt am rechten Pfosten vorbei! 
66’
Kalte Dusche für die Hausherren! Jetzt ist Villa natürlich gefordert, doch in der zweiten Hälfte haben wir noch keinen Angriff der Hausherren gesehen.
62’
Tor für Chelsea
1:2
Loading...
Olivier Giroud
Olivier GiroudChelsea
Toooor! Aston Villa - CHELSEA FC 1:2. Doppelschlag der Blues! Mount sticht mit Ball am Fuß durchs Zentrum und bedient Azpilicueta, der im Sechzehner sofort auf Giroud weiterleitet. Der Franzose dreht sich um die eigene Achse und drückt aus elf Metern ab, der Schuss wird noch abgefälscht und schlägt links in den Maschen ein!
60’
Tor für Chelsea
1:1
Loading...
Christian Pulisic
Christian PulisicChelsea
Toooor! Aston Villa - CHELSEA FC 1:1. Pulisic! Der Joker knipst! Azpilicueta wird auf dem rechten Flügel nicht angegangen und kann zur Flanke ansetzen. Giroud und Barkley binden am Fünfer gleich drei Verteidiger, doch die Hereingabe rutscht bis zum zweiten Pfosten durch, wo Pulisic einläuft und das Leder kontrolliert einschiebt!
59’
Was für eine Statistik! Nach 14 Minuten seit dem Seitenwechsel hat Chelsea sage und schreibe 90 Prozent Ballbesitz! 
57’
Auswechslung
Loading...
Mbwana Samatta
Mbwana Samatta
Keinan Davis
Keinan Davis
Auch Lampards Pendant Dean Smith zieht seinen ersten Joker, Samatte ersetzt Davis in der Sturmspitze.
55’
Auswechslung
Loading...
Christian Pulisic
Christian Pulisic
Ruben Loftus-Cheek
Ruben Loftus-Cheek
Außerdem kommt Pulisic für Loftus-Cheek ins Spiel, damit sollten die Blues deutlich mehr Offensivpower entwickeln.
55’
Auswechslung
Loading...
Ross Barkley
Ross Barkley
Mateo Kovacic
Mateo Kovacic
Jemand hat Lampard weise Worte ins Ohr geflüstert, er nimmt den Doppelwechsel vor und bringt Barkley für Kovacic auf die Acht.
53’
Pulisic, Abraham, Pedro, Barkley und der ganz junge Gilmour. An Optionen für Mittelfeld und Angriff mangelt es Lampard auf der Bank auf jeden Fall nicht. Das mal nur nebenbei.
51’
Mount und Azpilicueta kombinieren über die rechte Seite, der Spanier spielt den Steilpass zur Grundlinie, doch Mounts Flanke kommt keinen Meter weit, ehe sie geblockt wird.
49’
Willian darf sich erneut versuchen, doch diese Ecke war gar nichts! Eine flache Variante soll es sein, doch der Ball landet direkt im Fuß von El Ghazi am Strafraumeck.
46’
Keine Minute ist gespielt und Willian steht auf der rechten Seite zur Ecke bereit, am Elfmeterpunkt verpassen aber gleich Christensen und Giroud, die Hausherren können klären.
46’
Anpfiff
Personell unverändert starten wir in den zweiten Durchgang!
Halbzeitbericht
Unverdient? Nein, aber glücklich ist es aus Villa-Sicht. Chelsea hat hier über die vollen 45 Minuten das Spiel gemacht, doch die Durchschlagskraft ging den Blues ab. Einzig Mount sorgte für zwei gute Offensivaktionen der Gäste. Ebenso hatten die Gastgeber zwei gute Angriffe. So nutzte Villa eine komplett pennende Chelsea-Defensive aus und ging hier kurz vor der Pause in Führung. Frank Lampard muss in der Pause Veränderungen vornehmen, damit die Blues zum Restart nicht ihr Blues-Wunder erleben.
45’ +4
Halbzeit
Es geht in die Halbzeitpause, Villa führt nach 45 Minuten mit 1:0.
45’ +3
Villa klärt eine Ecke von der linken Seite direkt in den Fuß von Kovacic, der 30 Meter vor dem Tor im Zentrum steht und sofort abdrückt. Wie ein Strich jagt der Ball am linken Pfosten vorbei!
45’ +1
Drei Minuten gibt es oben drauf.
45’
Gelbe Karte
Loading...
Ezri Konsa
Ezri KonsaVilla
Unglaublich, aber wahr. Ngoyo sieht in der ersten Halbzeit wegen Zeitspiels die Gelbe Karte.
43’
Tor für Villa
Loading...
1:0
Kortney Hause
Kortney HauseVilla
Toooor! ASTON VILLA - Chelsea FC 1:0. Aus dem Nichts die Führung für die Hausherren! Nach dem Freistoß im Mittelfeld darf Grealish auf dem rechten Flügel schalten und die Flanke in die Box bringen. Am zweiten Pfosten laufen gleich drei Angreifer vollkommen frei ein, den ersten Abschluss kann Kepa noch parieren, doch dann steht Hause einschussbereit und netzt ein!
42’
Da ist Grealish, der einen hart gespielten Ball im Mittelfeld stark kontrolliert, dann aber von Kovacic umgerempelt wird. Villa spielt den anschließenden Freistoß kurz aus.
39’
Loftus-Cheek verpasst die Führung! Mount setzt auf dem rechten Flügel zum Tänzchen an und kommt an Hourihane vorbei. Mit Links zieht Mount den Ball von der Strafraumkante auf den zweiten Pfosten, wo Loftus-Cheek einläuft, aber eine Sekunde zu spät reingrätscht und den Ball verpasst!
37’
Mehr als ein Nadelstich war der Angriff über El Ghazi und McGinn wohl nicht, Chelsea zelebriert wieder Ballbesitzfußball und darf das auch ungestört tun. Wo ist eigentlich Grealish in diesem Spiel?
34’
Uiuiui, El Ghazi serviert eine butterweiche Flanke vom linken Flügel auf den ersten Pfosten, wo McGinn einläuft und den Haaransatz an den Ball bekommt, den Kopfball aber nicht entscheidend aufs Tor bringen kann.
33’
Willian will das Leder diagonal auf den linken Flügel verlagern, doch der Ball kommt deutlich kurz. Alonso hat keine Chance, McGinn fängt den Ball ab.
29’
Unfassbare 76 Prozent Ballbesitz legen die Blues hier auf, inklusive einer Passquote von 87 Prozent. Das große Manko ist bisher aber, dass Villa 60 Prozent der Zweikämpfe gewinnt. Chelsea fehlt das Durchsetzungsvermögen in allen Mannschaftsteilen.
26’
Das Spiel ist unterbrochen, wir haben die erste Trinkpause im Spiel. Lampard wird diese schon nutzen können, um die Taktik seines Teams anzupassen. Gleich rollt der Ball wieder.
23’
Weiterhin haben die Blues hier die Spielkontrolle, doch bis auf den Distanzkracher von Mount gab es noch keine nennenswerte Offensivaktion. Aston Villa verteidigt das sehr ordentlich.
20’
Mount prüft Nyland! Willian zieht vom rechten Flügel ins Zentrum und bedient Mount, der sich 25 Meter vor dem Tor den Ball auf seinen starken, linken Fuß legen kann. Der Schuss driftet mächtig in Richtung rechter Pfosten ab, doch Nyland fliegt und pariert erstklassig!
17’
Und jetzt trauen sich die Hausherren sehr offensives Pressing zu! Chelsea wirkt mehr als überrascht, Kepa bleibt nur der lange Befreiungsschlag.
14’
Es gibt die erste längere Ballbesitzphase für Villa, das über die linke Seite kommt. Grealish will sich mit viel Physis im Zweikampf gegen Azpilicueta durchsetzen und wird von Tierney zurückgepfiffen.
11’
Zehn Minuten sind durch und Aston Villa steht schon jetzt sehr tief, Chelsea darf schalten und walten, einzig nennenswerte Torchancen fehlen den Gästen noch.
8’
Willian bringt die nächste Ecke von der linken Seite, doch es wird nicht gefährlich.
4’
Die Blues beginnen hier mit viel Ballbesitz und kommen über die rechte Seite, eine Flanke von Azpilicueta kann Giroud zwar verwerten, setzt den Kopfball aber deutlich am Kasten vorbei.
1’
Anpfiff
Los geht's zwischen Aston Villa und den Blues!
Vor Beginn
Auch heute gibt es vor Spielbeginn eine Schweigeminute, um den Opfern der Coronapandemie zu gedenken. 25 Mann stehen am Mittelkreis. Gleich legen wir los.
Vor Beginn
Und diese Elf schickt Frank Lampard auf den Platz: Kepa - Azpilicueta, Rüdiger, Christensen, Alonso - Loftus-Cheek, Kante, Kovacic - Willian, Giroud, Mount.
Vor Beginn
Die Statistik zum Spiel: Aston Villa verlor neun der letzten zehn Duelle mit dem Chelsea Football Club. Zudem kommt die gruselige Statistik, dass Villa gegen die Big 6 der Premier League zuletzt nur zwei von möglichen 63 Punkten holte.
Vor Beginn
Widmen wir uns kurz vor Spielbeginn den Aufstellungen beider Teams, angefangen mit den Hausherren: Nyland - Ngoyo, Mings, Hause, Targett - Hourihane, Luiz, McGinn - El Ghazi, Davis, Grealish.
Vor Beginn
Der Mann an der Pfeife ist heute der äußerst erfahrene Paul Tierney. Für ihn wird es der 21. Einsatz in dieser Premier-League-Saison sein.
Vor Beginn
Im Hinspiel gab es an der Stamford Bridge einen Heimsieg für die Lampard-Elf. Nachdem Abraham Chelsea in Führung gebracht hatte, glich Trezeguet kurz vor der Halbzeit aus. Mount sorgte dann kurz nach der Pause mit seinem Treffer für die Entscheidung und den 2:1-Endstand.
Vor Beginn
Doch auch Villa muss punkten. Der 19. der Premier League muss langsam in den Wettbewerbsmodus kommen, wenn er noch den Sprung aus dem Keller schaffen will. Mit einem Überraschungserfolg gegen die Blues würde Villa allein heute der Sprung auf den 16. Tabellenplatz gelingen.
Vor Beginn
Nach dem Wirbel um Chelseas jüngste Investitionen auf dem Transfermarkt - namentlich Timo Werner, der für 50 Millionen Euro nach Ablauf der aktuellen Bundesligasaison nach London wechseln wird - müssen die Blues sich heute wieder aufs Fußballerische konzentrieren, um sich mit einem Sieg von Manchester United abzusetzen und Platz 4 zu sichern.
Vor Beginn
Restart heißt es heute auch für die Blues bei Aston Villa! Die Elf von Frank Lampard hat heute die Chance, mit einem Dreier an den Tabellendritten aus Leicester heranzuspringen und so ein Ausrufezeichen im Kampf ums internationale Geschäft zu setzen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Aston Villa und dem FC Chelsea.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Liverpool
38323385:33+5299
2
Loading...
ManCity
382639102:35+6781
3
Loading...
ManUnited
381812866:36+3066
4
Loading...
Chelsea
382061269:54+1566
5
Loading...
Leicester
381881267:41+2662
6
Loading...
Tottenham
3816111161:47+1459
7
Loading...
Wolverhampton
381514951:40+1159
8
Loading...
Arsenal
3814141056:48+856
9
Loading...
Sheffield Utd
3814121239:39054
10
Loading...
Burnley
381591443:50-754
11
Loading...
Southampton
381571651:60-952
12
Loading...
Everton
3813101544:56-1249
13
Loading...
Newcastle
3811111638:58-2044
14
Loading...
Palace
3811101731:50-1943
15
Loading...
Brighton
389141539:54-1541
16
Loading...
West Ham
381091949:62-1339
17
Loading...
Villa
38982141:67-2635
18
Loading...
Bournemouth
38972240:65-2534
19
Loading...
Watford
388102036:64-2834
20
Loading...
Norwich
38562726:75-4921
Champions League
Europa League
Absteiger

Mehr aus dem Ressort