Premier League

30. SPIELTAG

Tottenham
Loading...
Beendet
1:11:0
Loading...
ManUnited

TORSCHÜTZEN

Steven BergwijnBergwijn27’
1 : 0
1 : 1
81’Bruno Fernandes (11m)Bruno Fernandes (11m)
WettbewerbPremier League
Runde30. Spieltag
Anstoß19.06.2020, 21:15
StadionTottenham Hotspur Stadium
SchiedsrichterJonathan Moss
Zuschauer-
Nach Spielende
Das war's aus London. Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Nach Spielende
Für beide Teams geht es mit einer englischen Woche weiter. Tottenham empfängt am Dienstag den Abstiegskandidaten West Ham zum Stadtderby. United bekommt es am Mittwoch mit dem frechen Aufsteiger aus Sheffield zu tun. Der Underdog kann am Wochenende noch die Red Devils von Platz 5 verdrängen.
Nach Spielende
United bleibt zunächst auf dem 5. Platz, Tottenham auf Rang 8. Dies kann sich im Verlauf des Spieltages noch ändern.
Nach Spielende
Tottenham und Manchester United trennen sich zum Re-Start 1:1. Am Ende ein schmeichelhafter Punktgewinn für die Spurs und zwei Punktverluste für die Red Devils. Im zweiten Durchgang spielten nur noch die Gäste aus dem Norden. Doch es brauchte einen Elfmeter, herausgeholt von Paul Pogba, um den Ausgleich zu erzielen. In der Nachspielzeit zeigte der Referee erneut auf den Punkt, doch glücklicherweise schaltete sich der VAR ein. Ein unterhaltsames Spiel.
90’ +7
Abpfiff
Schluss in London!
90’ +5
Fast das 1:2! Greenwood zieht aus halbrechter Position ab, der Schuss geht knapp am langen Pfosten vorbei.
90’ +4
Beinahe alle Spieler sind nun stehend k.o. Hier dürfte nichts mehr passieren. Die Fehlpässe häufen sich.
90’ +3
United gibt sich mit dem 1:1 noch nicht zufrieden. Die Red Devils geben nochmal Gas.
90’ +2
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
90’ +1
Videoassistent
Und so ist es! Der VAR schreitet ein. Es bleibt beim 1:1.
90’
Elfmeter! Aurier verliert an der Box den Ball an Rashford. Dieser zögert zunächst mit dem Abspiel. Bruno Fernandes kommt vor Dier an den Ball, geht dann zu Boden. Doch das darf niemals ein Strafstoß sein. Hier muss der VAR eingreifen.
89’
Auswechslung
Loading...
Eric Bailly
Eric Bailly
Scott McTominay
Scott McTominay
Letzter Wechsel bei Manchester: Bailly kommt für den starken McTominay.
88’
... doch auch Kane ballert den Ball in die Mauer. Nein, es ist nicht der Tag des Harry Kane. Selten ein Spiel erlebt, in dem der Stürmer so wenig beteiligt ist.
87’
Lo Celso wird wieder gefoult, diesmal von Greenwood. Nun gibt es Freistoß aus über 20 Metern halblinker Position. Kane schreitet zur Tat ...
86’
Pogba mit einem wunderschönen Diagonalball nach links zu Rashford. Der englische Nationalstürmer wäre durch, doch die Annahme ist suboptimal. So kann Sanchez dazwischen gehen. Schieben wir es mal auf die fehlende Spielpraxis bei Rashford.
85’
Son versucht es tatsächlich direkt, knallt den Ball aber in die Mauer.
85’
Pogba lässt das Bein gegen Lo Celso stehen. Gute Freistoßposition für die Spurs am linken Strafraumeck.
84’
United will hier mehr, die Red Devils gehen auf drei, machen weiterhin Druck.
82’
Somit hat sich die Einwechslung von Paul Pogba schon bezahlt gemacht.
81’
Tor für ManUnited
1:1
Loading...
Bruno Fernandes
Bruno FernandesManUnited
Toooor! Tottenham - MANCHESTER 1:1. Bruno Fernandes setzt den Ball souverän in die linke untere Ecke. Lloris war auf dem Weg in die andere Ecke.
80’
Pogba lässt Dier an der rechten Grundlinie aussteigen. Dieser kann sich dann nur noch mit dem Schubser helfen. Der Referee zeigt sofort auf den Punkt.
78’
Auswechslung
Loading...
Nemanja Matic
Nemanja Matic
Victor Lindelöf
Victor Lindelöf
Matic ersetzt den leicht angeschlagenen Lindelöf.
78’
Auswechslung
Loading...
Odion Ighalo
Odion Ighalo
Anthony Martial
Anthony Martial
Erneuter Doppelwechsel bei Man United: Anthony Martial muss für Odion Jude Ighalo runter.
77’
Die Schlussphase läuft bereits. Manchester mit über 60 Prozent Ballbesitz und knapp 60 Prozent gewonnener Zweikämpfe im zweiten Durchgang. Auch die Torschussbilanz spricht mit 5:1 klar für die Gäste. Doch die Spurs führen hier weiterhin, ohne wirklich etwas für die Offensive zu tun.
76’
Beide Trainer haben noch jeweils drei Wechsel übrig.
74’
Lo Celso mit der Flanke von links in die Mitte, wo de Gea vor dem abschlussbereiten Sissoko per Faust klären kann.
72’
Harry Kane ist immer noch auf dem Platz, doch dem Spurs-Kapitän ist die fehlende Spielpraxis deutlich anzumerken. Von den 22 Startspielern haben nur de Gea und Martial weniger Ballaktionen als der Topstürmer.
71’
Das Spiel läuft wieder.
70’
Auswechslung
Loading...
Gedson Fernandes
Gedson Fernandes
Érik Lamela
Érik Lamela
... und Gedson Fernandes kommt für Erik Lamela.
70’
Auswechslung
Loading...
Giovani Lo Celso
Giovani Lo Celso
Steven Bergwijn
Steven Bergwijn
Nun wechseln auch die Spurs: Steven Bergwijn wird durch Giovani Lo Celso ersetzt ...
69’
Dies verschafft uns Zeit, auf die ersten gut 25 Minuten der zweiten Halbzeit zu schauen. Manchester ist drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen. Von den Spurs kommt im zweiten Abschnitt gar nichts. Doch diesen Verlauf hatten wir auch schon in der ersten Hälfte.
69’
Und wieder gibt es eine Trinkpause in London.
66’
Lloris! Shaw mit der flachen Hereingabe von der linken Grundlinie auf den Elfmeterpunkt. Martial kommt zum Ball und visiert die obere rechte Ecke an. Lloris sieht den Schuss spät, macht sich dann aber ganz lang und fischt den Ball aus dem rechten Winkel. Wahnsinnsparade!
65’
Pogba spielte zuletzt am 26. Dezember beim 4:1-Sieg über Newcastle. Damit hat die lange Leidenszeit ein Ende.
63’
Auswechslung
Loading...
Paul Pogba
Paul Pogba
Fred
Fred
... und Paul Pogba feiert nach fast einem halben Jahr sein Comeback. Fred muss runter.
62’
Auswechslung
Loading...
Mason Greenwood
Mason Greenwood
Daniel James
Daniel James
United mit dem Doppelwechsel: Daniel James macht für Mason Greenwood Platz ...
60’
An der Seitenlinie macht sich der erste Wechsel bereit: Es handelt sich um Paul Pogba.
58’
Die Spurs ziehen sich immer weiter zurück und überlassen Manchester beinahe das ganze Feld. Doch den Gästen fällt nicht viel ein.
56’
Für beide Teams geht es nach dem Re-Start übrigens Schlag auf Schlag. United ist auch noch im FA Cup und hat bis Ende Juli noch stolze neun Pflichtspiele. Bei Tottenham sind es noch acht verbleibende Partien.
54’
Fernandes! Der Portugiese kommt aus 18 Metern halbrechter Position zum Schuss und zieht gegen die Laufrichtung von Lloris ab. Der französische Keeper schaut dem Ball nur hinterher, wie dieser ganz knapp am linken Pfosten vorbeigeht.
51’
Gute Kontermöglichkeit für die Spurs! Davies mit dem Steilpass ins Zentrum auf Lamela, doch dessen Zuspiel auf Son ist viel zu steil für den Südkoreaner.
50’
Währenddessen macht sich Pogba intensiv warm.
49’
United macht von Beginn an wieder Druck. Doch bei den Spurs machen alle zehn Spieler in der Defensiv mit, so wird es schwer für die Red Devils. Auch weil Bruno Fernandes bislang überhaupt noch nicht im Spiel ist.
46’
Beide Trainer haben in der Pause auf einen Wechsel verzichtet.
46’
Anpfiff
Auf geht's in den zweiten Durchgang!
Halbzeitbericht
Nach 100 Tagen Pause zeigen die beiden Teams beim Re-Start eine sehr ansehnliche Vorstellung. Nach Minuten des Abtastens nahm United das Heft in die Hand und erspielte sich ein deutliches Übergewicht. Dazu kam die gute Chance für Rashford. Von den Spurs war nicht viel zu sehen, bis Bergwijn den Turbo zündete und de Gea auf dem falschen Fuß erwischte. Danach hätte Son das 2:0 nachlegen können. Nach diesem Wirkungstreffer war Tottenham das bessere Team und hat die Führung auch verdient. Wird es schon Zeit für Paul Pogba?
45’ +4
Halbzeit
Pause in London!
45’ +2
Bruno Fernandes fängt einen schlechten Pass von Aurier ab. Der Portugiese geht im Zentrum noch ein paar Meter und zieht dann ab. Der Schuss kommt zentral, mutiert aber zum Flatterball. Dennoch ist das kein Problem für Lloris, der sicher zupackt.
45’
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
44’
Die Spurs stehen nun relativ tief in der eigenen Hälfte, wollen die Führung in die Halbzeit bringen. United fällt aktuell aber auch nicht viel ein.
41’
Gelbe Karte
Loading...
Daniel James
Daniel JamesManUnited
Erste Gelbe Karte! James kommt gegen Dier an der Seitenlinie zu spät und fällt den Verteidiger. Unstrittige Entscheidung!
40’
Was macht eigentlich Harry Kane? Englands Superstar ist noch längst nicht der Alte, das ist deutlich zu sehen. Der Stürmer hat erst sieben Ballaktionen. Das sind die wenigsten bei den Spurs.
38’
Die Red Devils haben über 60 Prozent Ballbesitz, doch die Gäste bekommen seit dem Gegentreffer kein Bein mehr auf den Boden.
34’
Das 1:0 durch Bergwijn hat auf beiden Seiten Wirkung hinterlassen. Die Spurs spielen nun selbstbewusster und zielstrebiger nach vorne. United muss sich von diesem unerwarteten Rückstand erst einmal erholen.
31’
Dieses Tor stellt den Spielverlauf etwas auf den Kopf. United gibt den Ton an, die Spurs machen das Tor.
31’
Son! Aurier schickt Bergwijn steil, der sehr viel Grün vor sich hat. Der Niederländer dringt rechts in den Strafraum ein und sieht den völlig freien Son am langen Pfosten. Dessen Kopfball gegen die Laufrichtung entschärft de Gea mit einer tollen Flugparade. Der Spanier greift perfekt über und lenkt den Ball über den Querbalken.
27’
Tor für Tottenham
Loading...
1:0
Steven Bergwijn
Steven BergwijnTottenham
Toooor! TOTTENHAM - Manchester 1:0. Und da fällt das Tor aus dem Nichts! Nach einem weiten Abschlag nach rechts landet die Kugel per Zufall bei Bergwijn. Der Niederländer zündet den Turbo, geht an Maguire vorbei, schüttelt Fred ab und schlägt de Gea mit einem satten Schuss. Der Keeper kann den Ball nur noch unter die Latte lenken. An guten Tagen hält er diesen Versuch.
26’
Das Pendel schlägt immer mehr in die Richtung von Manchester United aus. Die Red Devils bestimmen nun die Partie, lassen die Spurs gar nicht erst in Umschaltsituationen kommen.
25’
Bruno Fernandes mit einem strammen Schuss von der rechten Seite. Lloris packt sicher zu.
25’
Der Ball rollt wieder.
23’
Aus welchem Grund auch immer, aber die Partie ist aktuell unterbrochen, damit die Akteure etwas trinken können. Bei 12 Grad Celsius. Währenddessen werden die Eckfahnen desinfiziert. Die Engländer haben ein noch strengeres Hygienekonzept erstellt als die DFL.
22’
Rashford! Nach einer Flanke von Bruno Fernandes von halbrechts am Strafraum, klärt Sanchez katastrophal mit dem Kopf vor die Füße von Rashford. Der Stürmer zieht sofort ab und zwingt Lloris zu einer reflexartigen Fußabwehr.
20’
Während Lamela und Son die absoluten Aktivposten bei den Spurs bislang sind, ist von Kane und Bergwijn bisher noch gar nichts zu sehen.
17’
Erster Aufreger! McTominay lässt Lamela im Mittelfeld aussteigen, entscheidet sich dann für den Pass zurück. Der Argentinier will sich das nicht gefallen lassen und setzt zum Bodycheck an, nachdem der Ball schon längst gespielt gewesen ist. Der Referee belässt es bei einer Ermahnung.
15’
Son fängt an der Mittellinie einen Pass von James ab, dann geht es schnell auf links zu Lamela. Dieser sucht Kane in der Mitte, doch der Ball wird zweimal abgefälscht, sodass er bei de Gea landet.
13’
Winks mit dem Diagonalball auf Son, der nach innen zieht und aus über 20 Metern zum Schuss ansetzt. Doch dieser ist viel zu schwach, de Gea nimmt die Kugel problemlos auf.
11’
Über zehn Minuten sind jetzt gespielt. Wir haben bislang noch nicht viel gesehen. Der auffälligste Mann ist Jose Mourinho. Der Portugiese spricht ununterbrochen und kommentiert beinahe jede Szene.
7’
Kleiner Nachtrag: Sollte City aus dem europäischen Fußball ausgeschlossen werden, so qualifiziert sich der Fünfte für die Champions League. Auf diesem liegt aktuell Stadtrivale United.
5’
Erster guter Angriff der Spurs: Son auf dem linken Flügel mit der Hacke auf Lamela, dann findet die Verlagerung nach rechts statt. Auriers flache Hereingabe vom rechten Sechzehnmetereck klärt ein United-Akteur zur Ecke. Diese kann dann von den Red Devils geklärt werden.
3’
Beide Teams sind in den Anfangsminuten natürlich erst einmal auf Sicherheit aus. Allerdings sind schon einige Unterbrechungen dabei.
1’
Anpfiff
Los geht's! United mit dem Anstoß.
Vor Beginn
Tottenhams letztes Spiel vor der Corona-Pause war die 0:3-Niederlage in Leipzig. Jose Mourinho tauscht seine Mannschaft auf sechs Positionen: Kane, Son, Bergwijn, Sanchez, Sissoko und Davies stehen in der Startelf für Dele Alli (gesperrt), Lucas Moura, Sessegnon, Lo Celso, Alderweireld, Tanganga.
Vor Beginn
Die Teams befinden sich auf dem Platz. Gleich kann es losgehen.
Vor Beginn
Die Premier League hat sich aufgrund der rassistischen Vorgänge in den USA etwas Besonderes einfallen lassen. So laufen alle Spieler an den ersten Spieltagen mit dem Spielernamen "Black Lives Matter" auf. Die Trikots werden auch für einen guten Zweck vermarktet. Aufgrund der internationalen Strahlkraft der Premier League sicherlich ein großes Statement.
Vor Beginn
Auch United war zuletzt im Europapokal tätig. Im Vergleich zum 5:0 beim LASK gibt es fünf Änderungen: de Gea kehrt für Romero wieder ins Tor zurück. In der Abwehr kommen Wan-Bissaka und Lindelöf für Bailly und Williams rein. Und vorne starten Martial sowie Rashford für Mata und Ighalo.
Vor Beginn
Ganz anders United: Die Nordengländer sind seit elf Spielen ungeschlagen, dazwischen feierte man starke Siege gegen Chelsea und City. Auch in der Europa League steht man nach einem 5:0-Sieg in Linz mit fast schon beiden Beinen im Viertelfinale.
Vor Beginn
Für die Spurs kam die Corona-Pause wohl zur richtigen Zeit. Zuvor blieben die Mannen von Mourinho sechs Spiele am Stück sieglos, darunter die beiden Niederlagen in der Königsklasse gegen Leipzig. Ein Unentschieden und fünf Pleiten sind eine katastrophale Bilanz. Nach dem Sieg gegen City Anfang Februar ging bei Tottenham gar nichts mehr.
Vor Beginn
Werfen wir einen Blick auf die Tabelle: Beide Spitzenteams sind in dieser Saison vieles schuldig geblieben. Während United aktuell auf dem 5. Platz ist und lediglich drei Punkte Rückstand auf den Vierten FC Chelsea hat, ist Tottenham nur auf Platz 8 zu finden. Vier Zähler trennen die beiden Mannschaften. Sollte Manchester City tatsächlich aus dem Europapokal ausgeschlossen werden, so reicht auch Platz 6 für die Berechtigung zur Europa League.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite kann United-Coach Ole Gunnar Solksjaer einen Spieler wieder im Kader begrüßen. Nach langer Verletzungspause sitzt Weltmeister Paul Pogba wieder auf der Bank. Er könnte ausgerechnet gegen Mourinho sein Comeback feiern.
Vor Beginn
Im heutigen Prestigeduell kann Jose Mourinho wieder auf seine Stars Son (Wehrpflicht), Kane und Bergwijn (beide lange verletzt) zurückgreifen. Dagegen fehlt Dele Alli, der sich über einen asiatischen Flugpassagier lustig machte. Die FA verdonnerte den englischen Nationalspieler zu einem Spiel Sperre, einem Benimmkurs sowie 50.000 Pfund.
Vor Beginn
Ein besonderes Wiedersehen gibt es heute auch für Jose Mourinho. Der portugiesische Starttrainer war vom Juli 2016 bis Dezember 2018 für die Red Devils tätig. Immer wieder wurde "The Special One" ein zerrüttetes Verhältnis zu seiner Mannschaft vorgeworfen. Nach dem schlechtesten Saisonstart seit 28 Jahren musste Mourinho seinen Hut nehmen.
Vor Beginn
United startet mit dieser Elf: de Gea - Wan-Bissaka, Lindelöf, Maguire, Shaw - McTominay, Fred - James, Bruno Fernandes, Rashford - Martial.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Die Spurs spielen in folgender Formation: Lloris - Aurier, Sanchez, Dier, Davies - Sissoko, Winks - Son, Lamela, Bergwijn - Kane.
Vor Beginn
Nach zwei Nachholspielen am Mittwoch geht es nun auch endgültig in der Premier League weiter. Zum Re-Start kommt es gleich zum Kracher zwischen Tottenham und Manchester United. Gehen wir es an.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Tottenham Hotspur und Manchester United.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Liverpool
38323385:33+5299
2
Loading...
ManCity
382639102:35+6781
3
Loading...
ManUnited
381812866:36+3066
4
Loading...
Chelsea
382061269:54+1566
5
Loading...
Leicester
381881267:41+2662
6
Loading...
Tottenham
3816111161:47+1459
7
Loading...
Wolverhampton
381514951:40+1159
8
Loading...
Arsenal
3814141056:48+856
9
Loading...
Sheffield Utd
3814121239:39054
10
Loading...
Burnley
381591443:50-754
11
Loading...
Southampton
381571651:60-952
12
Loading...
Everton
3813101544:56-1249
13
Loading...
Newcastle
3811111638:58-2044
14
Loading...
Palace
3811101731:50-1943
15
Loading...
Brighton
389141539:54-1541
16
Loading...
West Ham
381091949:62-1339
17
Loading...
Villa
38982141:67-2635
18
Loading...
Bournemouth
38972240:65-2534
19
Loading...
Watford
388102036:64-2834
20
Loading...
Norwich
38562726:75-4921
Champions League
Europa League
Absteiger