Premier League

30. SPIELTAG

ManCity
Loading...
Beendet
5:03:0
Loading...
Burnley

TORSCHÜTZEN

Phil FodenFoden22’
1 : 0
Riyad MahrezMahrez43’
2 : 0
Riyad Mahrez (11m)Mahrez (11m)45’3
3 : 0
David SilvaSilva51’
4 : 0
Phil FodenFoden63’
5 : 0
WettbewerbPremier League
Runde30. Spieltag
Anstoß22.06.2020, 21:00
StadionEtihad Stadium
SchiedsrichterAndre Marriner
Zuschauer-
Nach Spielende
Das war es dann auch schon vom Duell zwischen Manchester City und dem FC Burnley. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Nach Spielende
Weiter geht es für die Skyblues am kommenden Donnerstag mit einem echten Spitzenspiel. Dann ist man nämlich beim Tabellenvierten, dem FC Chelsea, zu Gast. Burnley ist am selben Tag gegen Watford gefordert. Dieser Gegner sollten dann wieder eher der Kragenweite der Clarets entsprechen.
Nach Spielende
Damit hat Manchester City nun 63 Punkte auf dem Konto und so nur noch 20 Zähler Rückstand auf den FC Liverpool. Die Meisterfeier der Reds ist also noch verschoben worden. Burnley bleibt mit 39 Punkten Tabellenelfter und damit souverän im Tabellenmittelfeld. DIe Clarets sollten die Saison ordentlich und ohne Druck zu Ende spielen können.
Nach Spielende
Es ist ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg. Burnley verteidigte aufopferungsvoll, war jedoch vor allem in Abschnitt zwei heillos unterlegen. Den Clarets merkte man an, dass dies das erste Spiel nach der Pause war. Manchester City kam etwas schwerfällig rein, zeigte sich bei den wenigen Möglichkeiten aber eiskalt. Mit zunehmender Spieldauer ließ man dann sein ganzes Können aufblitzen, vor allem Foden, Mahrez und David Silva kombinierten sehenswert. Glatter Sieg für die Citizens, etwas anderes lag nie in der Luft.
90’ +3
Abpfiff
Die Nachspielzeit geht ohne besondere Ereignisse zu Ende. Manchester City gewinnt mit 5:0 gegen Burnley.
90’
18:1 Torschüsse ist die Bilanz in diesem Spiel, das sagt ja alles. Die letzten Sekunden laufen, lange muss Burnley nicht mehr durchhalten. Zwei Minuten gibt es obendrauf.
88’
Auswechslung
Loading...
Max Thompson
Max Thompson
Matej Vydra
Matej Vydra
Und dann kommt es noch zu einem Premier-League-Debüt. Thompson ersetzt den blassen Vydra, das ist einer der angesprochenen Jugendspieler.
87’
In einer Seelenruhe schieben sich die Akteure von Manchester City die Kugel am gegnerischen Sechzehner zu. Burnley kommt in keinen Zweikampf, es wird aber auch nicht gefährlich.
85’
Sane darf sich versuchen, haut die Kugel aber in die Mauer. Das war keine Bewerbung für weitere Chancen auf das Ausführen von Standardsituationen.
84’
Gabriel Jesus geht in Richtung Strafraum, wird aber von Mee zu Fall gebracht. Freistoß für die Gastgeber aus 25 Metern halbrechter Position.
83’
Die Schlussphase ist bereits angebrochen, beide Teams haben sich mit diesem Ergebnis arrangiert. Es wird ein klarer Sieg für Manchester City.
81’
Was David Silva da macht ist wirklich klasse! De Bruyne mit einem scharfen Pass ins vordere Drittel, der Spanier legt überragend direkt weiter links raus zu Sane. Der eben gekommene deutsche Nationalspieler versucht das Spielgerät dann in die Mitte zu legen, seine Flanke wird aber abgefangen.
79’
Auswechslung
Loading...
Leroy Sané
Leroy Sané
Phil Foden
Phil Foden
Nächster Wechsel: Foden, der wirklich ein starkes Spiel gemacht hat, darf sich eine Verschnaufpause gönnen. Für ihn kommt Sane, damit dürfen wir auch noch einen, wohl baldigen, Bayern-Spieler erleben.
78’
Da wäre es fast wieder so weit gewesen! Wieder hat De Bruyne zuviel Platz und versucht Gabriel Jesus rechts in den Strafraum zu schicken. Tarkowski ist gerade noch so per Grätsche zur Stelle und kann abfangen.
77’
Jetzt schrauben die Skyblues doch deutlich am Temporegler, auch Ederson darf die Kugel mal berühren. Intensives Nachrücken findet nicht mehr wirklich statt.
75’
Passend und bezeichnend: McNeil verhaut einen einfachen Pass nach links zu Taylor. Einwurf für die Gastgeber.
74’
Das sieht schon gut aus, wie die Citizens hier die Kugel laufen lassen. Viele Positionswechsel und direkte Pässe eröffnen Räume, wo vorher keine waren.
71’
Manchester City macht nicht den Anschein, als sei man mit der Anzahl der Tore schon zufrieden. Das kann ein ganz bitterer Abend werden für Burnley.
68’
Nächster Schuss vom Sechzehner, dieses Mal ist es De Bruyne. Wieder hat der Belgier zu viel Platz, sein flacher Versuch ist schon knapper als der des Brasilianers eben, links rauscht die Kugel vorbei. Danach ist erst einmal wieder eine Trinkpause.
67’
Anders ist das bei den Citizens. Gabriel Jesus wird am Strafraum nicht richtig von Mee angegriffen und kann so abschließen. Sein Versuch geht knapp zwei Meter rechts vorbei.
66’
Burnley bekommt die erste Ecke der Partie, dadurch entsteht aber keine Gefahr, wenngleich Manchester City nicht sofort klären kann. Insgesamt ist das nach vorne aber natürlich mehr als harmlos von den Clarets.
63’
Tor für ManCity
Loading...
5:0
Phil Foden
Phil FodenManCity
Toooooor! MANCHESTER CITY - Burnley 5:0. Das nächste Tor, bitte. De Bruyne hat viel zu viel Platz im Mittelfeld, marschiert Richtung Sechzehner. Dann bedient der ehemalige Bundesliga-Akteur Bernardo Silva rechts, der sofort an den Elfmeterpunkt auf Gabriel Jesus weiterleitet. Der Brasilianer will eigentlich schießen, trifft das Spielgerät aber nicht richtig, welches so nach links zu Foden springt. Der Youngster reagiert geistesgegenwärtig und schiebt locker ein.
62’
Gelbe Karte
Loading...
João Cancelo
João CanceloManCity
Gute Kontermöglichkeit für Burnley, Cancelo hatte Vydra in die Füße gepasst. Der Portugiese eilt aber hinterher und bringt den Tschechen zu Fall. Klares taktisches Foul und damit eine Verwarnung.
61’
Auswechslung
Loading...
Aymeric Laporte
Aymeric Laporte
Fernandinho
Fernandinho
... Laporte ersetzt Fernandinho. Schlechter wird die Mannschaft dadurch sicherlich nicht.
61’
Auswechslung
Loading...
Kevin De Bruyne
Kevin De Bruyne
Riyad Mahrez
Riyad Mahrez
Auf der anderen Seite wechselt Pep Guardiola doppelt. Für Doppeltorschütze Mahrez kommt De Bruyne und ...
60’
Auswechslung
Loading...
Erik Pieters
Erik Pieters
Jay Rodríguez
Jay Rodríguez
Dieser Wechsel gibt die Richtung vor. Mit Rodriguez verlässt ein Stürmer das Feld, Pieters, der für ihn reinkommt, ist gelernter Linksverteidiger.
58’
Die Spannung ist raus aus dem Spiel, so bewegen sich gerade auch beide Teams. So langsam fängt die Zeit der Wechsel an.
56’
Dass die Clarets die Partie hier nicht mehr gewinnen werden, braucht glaube ich nicht erwähnt werden. Dennoch möchte ich noch einmal betonen, dass sie es über große Teile der Partie bislang gut gemacht haben.
54’
Die Halbzeitansprache von Pep Guardiola scheint gut gewesen zu sein. Die Citizens kommen besser in das letzte Drittel, Burnley hat kaum mehr Zugriff. Die Gäste müssen nun aufpassen, dass es nicht eine komplette Klatsche wird.
51’
Manchester City kommt mit etwas mehr Tempo aus der Kabine, jetzt wird ein Foden-Versuch geblockt. Burnley kommt in Probleme.
51’
Tor für ManCity
Loading...
4:0
David Silva
David SilvaManCity
Tooooor! MANCHESTER CITY - Burnley 4:0. Und dann fällt auch gleich der nächste Treffer! Wieder ist eine kurze Ecke der Ausgangspunkt, Foden bekommt zentral am Sechzehner die Kugel und legt mit super Übersicht rechts in den Strafraum auf Bernardo Silva. Der Portugiese bringt das Spielgerät scharf und flach in die Mitte, wo David Silva den Fuß reinhält und einnetzt. Es wird ein langer Abend für die Clarets.
48’
Das wird gefährlich, aber eher zufällig. Zinchenko zieht von links in die Mitte und setzt einen Schuss ab. Dieser trifft den einlaufenden David Silva am Rücken, geht von dort aber doch deutlich vorbei. Pope war allerdings in der komplett anderen Ecke, hätte also nichts machen können.
46’
Anpfiff
Dann geht es auch schon weiter. Gewechselt hat keiner der Trainer, nur Agüero musste ja vor der Pause bereits raus und wurde durch Gabriel Jesus ersetzt.
Halbzeitbericht
Zur Pause ist diese Partie bereits entschieden, das muss man sagen. Insgesamt macht es Burnley gut, so absurd das klingt, sie lassen wenig zu, machen aber auch keinen Schritt nach vorne. Manchester City lässt derweil die Kugel durch die eigenen Reihen zirkulieren, ohne wirkliche Großchancen herauszuspielen. Sie kommen noch zu selten in die gefährlichen Räume. Dass es trotzdem schon 3:0 steht, ist einer sagenhaften Kaltschnäuzigkeit zu verdanken. Foden, Mahrez und nochmal Mahrez nahmen aus diesem Spiel die Spannung. Trotzdem, vielleicht sehen wir ja noch das eine oder andere spielerische Highlight in Abschnitt zwei. Bis gleich.
45’ +6
Halbzeit
Nein, jetzt ist dann doch Pause. Manchester City führt gegen Burnley mit 3:0.
45’ +5
Eigentlich waren zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt, durch den VAR-Einsatz und den Wechsel inklusive Behandlung geht es aber noch etwas länger. Fällt noch ein Treffer?
45’ +4
Auswechslung
Loading...
Gabriel Jesus
Gabriel Jesus
Sergio Agüero
Sergio Agüero
Und für Agüero kann es tatsächlich nicht weitergehen. Noch vor der Pause bringt Guardiola Gabriel Jesus für den verletzten Argentinier.
45’ +3
Tor für ManCity
Loading...
3:0
Riyad Mahrez
Riyad MahrezManCity
Tooooor! MANCHESTER CITY - Burnley 3:0. Mahrez tritt an und schiebt gekonnt links unten ein. Pope ahnt zwar die Ecke, so lang kann sich aber auch der große Torhüter nicht machen. Die Vorentscheidung in dieser Partie.
45’ +2
Videoassistent
Und es gibt Elfmeter, das kann man so geben, wenngleich Mee damit nicht einverstanden ist. Agüero muss unterdessen behandelt werden, ihn scheint es schlimmer erwischt zu haben dabei.
45’ +1
Hui, das war knapp! Foden legt von links flach an den Elfmeterpunkt zu Agüero, der unten hart von Mee angegangen wird. Der Verteidiger hat wohl auch den Ball berührt, aber wenn dann nur gering. Der Videoschiedsrichter schaut sich das Ganze an.
45’
Der Spielverlauf lässt uns nun Zeit, einmal auf die Bank von Burnley zu schauen. Dort sitzen mit Thompson, Dunne, Jensen und Thomas vier Jugendspieler. Das liegt daran, dass fünf wichtige Akteure der ersten Mannschaft ihren Vertrag nicht um einen Monat, also bis zum neuen offiziellen Ende der Saison, verlängern wollten. Spieler wie Hart, Bardsley, Hendrick oder Lennon wurden so frühzeitig aussortiert.
43’
Gelbe Karte
Loading...
Josh Brownhill
Josh BrownhillBurnley
Brownhill hatte in der Entstehung des Tores Rodrigo gefoult. Dafür sieht er im Nachgang noch die erste Gelbe Karte der Partie.
43’
Tor für ManCity
Loading...
2:0
Riyad Mahrez
Riyad MahrezManCity
Tooooor! MANCHESTER CITY - Burnley 2:0. Da lässt man ihnen einmal Raum und sofort rappelt es. Burnley verliert offensiv den Ball, Fernandinho bringt diesen sofort lang auf die rechte Seite zu Mahrez. Der Algerier ist komplett alleine und kann so in den Strafraum marschieren. Dort vernascht er Taylor mit einer Finte und schießt aus acht Metern ins linke Eck ein. Pope ist dran, kann aber nicht abwehren.
40’
Zinchenko versucht es aus der zweiten Reihe, sein Schuss aus halblinker Position landet aber direkt in den Armen von Pope. Aber immerhin mal wieder ein Abschluss.
38’
Natürlich, die Gastgeber führen und müssen nicht unbedingt nachlegen. Dennoch haben wir uns von Manchester City etwas mehr erhofft, das Spiel ist nicht gerade ansehnlich derzeit.
35’
Da ist die Lücke, Bernardo Silva läuft sich auf rechts gut frei und die Abseitsfalle funktioniert nicht richtig. Der Portugiese gibt in den Rückraum zu Agüero, dessen Schuss aber geblockt werden kann. Danach prallt die Kugel an den Arm des Stürmers, Freistoß für Burnley.
34’
Die Citizens legen sich den Gegner zurecht, lauern auf die Lücke. Diese ergibt sich jedoch noch nicht. Ich bin gespannt, wie lange Burnley diese laufintensive Spielweise beim Re-Start durchhalten kann.
31’
Eine erneute Ecke bringt wenigstens etwas Gefahr, Taylor hatte zuvor gut gegen Mahrez geklärt. Der Eckstoß wird wieder kurz ausgeführt, Mahrez flankt dann an den zweiten Pfosten. Agüero kommt dort glücklich an die Kugel, das wird aber nur eine Bogenlampe, die letztlich bei Pope landet.
29’
Es ist das gleiche Spiel wie vor dem Tor. Manchester City mit langen Staffetten und häufigen Positionswechseln. Wir warten aber noch auf eine weitere Großchance, die einzige des Spiels vergab Bernardo Silva, denn das Tor war ja keine Möglichkeit im herkömmlichen Sinne.
26’
Jetzt können die Gäste mal etwas in Ballbesitz bleiben, das ist nicht so ihr Ding eigentlich. Manchester City läuft aber früh und hoch an, so bleibt am Ende nur der lange Ball.
24’
Danach gibt es erstmal eine Trinkpause. Die Möglichkeit für Dyche, auf diesen Rückstand zu reagieren. Das Gegentor hätte man durchaus verteidigen können.
22’
Tor für ManCity
Loading...
1:0
Phil Foden
Phil FodenManCity
Toooooor! MANCHESTER CITY - Burnley 1:0. Da ist der Dosenöffner. Die Gastgeber führen eine Ecke kurz aus, Bernardo Silva legt flach an den Sechzehner, wo Foden vollkommen frei ist. Aus 20 Metern schießt er stramm flach rechts unten ein, keine Chance für Pope.
22’
Eine gute Kombination der Gäste im Mittelfeld, Rodriguez und Westwood sind daran beteiligt. Letztlich ist der tiefe Pass auf Vydra aber zu schwach, Otamendi kann ihn abfangen.
20’
Freistoß für Burnley im rechten Halbfeld, nachdem Rodrigo Westwood gefoult hatte. Am langen pfosten erreicht Tarkowski zwar die anschließende Flanke, die Kugel geht aber weit vorbei. Auf solche Standardsituationen lauern die Clarets.
17’
Und dann auf einmal die Riesenchance! Zinchenko überspielt die Mittelreihe klasse, findet David Silva zentral am Sechzehner. Dieser legt rechts raus zu seinem Namensvetter Bernardo, der aus acht Metern mit seinem schwachen rechten Fuß jedoch deutlich verzieht. Den muss er unbedingt aufs Tor bringen, eigentlich sogar ins Tor.
16’
Cancelo kommt zentral mal in eine gute Position, aus 25 Metern zieht er ab. Die Kugel geht übers Stadiondach und auf den Parkplatz.
14’
Pep Guardiola dirigiert seine Mannen lautstark nach vorne, deutet an, wo Räume sein könnten. Dein Pendant Dyche schaut sich das Ganze bislang eher still an.
12’
72 Prozent Ballbesitz für die Citizens sagen hier klar aus, wie die Partie läuft, etwas anderes haben wir nicht erwartet. Diese Zahl wird tendenziell noch zunehmen im Laufe des Spiels.
11’
Der Gefoulte bringt die Kugel herein, allerdings ist am langen Pfosten keiner seiner Mitspieler. Kein Abschluss also, sondern Abstoß für Burnley.
11’
Vielleicht jetzt eine Möglichkeit. Tarkowski foult David Silva ganz nah am linken Strafraumeck. Gute Freistoßposition.
10’
Die ersten zehn Minuten sind rum, etwas zu berichten gibt es noch nicht. Die Clarets machen es gut, Manchester City hat Probleme, in das letzte Drittel vorzustoßen.
7’
Es sind lange Ballstaffetten der Gastgeber, die zum Erfolg führen sollen. Brownhill, Westwood, Cork und McNeil machen das begehrte Zentrum aber nicht. Viel Ballbesitz, kein Ertrag also bislang.
5’
Man sieht die Gäste hier klar strukturiert in ihrem 4-4-2. Vorne laufen Vydra und Rodriguez kurz vor der Mittellinie an, um die Citizens nicht in die gefährlichen Räume kommen zu lassen.
3’
Wir bekommen gleich das erwartete Bild: Manchester City lässt den Ball ruhig durch die eigenen Reihen zirkulieren. Burnley wartet ab.
1’
Anpfiff
Dann rollt der Ball. Burnley hat angestoßen.
Vor Beginn
Schiedsrichter der heutigen Partie ist übrigens Andre Marriner. Und dieser steht bereits auf dem Feld, die Mannschaften erscheinen ebenso. In wenigen Augenblicken kann es im Etihad Stadium also losgehen.
Vor Beginn
Burnley spielt für seine Verhältnisse eine sehr gute Saison, ist mit 39 Punkten 11. der Tabelle. Damit hat man sich bereits frühzeitig aller Abstiegssorgen entledigt. Außerdem, und das hört man im Verein selber natürlich nicht gerne, sind es nur sieben Zähler Rückstand auf Manchester United, das derzeit 5. der Tabelle ist. Mit einem Sieg heute, mag er auch unwahrscheinlich sein, könnte man also ganz nah an die Europapokalränge ranrücken. Das sollte Motivation genug sein.
Vor Beginn
Wie gesagt, ein Burnley-Sieg wäre aber fast mehr als eine Überraschung. Der letzte Sieg der Clarets gegen Manchester City datiert auf das Jahr 2015, damals gab es 1:0. Aus den letzten sieben Duellen der beiden Teams brachten die heutigen Gäste nur ein einziges Unentschieden mit, der Rest ging an die Citizens, die so auch das Hinspiel klar mit 4:1 gewannen. Eine eindeutige Geschichte heute?
Vor Beginn
Es wird natürlich interessant zu beobachten sein, wie Burnley hier heute zurecht kommt. Manchester City hatte wie bereits erwähnt am vergangenen Mittwoch ein Nachholspiel gegen Arsenal, welches man locker mit 3:0 gewann. Man hat also bereits Matchpraxis in den Beinen, wenngleich auch die Clarets ein paar Testspiele vor dem Re-Start absolvieren konnten.
Vor Beginn
Die Citizens sind natürlich heute haushoher Favorit. Als Tabellen-Zweiter hat man derzeit 23 Punkte Rückstand auf den FC Liverpool, die Meisterschaft ist also nur noch rechnerisch möglich. Dennoch wird man natürlich alles versuchen, damit die Reds nicht durch eigenes Verschulden zu früh Meister werden. Zudem steht man mit 60 Zählern nur sechs vor Leicester City, der 2. Platz soll es dann schon werden.
Vor Beginn
Bei den Gästen hat es natürlich nicht so viel Sinn, die heutige Formation mit der des letzten Spiels zu vergleichen. Insgesamt lässt sich sagen, dass Burnley im traditionellen 4-4-2 antritt und man sich sicher sein kann, dass die Clarets tief hinten drin stehen werden. Über lange Bälle soll dann der eine oder andere Nadelstich gegen weit aufgerückte Citizens gelingen, deshalb steht auch mit Vydra ein kleiner und schneller Angreifer neben Rodriguez auf dem Platz. Chris Wood, Ashley Barnes und Johann Berg Gudmundsson fallen verletzt aus.
Vor Beginn
Bei Burnley vertraut Sean Dyche zum Re-Start folgender Mannschaft: Pope - Lowton, Tarkowski, Mee, Taylor - Brownhill, Westwood, Cork, McNeil - Rodriguez, Vydra.
Vor Beginn
Er verändert sein Team damit im Vergleich zum Auftaktmatch der Citizens am vergangenen Mittwoch auf acht Positionen, jede Menge Rotation also. Für Walker, Garcia, Laporte, Mendy, Gündogan, De Bruyne, Gabriel Jesus und Sterling dürfen Cancelo, Fernandinho, Otamendi, Zinchenko, Foden, Rodrigo, Agüero und Bernardo Silva von Anfang an mitmischen. Die Viererkette ist damit eine komplett neue. Guardiola kann dabei fast aus dem Vollen schöpfen, in der Corona-Pause konnten alle Akteure ihre Verletzungen auskurieren. Lediglich Eric Garcia fehlt aufgrund einer Kopfverletzung, die er sich gegen Arsenal zugezogen hatte. Stones ist wieder fit, trotzdem noch nicht im Kader.
Vor Beginn
Pep Guardiola hat sich bei Manchester City für diese Formation entschieden: Ederson - Cancelo, Fernandinho, Otamendi, Zinchenko - Foden, Rodrigo, David Silva - Mahrez, Agüero, Bernardo Silva.
Vor Beginn
Den Abschluss des ersten ganzen Re-Start-Spieltags der Premier League machen Manchester City und Burnley. Die Citizens müssen bei den Clarets einen Sieg einfahren, um die Mini-Chance auf die Meisterschaft noch zu wahren. Wir sind gespannt, ob das gegen ein gefestigtes Team gelingt. Zunächst ein Blick auf die Aufstellungen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Manchester City und dem FC Burnley.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Liverpool
38323385:33+5299
2
Loading...
ManCity
382639102:35+6781
3
Loading...
ManUnited
381812866:36+3066
4
Loading...
Chelsea
382061269:54+1566
5
Loading...
Leicester
381881267:41+2662
6
Loading...
Tottenham
3816111161:47+1459
7
Loading...
Wolverhampton
381514951:40+1159
8
Loading...
Arsenal
3814141056:48+856
9
Loading...
Sheffield Utd
3814121239:39054
10
Loading...
Burnley
381591443:50-754
11
Loading...
Southampton
381571651:60-952
12
Loading...
Everton
3813101544:56-1249
13
Loading...
Newcastle
3811111638:58-2044
14
Loading...
Palace
3811101731:50-1943
15
Loading...
Brighton
389141539:54-1541
16
Loading...
West Ham
381091949:62-1339
17
Loading...
Villa
38982141:67-2635
18
Loading...
Bournemouth
38972240:65-2534
19
Loading...
Watford
388102036:64-2834
20
Loading...
Norwich
38562726:75-4921
Champions League
Europa League
Absteiger