Sicherheitsleute legen Arbeit nieder

Der Flughafen Hamburg, offiziell als Hamburg Airport Helmut Schmidt bekannt, wurde am 10. Januar 1911 gegründet und ist damit der älteste internationale Flughafen Deutschlands, der noch an seinem ursprünglichen Standort betrieben wird.
Der Flughafen liegt etwa acht Kilometer nördlich des Hamburger Stadtzentrums im Stadtteil Fuhlsbüttel.
Der Flughafen verfügt über zwei Terminals und Start- und Landebahnen: Die längere Bahn misst 3.666 Meter, die kürzere 3.250 Meter. Im Jahr werden rund 13,6 Millionen Passagiere abgefertigt. Die Anzahl der Flugbewegungen lag bei etwa 120.315 Starts und Landungen.