t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeThemen

Flughafen Hamburg


Flughafen Hamburg

Der Flughafen Hamburg, offiziell als Hamburg Airport Helmut Schmidt bekannt, wurde am 10. Januar 1911 gegründet und ist damit der älteste internationale Flughafen Deutschlands, der noch an seinem ursprünglichen Standort betrieben wird.

Der Flughafen liegt etwa acht Kilometer nördlich des Hamburger Stadtzentrums im Stadtteil Fuhlsbüttel.

Der Flughafen verfügt über zwei Terminals und Start- und Landebahnen: Die längere Bahn misst 3.666 Meter, die kürzere 3.250 Meter. Im Jahr werden rund 13,6 Millionen Passagiere abgefertigt. Die Anzahl der Flugbewegungen lag bei etwa 120.315 Starts und Landungen.

Ein Urlauberjet rollt am Flughafen Hamburg zur Startbahn.
(Quelle: Till Bartels)
NameHamburg Airport Helmut Schmidt
BetreiberFlughafen Hamburg GmbH (FHG)
Gesellschafter51 % Freie und Hansestadt Hamburg
49 % AviAlliance GmbH
Eröffnung10. Januar 1911
Baubeginn1910
LageHamburg-Fuhlsbüttel
FlughafencodeHAM
Terminals2
Start- und Landebahnen2
Passagiere pro Jahrca. 14,8 Millionen (Stand 2024)
Starts und Landungen pro Jahrca. 127.000 (Stand 2024)


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom