Möglicherweise gibt es bald leere Geldautomaten: In Hessen haben zweitägige Warnstreiks in der Geld- und Wertbranche begonnen.
Warnstreik
Die Gewerkschaft "Verdi" hat zum Warnstreik in der Geld- und Wertbranche aufgerufen. Wird demnächst das Bargeld knapp?
Die Gewerkschaft Verdi hat zum Warnstreik am Hamburger Flughafen aufgerufen – und das ausgerechnet zum Ferienstart. t-online ist am Freitagmorgen vor Ort.
In Hamburg droht ein chaotisches Wochenende am Flughafen: Zwei Länder starten in die Ferien, der Luftverkehr ist überlastet. Jetzt kommt ein Streik dazu.
Für viele Berliner Schülerinnen und Schüler ist der gewohnte Unterricht am Mittwoch ausgefallen.
Cockpit- und Kabinencrews bei der Fluggesellschaft Easyjet in Deutschland bekommen mehr Geld.
Schon jetzt geht es am Hamburger Flughafen chaotisch zu: Lange Schlangen und verschwundene Koffer sind inzwischen üblich. Wie soll das erst im Sommer werden?
Die Gewerkschaft Verdi will in der laufenden Tarifrunde für die Beschäftigten des Klinikkonzerns Helios in Niedersachsen den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen.
Mit einem ganztägigen Warnstreik beim Berliner Gasnetzbetreiber Gasag hat die Gewerkschaft Verdi ihren Forderungen in der laufenden Tarifrunde Nachdruck verliehen.
Die Arbeiter von Deutschlands großen Seehäfen fordern mehr Geld. Nach einem Warnstreik beraten die Tarifparteien jetzt, wie es weitergehen soll.
In den Tarifkonflikt um die Entlohnung der Hafenarbeiter an Deutschlands Seehäfen kommt Bewegung.
Nach dem 24-stündigen Warnstreik in Deutschlands großen Nordseehäfen ist die Abfertigung von Container- und Frachtschiffen wieder angelaufen.
Mit Beginn der Frühschicht sind am Donnerstag zahlreiche Hafenarbeiter an Deutschlands großen Seehäfen in einen Warnstreik getreten.
Hafenarbeiter haben die Abfertigung von Container- und Frachtschiffen in Deutschlands großen Seehäfen mit einem Warnstreik weitgehend lahmgelegt.
Am Donnerstag haben 8.000 Hafenarbeiter ihre Arbeit niedergelegt. Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe will ein Vermittlungsfahren starten.
Die coronabedingt ohnehin schon chaotische Abfertigung von Container- und Frachtschiffen in Deutschlands Seehäfen droht wegen eines Warnstreiks der Hafenarbeiter vollends aus dem Tritt zu geraten.
Nach einem 24-stündigen Warnstreik in Deutschlands großen Seehäfen soll die Abfertigung von Container- und Frachtschiffen am Freitag wieder aufgenommen werden.
Deutliches Signal von Verdi: Die Hafenarbeiter der Gewerkschaft sollen am Donnerstag ihre Arbeit niederlegen. Der Streit ums Geld scheint festgefahren.
Mit Warnstreiks hat die Gewerkschaft Verdi am Freitag an vier Ikea-Standorten in NRW ihre Forderung nach einem Digitalisierungstarifvertrag unterstrichen.
Nach der Einigung im Tarifstreit in der nordwestdeutschen Stahlindustrie wird davon ausgegangen, dass die Vorgaben in Ostdeutschland übernommen werden.
Im Tarifkonflikt in der Stahlbranche hat die Gewerkschaft IG Metall zum Auftakt der vierten Verhandlungsrunde mit unbefristeten Streiks gedroht.
Die Gewerkschaft Verdi hat sich gegen die vom Städtetag geforderte Verlängerung der abgesenkten Kita-Standards in Niedersachsen ausgesprochen.
Die deutsche Stahlbranche war nach wochenlangen Warnstreiks erfolgreich. Im Sommer steigen die Löhne und Gehälter. Doch Lieferkettenprobleme und der Ukraine-Krieg stellen Risiken für die Branche dar.
Die ostdeutsche Stahlindustrie steht vor weiteren Warnstreiks.
Im Tarifstreit der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie will die IG Metall mit einer Ausweitung von Warnstreiks den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen.
Die IG Metall ruft für Montag zu Warnstreiks in Stahlunternehmen auf.
Nach der ergebnislosen Vertagung der dritten Verhandlungsrunde im Tarifstreit der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie hat die IG Metall Warnstreiks angekündigt.
Ein Warnstreik bei Easyjet hat am Freitag Fluggästen aus Berlin und Brandenburg den Start in den Urlaub und zu geschäftlichen Zielen verdorben.
Ergebnislose Verhandlungen in Hamburg: Nach zehn Stunden haben die Gewerkschaft Verdi und der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe ihre Verhandlungen vorerst abgebrochen. Damit geht der Tarifkonflikt um die Bezahlung der Hafenarbeiter an Deutschlands Seehäfen weiter.
Im Tarifkonflikt der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie hat die IG Metall vor der dritten Verhandlungsrunde am Freitag mit einer Ausweitung der Warnstreiks gedroht.
Mit einem mehrstündigen Warnstreik haben die Hafenarbeiter am Donnerstag in Bremen und Niedersachsen die Abfertigung von Containerfrachtern und Autotransportern lahmgelegt.
Erstmals seit Jahrzehnten haben Hafenarbeiter mit einem Warnstreik an Deutschlands großen Seehäfen die Abfertigung von Schiffen weitgehend lahmgelegt und die ohnehin schon angespannte Lage an den Terminals noch einmal verschärft.
In Berlin droht Flug-Chaos: Reisende am Hauptstadtflughafen BER müssen sich am Freitagmorgen wegen eines Easyjet-Warnstreiks auf Flugausfälle und Verspätungen einstellen.
Wie viel sollen Hafenarbeiter verdienen? Die Gewerkschaft Verdi und der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) starten am Freitag die dritte Verhandlungsrunde. Am Donnerstag hatte es Warnstreiks gegeben.
Seit mehr als 40 Jahren streiken die Hamburger Hafenarbeiter erstmals wieder. Im Interview mit t-online fordert ein Betriebsrat mehr Wertschätzung: "Wir laufen hier bei 120 Prozent."
Im Tarifstreit der ostdeutschen Stahlindustrie setzt die IG Metall diese Woche ihre Warnstreiks fort.
Vom heutigen Donnerstag an will Verdi die Containerterminals in den Nordhäfen für mehrere Stunden lahmlegen. Die Gewerkschaft verlangt einen Inflationsausgleich und eine Erhöhung der Stundenlöhne.
Der Hamburger Hafen ist unter Druck: Die Lagerflächen für Container werden knapp, Schiffe stauen sich in der Deutschen Bucht. Jetzt droht ein Warnstreik die Lage noch weiter zu verschärfen. Werden Importgüter knapp?
Die Gewerkschaft Verdi hat an Deutschlands großen Seehäfen Streik angekündigt. Donnerstag während der Spätschicht soll die Arbeit niedergelegt werden: "Die Kolleginnen und Kollegen sind sauer."
Auf die von Containerstaus getroffenen Seehäfen kommen aus Sicht des Hamburger Hafenlogistikers HHLA Streikaktionen der Gewerkschaft Verdi zu.
Rund 700 Beschäftigte des ArcelorMittal- Stahlwerks in Bremen haben sich nach Gewerkschaftsangaben am Donnerstagvormittag an einem mehrstündigen Warnstreik beteiligt.
Rund 150 Beschäftigte der DHL Home Delivery GmbH haben an den Standorten in Staufenberg und Braunschweig vorübergehend die Arbeit niedergelegt.
Dreieinhalb Monate vor der nächsten Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie zeichnet eine harte Auseinandersetzung zwischen IG Metall und Arbeitgebern ab.
In Hamburg streiken die Beschäftigten des Buchhändlers Thaila erneut. Der Grund: der Ausstieg aus der Tarifbindung. Das Unternehmen hat daraufhin ein neues Vergütungssystem eingeführt.
Im Tarifstreit der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie hat die Tarifkommission der IG Metall Warnstreiks beschlossen. Sie sollen am 1. Juni beginnen, wie die Gewerkschaft ...
Im seit Monaten andauernden Kampf um bessere Arbeitsbedingungen beklagen die Beschäftigten der sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen eine mangelnde ...
In der laufenden Tarifrunde für Seehafenbetriebe hat die Gewerkschaft Verdi ein erstes Lohnangebot der Arbeitgeber als "völlig unzureichend" zurückgewiesen. Bei der aktuellen ...
Im Tarifstreit der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie sind nach einer ergebnislosen zweiten Verhandlungsrunde Warnstreiks wahrscheinlicher geworden. Ende Mai endet die ...
Im Tarifstreit der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie sind nach einer zweiten ergebnislosen Verhandlungsrunde Warnstreiks wahrscheinlicher geworden. Ende Mai endet die ...