• Home
  • Themen
  • Warnstreik


Warnstreik

Warnstreik

Streik der Geldboten – Bargeld könnte knapp werden

Möglicherweise gibt es bald leere Geldautomaten: In Hessen haben zweitägige Warnstreiks in der Geld- und Wertbranche begonnen.

Verdi

Die Gewerkschaft Verdi hat zum Warnstreik am Hamburger Flughafen aufgerufen – und das ausgerechnet zum Ferienstart. t-online ist am Freitagmorgen vor Ort.

Im Terminal 2 am Flughafen Hamburg bilden sich am frühen Freitagmorgen lange Schlangen.
Von Jannis Große

Ergebnislose Verhandlungen in Hamburg: Nach zehn Stunden haben die Gewerkschaft Verdi und der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe ihre Verhandlungen vorerst abgebrochen. Damit geht der Tarifkonflikt um die Bezahlung der Hafenarbeiter an Deutschlands Seehäfen weiter.

Warnstreik im Hamburger Hafen

In Berlin droht Flug-Chaos: Reisende am Hauptstadtflughafen BER müssen sich am Freitagmorgen wegen eines Easyjet-Warnstreiks auf Flugausfälle und Verspätungen einstellen.

Flughafen «Willy Brandt»

Seit mehr als 40 Jahren streiken die Hamburger Hafenarbeiter erstmals wieder. Im Interview mit t-online fordert ein Betriebsrat mehr Wertschätzung: "Wir laufen hier bei 120 Prozent."

Betriebsratsvorsitzender Christian Baranowski steht vor dem Container Terminal Burchardkai: Im Hamburger Hafen wird erstmals seit 44 Jahren wieder gestreikt.
Von Gregory Dauber

Die Gewerkschaft Verdi hat an Deutschlands großen Seehäfen Streik angekündigt. Donnerstag während der Spätschicht soll die Arbeit niedergelegt werden: "Die Kolleginnen und Kollegen sind sauer."

Betriebsratsvorsitzender Christian Baranowski (r)

Rund 700 Beschäftigte des ArcelorMittal- Stahlwerks in Bremen haben sich nach Gewerkschaftsangaben am Donnerstagvormittag an einem mehrstündigen Warnstreik beteiligt.

Warnstreik

In Hamburg streiken die Beschäftigten des Buchhändlers Thaila erneut. Der Grund: der Ausstieg aus der Tarifbindung. Das Unternehmen hat daraufhin ein neues Vergütungssystem eingeführt.

Eine Thalia-Filiale (Symbolfoto): Die Beschäftigten fordern eine Rückkehr zur Tarifbindung.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website