Die Pappe zerschlissen, der Inhalt verbeult – wenn Pakete beschädigt ankommen, ist der Ärger groß. Das gilt umso mehr, wenn sie gar nicht ankommen. Was können Verbraucher in solchen Fällen tun? Keine äußerlichen Schäden erkennbar? Schäden bei Paketsendungen ... mehr
Die Polizei Nordrhein-Westfalen sucht nach einem Raubüberfall in Engelskirchen mit Phantombildern nach den Tätern. Die Männer trugen zur Tatzeit Mund-Nasen-Schutz – so wird nun auch nach ihnen gefahndet. Wie die Polizei Oberbergischer Kreis am Montag mitteilte, hatten ... mehr
Die Branche dachte schon, dass es mehr werden würde, aber so viel mehr, war dann doch überraschend: In der Weihnachtszeit ist die Zahl verschickter Pakete um fast ein Viertel nach oben geschnellt. Deutschlands Paketbranche hat ihre eigenen Erwartungen ... mehr
Weihnachten naht und Sie brauchen noch Geschenke? Last Minute-Einkäufe bei Amazon sind möglich. Doch wenn die Post noch vor Heiligabend ankommen soll, müssen viele Kunden extra zahlen. Prime-Mitglieder haben Glück. Kurz vor Weihnachten wird es oft hektisch: In letzter ... mehr
Die Corona-Krise stellt auch den Paketversand vor neue Herausforderungen – besonders an Weihnachten. Bis wann sollten die Pakete abgegeben werden? Und worauf sollten Kunden außerdem achten? Statt seinen Lieben die Geschenke persönlich zu übergeben, werden in diesem ... mehr
Das Parfum ist ein beliebtes Geschenk zum Weihnachtsfest. Allerdings muss der Duft auch zum Beschenkten passen. Wir haben Ihnen die 10 besten Herrendüfte zum Verschenken recherchiert. Ein passend ausgewählter Duft unterstreicht Style, Charakter ... mehr
Seit 2013 hat die Deutsche Post den Standardbrief fünf Mal verteuert – zuletzt im vergangenen Jahr auf 80 Cent. Nun steht die Erhöhung des Portos auf dem Prüfstand. Die Bundesnetzagentur will einem Zeitungsbericht zufolge das im vergangenen Jahr erhöhte Porto ... mehr
Wegen des Coronavirus sollten Menschen derzeit soziale Kontakte vermeiden. Paketzusteller können dies nicht. Doch auch bei ihnen gibt es Änderungen, die Kunden kennen sollten. Wer etwas bestellt oder ein Paket erwartet, begrüßt den Lieferdienst an der Tür, unterschreibt ... mehr
Die Geschäfte sind zu, die Online-Shops noch offen: Viele Menschen bestellen deshalb im Internet. Bei DHL steigt deshalb die Zahl der verschickten Pakete. Der Paket-Dienstleister DHL meldet nach einigen Wochen Corona-Krise mittlerweile steigende Paketzahlen. Zu Beginn ... mehr
Wer sich ein Paket schicken lassen will, kann die Ware in Hamburg demnächst direkt am Bahnhof in Empfang nehmen. Die "Hamburg Box" gibt es bereits an rund 20 Stationen in der Hansestadt. Mit einer neuen Methode können Hamburger ihre Pakete zukünftig direkt im Bahnhof ... mehr
Lieferdienste blockieren zunehmend die Straßen in deutschen Städten. Bundesverkehrsminister Scheuer stellt nun eine mögliche Lösung für einige Städte vor: Pakete mit der U-Bahn transportieren. Angesichts des zunehmenden Lieferverkehrs ... mehr
Besser für die Umwelt und den Verkehr: Das erhofft sich ein Branchenvertreter, wenn die Auslieferung von Paketen und Post zusammengelegt wird. Kritik an diesem Vorschlag kommt aber vor allem von der Postkonkurrenz. In der Diskussion über eine umweltschonende ... mehr
Während der Marktführer DHL beim Paket-Tracking noch nicht so weit ist, konnte ein Unternehmen schon mehr Fortschritte bei der Prognose verzeichnen. Doch der geplante Durchbruch wird wohl erst in zehn Jahren stattfinden. Der Paketboom geht weiter, die Deutschen ... mehr
Weihnachten ohne Geschenke? Für die meisten ist das undenkbar. Wer die Präsente nicht persönlich übergeben kann, der verschickt sie eben. Dabei gilt: Damit die Sendung pünktlich ankommt, muss sie rechtzeitig abgegeben werden. Weihnachten beginnt für manche schon ... mehr
Ob mit Black Friday oder Cyber Monday – der Online-Handel lockt den Konsumenten, seine Shoppingtour lange vor Weihnachten zu beginnen. Den Paketdienstleistern verschafft das volle Auftragsbücher, doch deren Freude ist verhalten. Schnäppchenjäger rund um den Black Friday ... mehr
Alle Jahre wieder vermeldet die Paketbranche einen Rekord zu Weihnachten. Das Geschäft brummt, wenn die Menschen am Jahresende auf digitale Shoppingtouren setzen statt auf Bummeln in der City. Der Online-Handel treibt die Paketberge in Deutschland auf einen ... mehr
Das hohe Auftragsvolumen zu Weihnachten verursacht bei DPD, Hermes und Co. Mehrkosten. Die Paketdienste verlangen Zuschläge von Online-Händlern. Wird es nun für Endkunden teurer? Viele deutsche Paketdienste verlangen in diesem Jahr von Online-Händlern und anderen ... mehr
Haldensleben (dpa) - Die beiden Mitarbeiter eines Paketdienstes in Haldensleben sind eines natürlichen Todes gestorben. Das habe die Obduktion der Leichen ergeben, teilte die Polizei mit. Die Untersuchungen am Mittwochabend in der Rechtsmedizin hätten keine Hinweise ... mehr
Die beiden Mitarbeiter des Paketdienstleisters in Haldensleben sind offenbar eines natürlichen Todes gestorben. Warum sich ein Mitarbeiter zur gleichen Zeit schwer verletzte, ist immer noch unklar. Die Obduktion der beiden Mitarbeiter eines Paketdienstes in Haldensleben ... mehr
Zwei Todesfälle und ein schwer verletzter Mitarbeiter an einem Tag: Beim Paketdienstleister Hermes in Haldensleben hat dies für einen Großeinsatz gesorgt. Gift wurde aber nicht gefunden. Nach dem plötzlichen Tod zweier Mitarbeiter und dem Fund eines Schwerverletzten ... mehr
Einem Paketboten ist am Freitag in Essen während einer Auslieferung der Transporter gestohlen worden. Die Polizei löste sofort eine Fahndung nach dem Fahrzeug aus. Gegen 13.20 Uhr ereignete sich in der Kölner Straße 86 in Essen ein ungewöhnlicher Diebstahl ... mehr
Die Paketdienstleister ärgern sich über Staus und Parkplatzmangel – die Verbraucher beschweren sich über Paketboten. Ein Versuch, die Probleme zu lösen, könnte für Verbraucher teuer werden. Wer in Deutschland ein Paket nach Hause bestellt, könnte dafür langfristig ... mehr
Die Deutsche Post erhöht das Briefporto – möglicherweise mehr als gedacht. Es gibt aber Alternativen zu DHL, die heute schon günstiger sind. Die Deutsche Post will ihre Preise erhöhen. Laut Medienberichten könnte ein Standardbrief bald 90 Cent kosten. Damit ... mehr
In den Brief- und Paketzentren der Deutschen Post herrscht wenige Tage vor Weihnachten Hochbetrieb. Doch die Kunden sind zunehmend unzufrieden mit dem Service dieses und anderer Dienstleister. Immer mehr Bürger machen ihrem Ärger über die Deutsche Post und deren ... mehr
Erst im Frühjahr hob Hermes die Preise für die Paketzustellung ordentlich an – im kommenden Jahr will der Paketdienst noch einmal nachlegen. Grund für die Preiserhöhung: der Mindestlohn. Bei den Paketdiensten Hermes und DPD müssen die Kunden sich auf steigende ... mehr
Die Paketzusteller erwarten einen neuen Paketrekord zu Weihnachten. Hermes, DPD und UPS verlangen deshalb erstmals einen Zuschlag. Wer ist davon betroffen? Die deutschen Paketzusteller bereiten sich angesichts des wachsenden Onlinehandels darauf vor, in den Wochen ... mehr
Zu Beginn des kommerziellen Internets wagte der Versandhändler Otto den Sprung ins digitale Geschäft. Heute ist der Ex-Katalogriese ein Player mit vielen Standbeinen. Der Katalog wird dieses Jahr eingestellt, der Internethandel boomt. Für Millionen Deutsche brachte ... mehr
Ein Gürtel ist ein edler Blickfang mitten in Ihrem Outfit. Woher stammen die besten Gürtel in Deutschland? Welche Gürtelschließen sind zeitlos schön und welche Lederart wird verarbeitet? Schnallen Sie sich an, denn wanted.de stellt Ihnen eine subjektive Rangliste edler ... mehr
Die Couturiers dieser Welt haben den Uhrenmarkt mit seinen fetten Renditen entdeckt: Die Top-Schneider mischen mittlerweile kräftig bei teuren Chronografen mit. Und ihre Produkte überzeugen durchaus. wanted.de hat sich das Prêt-à-porter für das Handgelenk genauer ... mehr