Rätsel in Hilden: Die Polizei bittet mit einem Foto und einer Beschreibung um Hilfe auf der Suche nach der Identität eines Unfallopfers. Die Frau kam kürzlich bei einem Fahrradunfall ums Leben.
Hilden
Bei einer Razzia gegen Fälscher von Impf-Nachweisen sind im Rheinland fast 200 Beamte im Einsatz gewesen. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Düsseldorf durchsuchte die Bundespolizei ...
Lange Sperrung nach einem tragischen Unfall auf der A3: Bei Düsseldorf sind ein Lkw und ein mit sechs Personen besetzter Kleintransporter ineinander gekracht. Ein Mann wurde dabei aus dem Wagen geschleudert.
Die Ermittler haben zuvor verschlüsselte Kommunikationssysteme geknackt: Mit Razzien sind Polizisten und Spezialkräfte am frühen Dienstagmorgen in etlichen Kommunen des Rheinlandes ...
Immer wieder werden Senioren Opfer von Betrügern, jetzt wurde eine 82-Jährige aus Hilden dreist hereingelegt. Ein Unbekannter knöpfte ihr eine hohe Summe Bargeld ab, nachdem er sie am Telefon erpresst hatte.
Die wegen der Omikron-Virusvariante große Nachfrage nach Corona-Tests hat Qiagen ein unerwartet starkes Schlussquartal beschert. Deutlicher Schub kam zugleich von den übrigen ...
Ein Unbekannter ist in eine Tanzschule in Hilden bei Düsseldorf eingebrochen. Nachdem er nicht das erhoffte Diebesgut erbeuten konnte, verletzte er eine Mitarbeiterin schwer. Nach dem Täter wird nun gefahndet.
In der Nähe von Düsseldorf ist eine Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen eskaliert: Ein 16-Jähriger wurde mit einem Messer schwer verletzt, zudem sollen Schüsse aus einer Schreckschusspistole gefallen sein.
Als Polizisten ihn anhalten wollten, raste er davon: Bei Düsseldorf ist ein BMW-Fahrer mit Tempo 200 vor der Polizei geflohen. Beamte fanden seinen Wagen jedoch später.
Ein Sturmtief hat am Donnerstag in Nordrhein-Westfalen vor allem Bahnreisende ausgebremst. Im Nahverkehr sollte es bis spätabends noch zu Zugausfällen zwischen Köln und Bergisch ...
Nach dem Ende der Herbstferien könnte die Maskenpflicht an Schulen in NRW fallen, wie bereits in anderen Bundesländern geschehen. Doch wäre das der richtige Schritt? Zwei Mütter argumentieren.
Wir können nicht so weitermachen wie bisher, denn unser Klima verändert sich bereits. Das merken auch Hobbygärtner. Ein Profi erzählt, wie...
Weil sie hunderte Brautkleider in Düsseldorf gestohlen haben sollen, sitzen vier Verdächtige nun in U-Haft. Die mutmaßliche Beute wurde bei Durchsuchungen unter anderem am Düsseldorfer Hafen entdeckt.
In einer Lagerhalle in Hilden bei Düsseldorf hat ein Feuer großen Schaden angerichtet. Eisige Temperaturen – und gefrierendes Löschwasser – erschwerten den über 100 Einsatzkräften die Löscharbeiten.
So viel Trubel gab es in der Show noch nie: Der verkleidete Geschäftsführer eines Haushaltswarenherstellers hat Schwierigkeiten, sich unterzuordnen und gerät mit einer Mitarbeiterin aneinander.
Heftige Schneefälle haben in Westdeutschland für ein Verkehrschaos gesorgt. Vielerorts kippten Bäume um, Autos kamen von der Fahrbahn ab und Straßen wurden gesperrt.
Momentan ist es durch den Lockdown eher ruhig auf Deutschlands Straßen. Doch schon bald rechnet der ADAC wieder mit mehr Staus. Sie entstehen vor allem durch Baustellen.
Seit Montag gibt es wieder einen Lockdown in Deutschland. Vor allem der Freizeit- und Kulturbereich leidet. Eine Ausnahme bilden die Kirchen: Sie dürfen für Gottesdienste öffnen. Eine Entscheidung, die für Verwunderung sorgt.
Beim Fußball wird aus überschwänglicher Leidenschaft ab und zu Gewalt. So auch in Nordrhein-Westfalen. Dort eskalierte ein Kreisliga-Spiel, bei dem ein Spieler sogar bewusstlos wurde.
Aggressive Stimmung: Spieler einer Mannschaft gingen während eines Fußballspiels im Regierungsbezirk Düsseldorf auf die Gastgeber los. Die Polizei ermittelt gegen mehrere Personen.
Die A46 wird am Wochenende in Richtung Wuppertal wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Autofahrer müssen sich auf Umleitungen gefasst machen – auch Staus drohen.
Ist Malle ein geografischer Begriff, oder eine Marke? Mit dieser Frage musste sich das Düsseldorfer Landgericht befassen. Das Urteil ist nun gefallen.
Autofahrer müssen sich am Wochenende in Düsseldorf auf Einschränkungen einstellen. Die Autobahn 46 wird am Autobahnkreuz Hilden gesperrt. Eine weitere Sperrung gibt es in der Brüsseler Straße.
In nur vier Monaten ist die Zahl der rechtsextremen Verdachtsfälle in der Bundeswehr deutlich gestiegen. Das Verteidigungsministerium betont: In der Truppe sei kein Platz für "Extremisten jeglicher Couleur".
Autofahrer müssen sich am Wochenende auf Beeinträchtigungen einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten an einer Brücke auf der A3 im Autobahnkreuz Hilden wird die A46 in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.
Ein Streit an der Supermarktkasse eskaliert: In Nordrhein-Westfalen hat ein Rentner zwei Kunden mit einer Schreckschusswaffe bedroht. Die Polizei musste ihm Handschellen anlegen.
Der Militärische Abschirmdienst prüft Angehörige der Bundeswehr auf extremistische Einstellungen. Nun zeigt sich: Von vielen Fällen erfährt die Öffentlichkeit nichts.
Ein Angestellter des Hildener Ordnungsamtes muss sich vor dem Gericht verantworten, da er einen Gastronom mit falschen Gebührenforderungen über den Tisch gezogen haben soll.
Ausgetretenes Chlorgas hat in einem Schwimmbad in Hilden in Nordrhein-Westfalen mehrere Menschen verletzt, darunter überwiegend Kinder.
Ein Mann aus dem nordrhein-westfälischen Hilden hat nach eigenen Angaben in einer Packung Kaffeebohnen kleine Knochenüberreste gefunden.
Überraschende Entdeckung bei einer Verkehrskontrolle in Hilden: Die Polizei zog einen Lkw von sogenannten Teerkochern aus dem Verkehr und stellte an dem Fahrzeug aus Großbritannien rund 37 Mängel fest.
Im Unterricht wird es öde, sobald es um Politik geht.