Die Kirch-Pleite ist lange her. Was blieb, war die Schuldfrage – für die Deutsche Bank eine schier unendliche Geschichte. Jetzt setzt nach gut 17 Jahren ein höchstrichterliches Urteil den Schlussstrich. Vor allem drei prominente Beteiligte können aufatmen ... mehr
Zahlen-Schock bei der Deutschen Bank: Der Branchenprimus hat im Schlussquartal 2013 überraschend ein Minus vor Steuern von mehr als einer Milliarde Euro verbucht. Das teilte das Institut auf Basis vorläufiger Daten in Frankfurt mit. Unterm Strich steht ... mehr
Jürgen Fitschen ist verstimmt: Den Co-Chef der Deutschen Bank hat die Veröffentlichung eines Brandbriefs der deutschen Finanzaufsicht BaFin zur Libor-Affäre erzürnt. Auf dem Neujahrsempfang des Finanzinstituts in Hannover nannte der Manager das Informations-Leck einen ... mehr
Die deutsche Finanzaufsicht BaFin hat in einem Bericht zur Libor-Affäre um manipulierte Zinssätze die Führung der Deutschen Bank um die Co-Chefs Anshu Jain und Jürgen Fitschen scharf kritisiert. Der gesamte Vorstand sowie der Aufsichtsrat hätten die Affäre nicht ... mehr
Dem Co-Chef der Deutschen Bank droht neuer Ärger: Ehemalige Mitarbeiter erheben einem Vorabbericht des "Spiegel" zufolge harte Vorwürfe gegen das Management des Reiterhofes von Jürgen Fitschen. Auf dem von Fitschens Zwillingsbruder Hans-Otto betriebenen Teichhof ... mehr
Der Aufsichtsrat des Elektronikhändlers Ceconomy will Thomas Dannenfeldt als neuen Chef an seiner Spitze. Der langjährige Telekom-Manager solle damit auf Jürgen Fitschen folgen, teilte das im SDax notierte Unternehmen am Donnerstag ... mehr
Drei ehemalige Vorstandschefs der Deutschen Bank müssen am Donnerstag auf den Bundesgerichtshof (BGH) hoffen. Die obersten Strafrichter verkünden am Vormittag in Karlsruhe ihr Urteil im Revisionsverfahren gegen Rolf Breuer (81), Josef Ackermann und Jürgen Fitschen ... mehr
Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt heute gegen drei frühere Vorstandschefs der Deutschen Bank. Das Verfahren steht noch im Zusammenhang mit der Pleite des Medienkonzerns Kirch. Die Staatsanwaltschaft wirft Rolf Breuer, Josef Ackermann und Jürgen Fitschen versuchten ... mehr
Der Führungswechsel beim Elektronikhändler Ceconomy (Media Markt, Saturn) hat dem Aktienkurs des Handelskonzerns keinen Auftrieb gegeben. Im Gegenteil: Die Ceconomy-Aktie verlor am Freitagvormittag zunächst noch einmal mehr als fünf Prozent ... mehr
Führungswechsel bei Ceconomy: Nach nur sieben Monaten an der Spitze des vor allem durch seine Elektronikketten Media Markt und Saturn bekannten Konzerns musste Vorstandschef Jörn Werner am Donnerstag seinen Hut nehmen. In einer außerordentlichen Sitzung berief ... mehr