Wie kam eine große Geldsumme in ein Schließfach des früheren SPD-Politikers Johannes Kahrs? Ermittler vermuten eine Verbindung zur Warburg-Bank.
BaFin
BaFin
Für Deutschlands größten Immobilienkonzern Vonovia kommt eine Übernahme des angeschlagenen Konkurrenten Adler Group nicht mehr in Betracht.
Lizenz erteilt: Otto darf seinen eigenen Zahlungsdienstleister starten. Das hat auch Auswirkungen auf die Kunden des Versandhändlers.
Vor zwei Jahren implodierte der Wirecard-Konzern. Der Ex-Chef sitzt in U-Haft, sein Vorstandskollege ist auf der Flucht. Was wusste der jetzige Kanzler?
Sie glauben nicht an den Staat, leugnen das Coronavirus und sehen sich als "richtige Deutsche" bedroht: Immer mehr Rechtsextreme kaufen sich Immobilien in Ostdeutschland – und verfolgen dabei vor allem ein Ziel.
Beim Immobilienkonzern Adler Group steht KPMG nicht als Wirtschaftsprüfer für den Jahres- und Konzernabschluss 2022 zur Verfügung. "Diese Entscheidung seitens KPMG komme für Adler ...
Neumillionär durch Bitcoin: Die Kryptowährung schreibt Erfolgsgeschichte. Doch wie viele Steuern müssen Sie auf Ihren neuen Reichtum zahlen? t-online erklärt das Steuerrecht um Bitcoin und Co.
Bitcoin sorgt mit rasanten Kurssprüngen für Aufsehen und lockt mit vermeintlich schnellen Gewinnen. Börsenexperten sprechen sogar vom digitalen Gold. Doch was steckt eigentlich hinter der Währung?
In Deutschland spürt man den Krieg in der Ukraine vor allem über die gestiegenen Preise. Genau das könnte auch zum Problem für die Banken werden, genauer: der Kampf gegen die Inflation.
Sie haben eine angebliche Zahlungsaufforderung der Finanzaufsicht im E-Mail-Postfach? Das kann doch nicht wahr sein! Ist es auch nicht...
Sie versprechen das große Geld bei geringem Kapitaleinsatz - doch nicht allen Online-Handelsplattformen ist zu trauen. Wie man die schwarzen...
Die Hamburger Privatbank M.M. Warburg hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden und bekommt zudem ein neues Vorstandsmitglied. Chef des Kontrollgremiums ist von sofort an der ...
Der frühere SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs hat wegen der in den "Cum-Ex"-Skandal verwickelten und 2016 mit millionenschweren Steuerforderungen konfrontierten Hamburger ...
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft zum "Cum-Ex"-Skandal setzt heute seine Arbeit mit der Befragung eines früheren Mitarbeiters der ...
Die Finanzaufsicht Bafin brummt der Deutschen Bank wegen Mängeln bei internen Kontrollen im Zusammenhang mit der Berechnung wichtiger Referenzzinssätze eine Millionen-Geldbuße auf. ...
Banken müssen bei Gebühren-Erhöhungen ihre Kunden um Zustimmung bitten - das machte Ende April ein BGH-Urteil deutlich. Weil Banken dies in...
Die Online-Bank N26 wächst schnell. Das will die Bankenaufsicht nun begrenzen. Grund dafür sind Mängel im Risikomanagement.
Die Berliner Smartphone-Bank N26 muss nach dem Willen der Bankenaufsicht Bafin ihr starkes Wachstum drosseln. Die Behörde veröffentlichte am Dienstag in Berlin eine Anordnung, ...
Eine Hülle als Investment? Geht an der Börse durchaus. Sogenannte SPACs sind derzeit bei vielen gefragt. Die Investition birgt aber einige...
Mehrfach gab es Aufschub, seit Mitte März gelten die strengeren Vorgaben fürs Bezahlen im Internet vollumfänglich. Wer seinen Online-Einkauf...
Der Traum vom Eigenheim oder ein neues Auto – bei großen Anschaffungen müssen viele Menschen Geld leihen. Nicht wenige wählen dabei den Weg eines privaten Darlehens, anstatt zur Bank zu gehen.
Hunderttausende Bankkunden könnten jahrelang zu wenig Zinsen für ihre Prämiensparverträge bekommen haben. Betroffene, die jetzt aktiv...
Die Ermittlungen gegen die Deutsche-Bank-Tochter DWS haben für einen deutlichen Kurseinbruch gesorgt. Gegen den Vermögensverwalter steht der Vorwurf im Raum, nachhaltige Investmentprodukte geschönt zu haben.
SPAC versprechen hohe Renditen. Doch bevor Kleinanleger in solche Aktiengesellschaften investieren, sollten sie verstehen, was dahinter...
Bafin-Mitarbeiter dürfen seit dem Wirecard-Skandal deutlich weniger mit Aktien handeln. Die Personalvertretung fordert deswegen einen finanziellen Ausgleich.
Im Streit um Negativzinsen für Kunden des Online-Brokers Flatexdegiro hat die Finanzaufsicht Bafin vor Gericht eine Niederlage einstecken müssen. Das Verwaltungsgericht Frankfurt ...
Nach dem Führerschein ist vor dem Autokauf. Dabei sollten Neulinge nicht nur auf den Kaufpreis achten – auch ein Blick auf die Versicherung lohnt sich. Welche Modelle sich für junge Fahrer eignen.
Die gesetzliche Rente allein reicht nicht. Eine Ergänzung kann eine Betriebsrente sein. Doch die betriebliche Altersvorsorge lohnt sich...
Die Nachfrage nach Kryptowährungen steigt wieder an: Anleger können jetzt davon profitieren. Doch wie investiere ich in Bitcoin und welche Krypto-Börse ist die richtige? t-online klärt die wichtigsten Fragen.
Die Kölner Bühnen haben mehrere Millionen Euro bei der Greensill Bank angelegt, die nun von der Finanzaufsicht geschlossen wurde. Nun gibt es herbe Kritik an den Bühnen – aber auch an der Behörde.
Die Bremer Greensill Bank wurde wegen Finanzproblemen für den Kundenverkehr dichtgemacht. Viele Kommunen waren Kunden bei dem Geldhaus. So auch die Stadt Monheim am Rhein, die nun Millionen verlieren könnte.
Die deutsche Finanzaufsicht Bafin hat die Greensill Bank aus Bremen für den Kundenverkehr geschlossen. Die Bank lockte vor allem mit hohen Zinsen für Sparer.
Nach dem Wirecard-Skandal gibt es einen Wechsel an der Spitze der Finanzaufsicht: Der Chef der Behörde, Felix Hufeld, räumt seinen Posten. Zuvor war die Aufsicht wegen Wirecard in die Kritik geraten.
Felix Hufeld, Chef der Finanzaufsicht, verlässt die Spitze der Behörde. Nach dem Wirecard-Skandal und etlichen verlorenen Milliarden ist das zwar konsequent – hat aber viel zu lange gedauert.
Neue EU-Regeln sollen das Bezahlen per Kreditkarte im Netz sicherer machen. Ein wichtiger Schritt hierfür ist die...
Mehr Befugnisse für die Finanzaufsicht Bafin, weniger für Wirtschaftsprüfer: Nach dem Bilanz-Skandal bei Wirecard will die Koalition die Kontrolle verbessern. Das ist geplant.
Der Konflikt mit Kreditinstituten schwelt schon länger. Es geht den Kritikern zufolge um umstrittene Klauseln und zu wenig gezahlte Zinsen...
Große Anschaffungen werden oft mit einem Kredit finanziert. Geldinstitute bieten dazu häufig eine Versicherung an, die helfen soll, wenn es...
Ende Juni musste der Wirecard-Konzern zugeben: Knapp zwei Milliarden Euro aus der Bilanz gibt es nicht. Der Fall beschäftigt mittlerweile auch die Politik, die einen Aktionsplan vorlegt.
Mit mehr als 300 Milliarden Euro neuen Schulden kämpft der Finanzminister gegen die Folgen der Corona-Krise. Als Kanzlerkandidat steht Olaf Scholz wegen der Skandale um Wirecard und die Warburg-Bank in der Kritik.
Wer bei Bluechips ans Casino denkt, liegt zwar richtig. Doch Bluechips gibt es auch an der Börse. Was aber hat es damit auf sich?...
Lange bevor der Skandal um die Wirecard-Bilanzen öffentlich wurde, berichteten britische Journalisten über Unregelmäßigkeiten. Wirecard – und die deutsche Finanzaufsicht – zeigten sie an. Ohne Erfolg.
Eine Zahlungsaufforderung von der Bafin? Wer eine E-Mail mit solchem Inhalt erhält, sollte vorsichtig sein. Denn dabei handelt es sich um...
Oft schließt man sie mit einem Kredit ab: die Restschuldversicherung. Denn sollte der Hauptverdiener sterben, müssen die Raten etwa für ein...
Vorreiter bei Elektroautos, Vermarktungsgenie, jetzt auch noch hervorragende Geschäftszahlen: Tesla-Boss Elon Musk düpiert die deutsche Wirtschaftselite. Ist er wirklich so genial?
Der Skandal um den insolventen Dax-Konzern Wirecard gleicht einem Hollywood-Thriller: Milliarden Euro sind verschwunden, ein ehemaliger Top-Manager ist auf der Flucht. Doch wer hat nun Schuld?
Neue Wendung im Wirtschaftskrimi um den Dax-Konzern Wirecard: Die obersten Finanzaufseher Deutschlands gehen davon aus, dass der Ex-Chef Markus Braun Insiderinformationen zu seinem Vorteil nutzte.
Die fehlenden Milliarden beim Finanzdienstleister Wirecard werfen Fragen auf. Die deutsche Finanzaufsicht ist in Erklärungsnot. Nun muss die Bundesregierung etwas unternehmen.
Das Online-Vergleichportal Check24 möchte mit einem eigenen Bankangebot den Markt aufmischen. Das erfolgreiche Münchner Unternehmen geht dabei neue Wege.
Möglichkeiten, um Geld anzulegen, gibt es viele. Allerdings sind nicht alle Angebote seriös. Zum Glück gibt es Warnzeichen, an denen Anleger...