• Home
  • Themen
  • Kopfschmerz


Kopfschmerz

Kopfschmerz

Pochen im Kopf: Woher es kommt und was hilft

Zu viel Stress am Arbeitsplatz, Schlafmangel, aber auch die Menstruation: Wenn der Kopf pocht, kann das mehrere Ursachen haben. Nicht alle sind harmlos. 

Eine verkrampfte Sitzhaltung, etwa am Computer, kann die Nackenmuskulatur verspannen und zu Spannungskopfschmerzen führen.

Schmerzen im Hinterkopf treten oft infolge von Verspannungen auf. Manchmal jedoch stecken ernsthafte Erkrankungen dahinter. Bei diesen Symptomen sollten Sie hellhörig werden.

Schmerzen am Hinterkopf werden oft durch Verpannungen im Nacken und Rücken verursacht.

Durch Stress verspannen sich die Muskeln in Nacken und Kiefer. Ein schmerzhaftes Pochen im Kopf ist oft die Folge. Was gegen stressbedingten Kopfschmerz hilft und wie Sie vorbeugen können.

Eine junge Frau mit schmerzverzerrtem Gesicht greift sich an die Schläfen. Kopfschmerzen können ein Warnsignal für zu viel Stress sein.
Ann-Kathrin Landzettel

Kopfschmerzen hat jeder mal. Am häufigsten ist der Spannungskopfschmerz. Doch kennen Sie auch Eispickelkopfschmerz und Donnerschlagkopfschmerz?

Plötzlich auftretende starke Kopfschmerzen sind immer ein Alarmsignal. die Ursache sollte von einem Arzt abgeklärt werden.
Ann-Kathrin Landzettel

"Wie ein heißer Nagel im Auge" – so beschreiben Patienten das heftige Stechen rund um Augenhöhle und Schläfe. Cluster-Kopfschmerzen sollten unbedingt ärztlich behandelt werden. Einiges können sie aber selbst tun.

Frau mit Kopfschmerzen: Cluster-Kopfschmerzen, auch Bing-Horton-Kopfschmerzen genannt, gehören neben Spannungskopfschmerzen und Migräne zu den bekanntesten Kopfschmerzarten
Ann-Kathrin Landzettel

Dickflüssiges Blut kann auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen führen. Welche Anzeichen Sie ernst nehmen sollten und welche Messwerte als normal gelten.

Kopfschmerzen und Unwohlsein (Symbolbild): Zu dickes Blut kann für die Gesundheit ernste Probleme bedeuten.
  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow

Spannungskopfschmerzen oder eine Migräne können sehr belastend sein und den Alltag erschweren. Wie Akupressur die Kopfschmerzen lindern kann und was Sie bei der Druckmassage beachten sollten.

Gesichtsmassage bei Frau: Sanfter Druck auf den richtigen Punkten kann besonders bei Spannungskopfschmerzen lindernd wirken.
Ann-Kathrin Landzettel

Kratzer auf den Gläsern der Lese- oder Sonnenbrille trüben nicht nur die Sicht, die Beschädigungen können auf Dauer Augenirritationen, Kopfschmerzen und Schwindel auslösen. 

Sonnebrille: Ist die Schutzschicht beschädigt, ist das Auge nicht mehr vor gefährlicher Strahlung geschützt.
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Plötzliche Sehstörungen, Lähmungserscheinungen oder schwerste Kopfschmerzen: Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall, bei dem jede Minute zählt. Erfahren Sie mehr über Symptome, Risikofaktoren und Therapie.

Ein Mann greift sich an den Kopf.
Von Geraldine Nagel

Klagen Kinder oder Teenager häufig über Kopfschmerzen, sollten bei den Eltern die Alarmglocken läuten. Eine Ärztin erklärt, welche Folgen chronische Schmerzen haben können und was die Beschwerden lindert.

Ein Mädchen greift sich an die Schläfen. Kopfschmerzen in jungen Jahren sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Der April ist für seine Wetterlaunen bekannt - keine gute Zeit für wetterfühlige Menschen. Allerdings: Mit Ausdauertraining kann man...

Eine Fahrradtour stärkt das Herz-Kreislauf-System - und kann somit Wetterfühligkeit vorbeugen.

Gehirntumore gehören zwar zu den selteneren Krebsarten, können aber sehr bösartig und aggressiv sein. Das Problem: Die Frühsymptome sind unspezifisch und werden oft nicht ernst genommen.

Grafische 3-D-Illustration des Gehirns: Je früher ein Hirntumor entdeckt wird, desto höher sind seine Heilungschancen.
Von Andrea Goesch

Viele Kopfschmerzgeplagte suchen nach sanften Behandlungsmöglichkeiten, die lindernd wirken und nebenwirkungsfrei sind. Welche Hausmittel gegen das unangenehme Pochen und Ziehen im Kopf tatsächlich helfen. 

Tasse Kaffee mit einer halben Zitrone: Viele Kopfschmerzgeplagte schwören auf Kaffee mit Zitrone. Einen Versuch ist die ungewöhnliche Kombi wert.
Ann-Kathrin Landzettel

Zuletzt warnten die Hersteller Pur Aliment Mandelkerne und Bio Primo vor einem erhöhten Bittermandelgehalt – auch der Hersteller Basic ist betroffen. 

Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.

In Bremen hat ein 68-Jähriger seinen Holzkohlegrill in einen Wintergarten gestellt. Wenig später klagte er über Kopfschmerzen, dann fiel eine Zehnjährige in Ohnmacht.

Grillrost im Bild (Archivbild): Eine Grillparty endete mit acht Verletzten.

Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz: Es gibt je nach Definition zwischen 14 und 250 verschiedene Arten mit unterschiedlichen Ursachen und Symptomen – und jeweils eigenen Behandlungsweisen.

Frau mit Kopfschmerzen: Spannungskopfschmerzen und Migräne gehören zu den zwei häufigsten Arten von Kopfschmerzen.

Ob Druck im Büro oder Probleme im Privaten: Stress und damit Kopfschmerzen haben viele Auslöser. Doch was ist das Mittel, um aus der Spirale herauszukommen? t-online zeigt den Experten-Tipp.

Wie Stress zu Kopfschmerzen führt und was dagegen hilft
  • Sandra Sperling
  • Axel Krüger
Von Sandra Sperling, Axel Krüger

Fließt viel Alkohol, ist der Kater am Morgen danach vorprogrammiert. Tipps gegen Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit gibt es viele, aber nicht alle helfen. Was beugt einen Kater vor? Was gehört zu einem Katerfrühstück?

Die Kopfschmerzen bei einem Kater sind meist auf eine Dehydrierung zurückzuführen.

Etwa 54 Millionen Deutsche leiden im Laufe ihres Lebens unter Kopfschmerzen. Doch wie findet man heraus, welche Ursache dahintersteckt und was am besten hilft? t-online hat den Expertentipp. 

Woher Kopfschmerzen kommen – und was wirklich hilft.
  • Sandra Sperling
  • Axel Krüger
Von Sandra Sperling, Axel Krüger

Kopfschmerzen, Husten oder Schnupfen: Trotz Corona gehen die Deutschen offenbar weiterhin krank zur Arbeit. Das ergab eine Auswertung der Techniker Krankenkasse.

Krank am Arbeitsplatz: Viele Angestellte gehen trotz Erkrankung in die Firma.

Die Nase ist verstopft, der Hals kratzt und noch dazu schmerzt der Kopf: Erkältungskopfschmerzen sind lästig, aber gut behandelbar. Wir zeigen Ihnen die besten Hausmittel.

Schmerzender Kopf: Erkältungskopfschmerzen entstehen meist durch erhöhten Druck.
  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow

Müdigkeit, Gelenkschmerzen und Übelkeit können entstehen, wenn Cortison zu schnell abgesetzt wird. Warum das so ist und wie Sie vorgehen sollten.

Tabletten: Kopfschmerzen und Übelkeit können Folgen von abruptem Absetzen von Cortison sein.

Dass Fette ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung sind, ist schon länger bekannt. Eine neue Studie zeigt nun einen weiteren Vorteil: Eine bestimmte Fettsäure kann Kopfschmerz-Patienten helfen.

Kopfschmerzen: Die richtige Ernährung kann helfen, die Beschwerden zu lindern.

So krank, wie viele Menschen denken, sind sie eigentlich nicht. "Ich bin ein Hypochonder", sagen sie dann. Doch diese Diagnose stimmt oft nicht. Nur wenige haben wirklich eine hypochondrischen Störung.

Frau mit Kopfschmerzen: Nur Kopfschmerz – oder etwas ernsteres? Menschen mit Hypochondrie vermuten hinter Allerwelts-Symptomen schwere, manchmal tödliche Krankheiten.

Der Start in die schönst Zeit des Jahres wird bei einigen mit unangenehmen Symptome überschattet: Kopfschmerzen, Übelkeit und sogar erbrechen. Was ist die Reisekrankheit und was kann man dagegen tun?

Reisekrankheit: Die Betroffenen leiden unter Übelkeit und Erbrechen.

Feuchte Hände, Herzklopfen, Übelkeit und Durchfall: Viele kennen das Gefühl, wenn sie vor einer wichtigen Prüfung stehen. Ein Psychologe erklärt, warum der Körper in solchen Stressphasen oft über reagiert.

Nervöses Fingerspiel: Prüfungsangst kann psychisch extrem belastend sein und zahlreiche körperliche Auswirkungen haben.
Ann-Kathrin Landzettel

Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit – unter diesen Symptomen leiden Corona-Erkrankte noch Monate nach ihrer Infektion. Wissenschaftler sind jetzt zu wichtigen Erkenntnissen über Long-Covid gelangt.

Der Corona-Impfstoff von Astrazeneca wird wegen Thrombosefällen nur noch eingeschränkt verimpft. Wie äußern sich Hirnvenenthrombosen und wie gefährlich sind sie?

Kopfschmerzen: Bei bestimmten Symptomen nach der Corona-Impfung sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Sandra Simonsen
  • Melanie Rannow
Von Sandra Simonsen, Melanie Rannow

Bei Temperaturen von über 30 Grad kann Hitze zur Belastung werden: Viele Menschen leiden unter Kopfschmerzen, Kreislaufproblemen – oder einem Hitzschlag. Wie Sie erste Anzeichen erkennen können.

Mann schwitzt in der Sonne: Bei heißem Wetter ist die Gefahr groß, einen Hitzschlag zu erleiden.

Von kalt zu warm: Wenn das Wetter wechselt, haben viele Menschen mit Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen zu kämpfen. Diese Hausmittel können die Beschwerden lindern.

Kopfschmerzen: Mit großen Temperaturschwankungen haben Wetterfühlige oft Probleme.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website