Zu viel Stress am Arbeitsplatz, Schlafmangel, aber auch die Menstruation: Wenn der Kopf pocht, kann das mehrere Ursachen haben. Nicht alle sind harmlos.
Kopfschmerz
Krämpfe, Müdigkeit oder Kopfschmerzen können Symptome von Magnesiummangel sein. Über die richtige Ernährung lassen sich die Beschwerden lindern.
Schmerzen im Hinterkopf treten oft infolge von Verspannungen auf. Manchmal jedoch stecken ernsthafte Erkrankungen dahinter. Bei diesen Symptomen sollten Sie hellhörig werden.
Durch Stress verspannen sich die Muskeln in Nacken und Kiefer. Ein schmerzhaftes Pochen im Kopf ist oft die Folge. Was gegen stressbedingten Kopfschmerz hilft und wie Sie vorbeugen können.
Kopfschmerzen hat jeder mal. Am häufigsten ist der Spannungskopfschmerz. Doch kennen Sie auch Eispickelkopfschmerz und Donnerschlagkopfschmerz?
"Wie ein heißer Nagel im Auge" – so beschreiben Patienten das heftige Stechen rund um Augenhöhle und Schläfe. Cluster-Kopfschmerzen sollten unbedingt ärztlich behandelt werden. Einiges können sie aber selbst tun.
Dickflüssiges Blut kann auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen führen. Welche Anzeichen Sie ernst nehmen sollten und welche Messwerte als normal gelten.
Spannungskopfschmerzen oder eine Migräne können sehr belastend sein und den Alltag erschweren. Wie Akupressur die Kopfschmerzen lindern kann und was Sie bei der Druckmassage beachten sollten.
Kratzer auf den Gläsern der Lese- oder Sonnenbrille trüben nicht nur die Sicht, die Beschädigungen können auf Dauer Augenirritationen, Kopfschmerzen und Schwindel auslösen.
Viele Menschen sind regelmäßig von Hinterkopfschmerzen betroffen. Erfahren Sie hier alles über die Ursachen und Behandlung des Leidens.
Plötzliche Sehstörungen, Lähmungserscheinungen oder schwerste Kopfschmerzen: Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall, bei dem jede Minute zählt. Erfahren Sie mehr über Symptome, Risikofaktoren und Therapie.
Klagen Kinder oder Teenager häufig über Kopfschmerzen, sollten bei den Eltern die Alarmglocken läuten. Eine Ärztin erklärt, welche Folgen chronische Schmerzen haben können und was die Beschwerden lindert.
Der April ist für seine Wetterlaunen bekannt - keine gute Zeit für wetterfühlige Menschen. Allerdings: Mit Ausdauertraining kann man...
Gehirntumore gehören zwar zu den selteneren Krebsarten, können aber sehr bösartig und aggressiv sein. Das Problem: Die Frühsymptome sind unspezifisch und werden oft nicht ernst genommen.
Manchmal fokussieren sich Kopfschmerzen an einer bestimmten Stelle. Das kann harmlose Ursachen haben, manchmal stecken aber auch ernsthafte Krankheiten dahinter.
Manche Lebensmittel sollen Kopfschmerzen auslösen und Bettruhe hilft angeblich am besten: Rund ums Thema Kopfschmerzen ranken sich viele Mythen. Wir klären auf, was an ihnen dran ist.
Das Duell mit Leverkusen findet ohne einen prominenten Kopf an der Seitenlinie statt: Hasan Salihamidzic wurde positiv auf das Coronavirus getestet.
Viele Kopfschmerzgeplagte suchen nach sanften Behandlungsmöglichkeiten, die lindernd wirken und nebenwirkungsfrei sind. Welche Hausmittel gegen das unangenehme Pochen und Ziehen im Kopf tatsächlich helfen.
Zuletzt warnten die Hersteller Pur Aliment Mandelkerne und Bio Primo vor einem erhöhten Bittermandelgehalt – auch der Hersteller Basic ist betroffen.
Die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen ist nicht mehr ganz so stark wie in Zeiten strenger Kontakt-Beschränkungen, aber...
Kopfweh, Gereiztheit, Schlafprobleme: Die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist nach wie vor durch die Pandemie...
Kopfschmerzen, Gereiztheit, Einschlafprobleme: Die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie ist einer Analyse Hamburger Wissenschaftler zufolge ...
Kopfschmerzen in der Stirn können verschiedene Ursachen haben. Erfahren Sie hier alles über Ursachen, Diagnose und Behandlung.
In Bremen hat ein 68-Jähriger seinen Holzkohlegrill in einen Wintergarten gestellt. Wenig später klagte er über Kopfschmerzen, dann fiel eine Zehnjährige in Ohnmacht.
Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz: Es gibt je nach Definition zwischen 14 und 250 verschiedene Arten mit unterschiedlichen Ursachen und Symptomen – und jeweils eigenen Behandlungsweisen.
Leichte Impfreaktionen haben offenbar mehr mit unseren Erwartungen zu tun als mit den verabreichten Substanzen. US-Forscher haben diesen umgekehrten Placebo-Effekt jetzt untersucht.
Ob Druck im Büro oder Probleme im Privaten: Stress und damit Kopfschmerzen haben viele Auslöser. Doch was ist das Mittel, um aus der Spirale herauszukommen? t-online zeigt den Experten-Tipp.
Trotz diverser neuer Corona-Fälle sieht Trainer Domenico Tedesco den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig im Kampf um die Champions League...
Wenn der Alkoholkonsum an Silvester etwas heftiger ausgefallen ist als ursprünglich geplant, machen bewährte Katerfrühstückstipps den müden Körper am Neujahrsmorgen wieder munter.
Fließt viel Alkohol, ist der Kater am Morgen danach vorprogrammiert. Tipps gegen Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit gibt es viele, aber nicht alle helfen. Was beugt einen Kater vor? Was gehört zu einem Katerfrühstück?
Müdigkeit, Erschöpfung und Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Folgen von Covid-19. Männern drohen noch weitere, wie aktuell Forscher und Mediziner berichten.
Etwa 54 Millionen Deutsche leiden im Laufe ihres Lebens unter Kopfschmerzen. Doch wie findet man heraus, welche Ursache dahintersteckt und was am besten hilft? t-online hat den Expertentipp.
Kopfschmerzen, Husten oder Schnupfen: Trotz Corona gehen die Deutschen offenbar weiterhin krank zur Arbeit. Das ergab eine Auswertung der Techniker Krankenkasse.
Die Nase ist verstopft, der Hals kratzt und noch dazu schmerzt der Kopf: Erkältungskopfschmerzen sind lästig, aber gut behandelbar. Wir zeigen Ihnen die besten Hausmittel.
Müdigkeit, Gelenkschmerzen und Übelkeit können entstehen, wenn Cortison zu schnell abgesetzt wird. Warum das so ist und wie Sie vorgehen sollten.
Dass Fette ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung sind, ist schon länger bekannt. Eine neue Studie zeigt nun einen weiteren Vorteil: Eine bestimmte Fettsäure kann Kopfschmerz-Patienten helfen.
So krank, wie viele Menschen denken, sind sie eigentlich nicht. "Ich bin ein Hypochonder", sagen sie dann. Doch diese Diagnose stimmt oft nicht. Nur wenige haben wirklich eine hypochondrischen Störung.
Der Start in die schönst Zeit des Jahres wird bei einigen mit unangenehmen Symptome überschattet: Kopfschmerzen, Übelkeit und sogar erbrechen. Was ist die Reisekrankheit und was kann man dagegen tun?
Manche fühlen sich nach der Covid-19-Impfung pudelwohl: kein Fieber, nicht einmal Kopfschmerzen. Aber ist das Immunsystem überhaupt angesprungen, wenn gar nichts spürbar ist?
Die Ungewissheit in der Corona-Pandemie gerade bei der Rückkehr von Fans ins Stadion ordnet Hertha-Manager Fredi Bobic als weiter sehr...
Die Ungewissheit in der Corona-Pandemie gerade bei der Rückkehr von Fans ins Stadion ordnet Hertha-Manager Fredi Bobic als weiter sehr gefährlich für den deutschen Profifußball ...
Die Oma, der die Gelenke bei feuchtem Wetter wehtun, der dumpfe Kopfschmerz beim Wetterwechsel: Der Zusammenhang zwischen dem Wetter und Schmerzen wurde bislang nur vermutet.
Das Wetter kann das Risiko für Kopfschmerzen erhöhen.
Feuchte Hände, Herzklopfen, Übelkeit und Durchfall: Viele kennen das Gefühl, wenn sie vor einer wichtigen Prüfung stehen. Ein Psychologe erklärt, warum der Körper in solchen Stressphasen oft über reagiert.
Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit – unter diesen Symptomen leiden Corona-Erkrankte noch Monate nach ihrer Infektion. Wissenschaftler sind jetzt zu wichtigen Erkenntnissen über Long-Covid gelangt.
Bei einigen Menschen treten nach der Corona-Impfung Nebenwirkungen auf. Ist das ein gutes Zeichen, weil der Körper dann vielleicht besseren Immunschutz aufbaut? Was dahintersteckt.
Der Corona-Impfstoff von Astrazeneca wird wegen Thrombosefällen nur noch eingeschränkt verimpft. Wie äußern sich Hirnvenenthrombosen und wie gefährlich sind sie?
Bei Temperaturen von über 30 Grad kann Hitze zur Belastung werden: Viele Menschen leiden unter Kopfschmerzen, Kreislaufproblemen – oder einem Hitzschlag. Wie Sie erste Anzeichen erkennen können.
Von kalt zu warm: Wenn das Wetter wechselt, haben viele Menschen mit Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen zu kämpfen. Diese Hausmittel können die Beschwerden lindern.
Ihren Schulabschluss und den Start ins Berufsleben haben sich drei Kölner Abiturienten anders vorgestellt. Wie gehen sie mit der Corona-Situation um?