Frankenthal (dpa) - Mehr als zwei Jahre nach einer Gasexplosion auf dem Areal des Chemieunternehmens BASF in Ludwigshafen beginnt heute die juristische Aufarbeitung des Unglücks. Im Zentrum steht die Frage, warum ein Arbeiter einer von der BASF beauftragten Firma ... mehr
Wegen des extremen Niedrigwassers im Rhein prüft der Chemieriese BASF den Kauf oder das langfristige Leasing von Flachbodenschiffen, die bis zu einem sehr niedrigen Pegel fahren können. Auch der Einsatz von Tragflächenbooten oder die Möglichkeit einer Pipeline ... mehr
15 Monate nach dem Tod des Altkanzlers feiert in Mannheim ein Theaterstück über Helmut Kohl Premiere. Das Stück zeigt den Kanzler der Einheit nicht nur von seiner guten Seite. Gut ein Jahr nach dem Tod von Helmut Kohl bringt das Nationaltheater Mannheim ein Auftragswerk ... mehr
In Rheinland-Pfalz ist ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert. Einer der beiden verschaffte sich ein Schwert. Die Polizei kam zum Einsatz. Bei einem Streit hat ein 60-Jähriger im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen zum Schwert gegriffen. Wie die Polizei am Freitag ... mehr
Ein Mann in Ludwigshafen war mit seinem Essen in einem gängigen Fast-Food-Restaurant dermaßen unzufrieden, dass er nur noch einen Ausweg wusste: die Polizei anzurufen, um seinen Unmut offiziell zu machen. Auch mit dem Service in der Filiale sei der 33-Jährige nicht ... mehr
Kapitän Gunnar Dietrich bleibt dem Handball-Bundesligisten Eulen Ludwigshafen treu. Der 32-Jährige hat seinen Vertrag bis zum Sommer 2021 verlängert, teilte der Verein am Sonntag mit. Dietrich war 2013 vom TBV Lemgo gekommen und gilt als verlängerter Arm von Trainer ... mehr
Die Polizei im Saarland und in Rheinland-Pfalz hat einen mutmaßlichen Autodieb festgenommen. Der Mann hatte sich zuvor eine Verfolgungsjagd mit den Beamten geliefert. Über 130 Kilometer hat die Polizei zwei mutmaßliche Autodiebe durch das Saarland und Rheinland-Pfalz ... mehr
Zwei Schwimmer haben in Rheinland-Pfalz großes Aufsehen erregt. Sie schwammen in einem verbotenen Bereich des Rheins. Etliche Rettungskräfte rückten aus – dabei hatten sich die beiden bereits selbst in Sicherheit gebracht. Sie wollten bloß eine Runde schwimmen gehen ... mehr
Ibuprofen könnte bald knapp werden. Dem Schmerzmittel droht ein Engpass, meldet ein Branchendienst. Grund dafür ist ein technischer Defekt in einem der größten Produktionswerke. Das Schmerzmittel Ibuprofen könnte knapp werden, berichtet der Branchendienst "Apotheke ... mehr
Handball-Bundesligist Eulen Ludwigshafen hat Stefan Salger verpflichtet. Wie der Verein am Montag mitteilte, erhält der Rückraumspieler einen Vertrag für die kommende Saison. Der 21 Jahre alte Linkshänder kommt von Liga-Konkurrent TVB Stuttgart ... mehr
Azat Valiullin bleibt bei den Eulen Ludwigshafen. Wie der Handball-Bundesligist am Montag mitteilte, unterschrieb der 27 Jahre alte Rückraumspieler einen neuen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. Der Russe war in der Winterpause vom TBV Lemgo in die Pfalz gewechselt ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Bei einem Badeunfall in einem See in Böhl-Iggelheim bei Ludwigshafen sind drei polnische Erntehelfer ertrunken. Die Männer im Alter von 22, 27 und 34 Jahren seien am Sonntagabend beim Schwimmen untergegangen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft ... mehr
Die Eulen Ludwigshafen haben im dritten Anlauf erstmals in der Vereinsgeschichte den Klassenverbleib in der Handball-Bundesliga geschafft. Der als Abstiegskandidat Nummer 1 gehandelte Aufsteiger rettete sich am Sonntag dank eines 32:29 (16:15)-Heimsieges gegen ... mehr
Sie wollte nach Hause, aber landete auf der Wache: Eine betrunkene 69-Jährige hat sich im Taxi so schlecht benommen, dass der Fahrer sie zur Polizei brachte. Eine begetrunkene Frau hat sich während einer Taxifahrt von Mannheim nach Ludwigshafen so schlecht benommen ... mehr
Im November 2016 plant ein damals zwölfjähriger Deutsch-Iraker einen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen. Zwei Jahre nach dem gescheiterten Attentat spricht er offen über seine Sympathie zum Islamischen Staat. Im Wiener Terrorprozess ... mehr
"Waldlust": Bei einem Fortbildungswochenende findet Kommissarin Lena Odenthal im neuen "Tatort" einen menschlichen Knochen im Essen. (Quelle: Bitprojects) mehr
Die Eulen Ludwigshafen haben sich für den Kampf gegen den Abstieg aus der Handball-Bundesliga mit dem slowakischen Nationalspieler Patrik Hruscak verstärkt. Der 28 Jahre alte Rückraumspieler kommt mit sofortiger Wirkung vom Zweitligisten HC Elbflorenz Dresden ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Die Eulen Ludwigshafen haben sich für den Kampf gegen den Abstieg aus der Handball-Bundesliga mit dem slowakischen Nationalspieler Patrik Hruscak verstärkt. Der 28 Jahre alte Rückraumspieler kommt mit sofortiger Wirkung vom Zweitligisten ... mehr
Jannik Hofmann verlässt den Handball-Bundesligisten TV Hüttenberg am Saisonende und wechselt zum Mitaufsteiger Die Eulen Ludwigshafen. Der 22 Jahre alte Linksaußen erhält bei seinem neuen Verein einen Vertrag bis zum Sommer 2020. mehr
Der 13-jährige Terrorverdächtige aus Ludwigshafen soll vor seinem missglückten Anschlag auf den Weihnachtsmarkt 2016 ein Bekennervideo gedreht haben. Der unter Terrorverdacht stehende 13-Jährige aus Ludwigshafen soll vor seinem mutmaßlichen Anschlagsversuch auf einen ... mehr
Mit waghalsigen Fahrmanövern hat ein Raser in Ludwigshafen und Mannheim die Polizei abgehängt. Immerhin fotografierte eine fest installierte Radaranlage das Fahrzeug. Wie die Polizei in Ludwigshafen mitteilte, raste der Autofahrer mit fast 140 Kilometern pro Stunde ... mehr
Auf dem Rathausplatz in Ludwigshafen hat die Polizei einen 43-jährigen Mann, der mit einem Messer hantierte, durch einen Schuss ins Bein zur Strecke gebracht. Der Tatort wurde weiträumig gesperrt. Mitten in Ludwigshafen hat ein aggressiver Mann mit Messer einen ... mehr
Vor Weihnachten 2016 wollte ein Kind in Ludwigshafen einen Terroranschlag verüben. Jetzt wurden neue Details zu dem Fall bekannt. Angeleitet wurde der erst Zwölfjährige offenbar aus Österreich. Ein damals Zwölfjähriger hatte geplant, im Dezember 2016 einen ... mehr
Haben die Behörden vor dem Mord an einer 15-Jährigen in Kandel geschlampt? Polizei und Jugendamt streiten sich jetzt. Nach dem Mord an einer 15-Jährigen durch einen jugendlichen Flüchtling im rheinland-pfälzischen Kandel eskaliert der Streit zwischen Polizei ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Das Alter des mutmaßlichen Messerstechers von Kandel soll mit Hilfe eines medizinischen Gutachtens geklärt werden. Das kündigten Polizei und Staatsanwaltschaft an. Der aus Afghanistan stammende Verdächtige, der seine 15 Jahre alte Ex-Freundin ... mehr
Das ganze Jahr über haben Sie abgestimmt. Welcher " Tatort" war zum Fürchten und welcher genau richtig? Hier kommen die fünf besten und die fünf schlechtesten "Tatort"-Filme des Jahres 2017. Dieser Artikel ist Teil unseres Jahresrückblicks. Hier finden Sie alle unsere ... mehr
In Ludwigshafen wurden zwei zehnjährige Mädchen beim Klauen erwischt worden. Die beiden hätten die Sicherungen der Kleidungsstücke im Wert von etwa 150 Euro entfernt gehabt, erklärte die Polizei am Sonntag. Als das Personal des Geschäfts den Diebstahl am Samstag ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Der Chemiekonzern BASF hat die Nachfolge für seinen scheidenden Chef Kurt Bock geregelt. Der derzeitige stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Technologiechef Martin Brudermüller soll mit Ablauf der Hauptversammlung ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - In der Affäre um ein verunreinigtes BASF-Kunststoffprodukt für Matratzen und Autositze kommt die Rückholaktion des Unternehmens voran. Von dem noch nicht verarbeiteten Toluoldiisocyanat seien bislang rund 90 Prozent eingesammelt worden, sagte ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - In Helmut Kohls Heimatstadt Ludwigshafen ist der umstrittene Plan zur Umbenennung der Rheinallee in «Helmut-Kohl-Allee» wohl endgültig vom Tisch. Nach Angaben der Kommune nahm der Stadtrat am Abend einstimmig einen Antrag der Fraktionen ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Auf dem BASF-Werksgelände in Ludwigshafen ist giftiges Gas ausgetreten. Ein Mitarbeiter einer externen Firma erlitt Atemwegsreizungen, wie der Chemiekonzern mitteilte. Messungen hätten im Nahbereich der Austrittsstelle kurzzeitig erhöhte Messwerte ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - In Helmut Kohls Heimatstadt Ludwigshafen ist die geplante Umbenennung einer Straße in Helmut-Kohl-Allee aller Wahrscheinlichkeit nach vom Tisch. Die CDU-Fraktion, die die Umbenennung angeregt hatte, nahm nach Kritik von Anwohnern Abstand ... mehr
Bei einer Aussprache mit seiner Tochter hat ein Mann sein Auto in den Rhein rollen lassen. Der Schaden beläuft sich auf 35.000 Euro. Ein 46-Jähriger hat am Freitagabend in Ludwigshafen am Rhein das Auto eines Bekannten ins Wasser rollen lassen. Wie die Polizei ... mehr
Die geplante Umbenennung der Ludwigshafener Rheinallee in Helmut Kohl-Allee sorgt in der rheinland-pfälzischen Heimatstadt des verstorbenen Altkanzlers für Ärger. "Wir möchten es nicht", sagte Birgit Stärk. Ihr Unternehmen liegt an der Rheinallee ... mehr
Statt Schnitzel und Kartoffelsalat gibt es Splitter und ein Trümmerfeld: Wut und Verzweiflung lassen einen 25-Jährigen im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen seine neue Küche zerstören. Er löste einen Polizeieinsatz aus. Eine Nachbarin hatte wegen des Gepolters ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Aus Wut und Verzweiflung hat ein 25-Jähriger im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen seine neue Küche zerstört - und damit einen Polizeieinsatz ausgelöst. Denn eine Nachbarin hatte wegen des Gepolters und Geschreis die Polizei gerufen. In der Wohnung ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Ein drei Jahre altes Kind ist ganz allein durch die Ludwigshafener Innenstadt spaziert und hat so die Polizei auf den Plan gerufen. Ein Passant habe die Beamten alarmiert, berichtete die Polizei. Als die Polizisten das Kind in Obhut nahmen, meldeten ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Eine Angestellte eines Aussiedlerhofes in Rheinland-Pfalz hat in einem Müllcontainer die Leiche eines Neugeborenen gefunden. Die Frau habe in Harthausen den Abfall trennen wollen, als sie das tote Baby entdeckte, sagte ein Polizeisprecher. Weitere ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Nach einer Drohung gegen Polizisten und Ärzte hat die Polizei in Ludwigshafen eine erste Entwarnung gegeben. Alle Überprüfungen seien negativ verlaufen - die bisherigen Ermittlungen hätten keine konkrete Gefährdungssituation ergeben ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Eine Drohung gegen Polizisten und Ärzte mit unklarem Hintergrund hat in Ludwigshafen einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Schwer bewaffnete Einheiten wurden in die Stadt geschickt. Hintergrund für den Einsatz ist laut Polizei der Hinweis einer ... mehr
Handball-Aufsteiger TSG Ludwigshafen-Friesenheim wird mit dem neuen Namen "Die Eulen Ludwigshafen" in die Bundesligasaison gehen. Wie der Verein am Donnerstagabend mitteilte, wolle man damit "die Etablierung einer starken Marke mit regionalem Bezug" und damit einen ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Die Polizeiwache neben dem Haus von Altkanzler Helmut Kohl im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim soll geschlossen werden. Zu einem noch nicht festgelegten Zeitpunkt werde man auf andere Schutzmaßnahmen wie Streifendienst setzen, sagte ... mehr
Bundesliga-Aufsteiger TSG Ludwigshafen-Friesenheim hat den Handball-Profi Jonathan Scholz von der SG BBM Bietigheim verpflichtet. Der 26 Jahre alte Linksaußen unterschrieb am Dienstag einen Zweijahresvertrag bei den "Eulen". "Johnny ist ein extrem schneller Spieler ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Letzte große Ehre für Helmut Kohl: Mit einem historischen Trauerakt hat Europa Abschied von einem seiner bedeutendsten Staatsmänner genommen. «Helmut Kohl war ein deutscher Patriot, aber auch europäischer Patriot», sagte EU-Kommissionschef ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Der Fahrzeugkonvoi mit dem Sarg des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl ist am Nachmittag in einem Trauerzug durch Ludwigshafen gefahren. Im Zentrum von Kohls Geburtsstadt standen Menschen links und rechts der Straße und applaudierten ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Ein Hubschrauber der Bundespolizei hat den Sarg von Altkanzler Helmut Kohl zurück in seine Heimatstadt Ludwigshafen gebracht. Die Maschine, die nach dem EU-Trauerakt in Straßburg gestartet war, landete am Nachmittag ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Der Abschied von Helmut Kohl hat begonnen: Der mit einer Europaflagge bedeckte Sarg des früheren Bundeskanzlers wurde am Morgen aus dessen Haus in Ludwigshafen getragen und zu einem Leichenwagen gebracht. Anschließend machte sich ein Fahrzeugkonvoi ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Vor den Trauerfeierlichkeiten und der Beisetzung Helmut Kohls morgen hat Ludwigshafen, die Heimatstadt des Altkanzlers, in einem Gottesdienst ihres Ehrenbürgers gedacht. In der katholischen Kirche St. Josef würdigte Oberbürgermeisterin Eva Lohse ... mehr
Der frühere Mainzer Bischof Karl Lehmann zeigte sich über die Beisetzung des verstorbenen Altkanzlers Helmut Kohl (CDU) in Speyer irritiert. Dass Kohl dort und nicht in seiner Heimat Ludwigshafen beerdigt werde, sei "zwar etwas seltsam", sagte der langjährige Freund ... mehr
Für den am 16. Juni 2017 im Alter von 87 Jahren verstorbenen Bundeskanzler a. D. Helmut Kohl wird es am 1. Juli einen europäischen Trauerakt in Straßburg geben. Eine bislang einmalige Ehrung für einen europäischen Politiker. Ein Staatsakt in Deutschland wurde dagegen ... mehr
Auch die Menschen in Helmut Kohls Heimatstadt sollen von dem verstorbenen Altkanzler Abschied nehmen können. Vor dessen Beisetzung in Speyer ist eine Fahrt durch Ludwigshafen geplant. Die Trauerfeierlichkeiten für Bundeskanzler Helmut Kohl nehmen immer genauere Konturen ... mehr
Die Totenmesse für Altkanzler Helmut Kohl wird nicht öffentlich zugänglich sein. Die Trauerfeiern am 1. Juli werden insgesamt fast zehn Stunden dauern. An der Totenmesse im Speyerer Dom können nur geladene Gäste teilnehmen. Ausschlaggebend seien ... mehr
Der tote Helmut Kohl befindet sich offenbar noch immer im Haus des verstorbenen Altkanzlers in Oggersheim. Am Donnerstag war ein Sarg aus dem Haus getragen worden, er soll jedoch leer gewesen sein. Bei dem Sarg-Transport soll es darum gegangen ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Der ältere Sohn des gestorbenen Ex-Kanzlers Helmut Kohl hat heute vergeblich versucht, in das Haus seines Vaters in Ludwigshafen zu gelangen. Walter Kohl sagte, er sei von der Polizei auf ein Hausverbot hingewiesen worden. Er hatte zur Mittagszeit ... mehr
Ludwigshafen (dpa) - Als erste Persönlichkeit in der Geschichte der EU soll Helmut Kohl mit einem europäischen Staatsakt geehrt werden. Der von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker angeregte Staatsakt soll binnen zwei Wochen im Europaparlament ... mehr