Melbourne

Zverev nach turbulenten Wochen: "Langsam löst sich alles"

Die French Open starten - und Alexander Zverev ist gleich am Anfang gefordert. Die erste Runde sollte Formsache sein, aber danach wird es...

Alexander Zverev zeigt sich vor den French Open entspannt.

t-online ist ein Angebot der Ströer Content Group

t-online news

Die Formel 1 steht vor einem großen Debüt. In Miami geht es am kommenden Wochenende erstmals auf die Strecke. Doch bei einem Blick auf den Kurs ahnt ein Fahrer Böses.

Max Verstappens Red Bull in Melbourne: Konkurrent Tsunoda befürchtet auch in Miami ein paar Kollisionen.

Der amtierende Weltmeister der Formel 1 erlebt beim Großen Preis von Australien erneut ein bitteres Rennen. Danach spricht er offen über die Vorstellung – mit klaren Worten.

Sauer: Max Verstappen (li.) nach seinem Aus in Melbourne in der Red-Bull-Box.
  • David Digili
Von David Digili

Der Ferrari-Pilot feiert im dritten Rennen schon seinen zweiten Sieg. Für Weltmeister Max Verstappen verläuft das Rennen bitter – und auch das verkorkste Wochenende für Sebastian Vettel erlebt einen traurigen Tiefpunkt.

Max Verstappen (li.) vor seinem defekten Auto: Streckenposten löschen die Flammen am Red Bull.

Auch im letzten freien Durchgang vor dem Qualifying zum Großen Preis von Australien von Melbourne hat Sebastian Vettel in seinem Aston Martin kein Glück. Dagegen überrascht ein anderer.

Unglückliches 3. freies Training: Sebastian Vettel auf der Strecke in Melbourne.

Sebastian Vettel hat bei seinem Comeback in der Formel 1 einen neuerlichen Rückschlag erlitten. Im ersten Training musste er seinen Boliden abstellen. Fuhr danach mit dem Roller – und muss nun auch noch eine Strafe zahlen.

Sebastian Vettel: Der Formel-1-Star musste zum Feuerlöscher greifen.

Er ist siebenfacher Formel-1-Weltmeister und fährt der Konkurrenz hinterher: Lewis Hamilton. Der Brite und Mercedes haben in dieser Saison Probleme mit dem Boliden. Steht die nächste Enttäuschung bevor?

Lewis Hamilton: Der Brite ist siebenfacher Formel-1-Weltmeister.

Ukraine, Putin, Tod und Teufel: Die Nachrichten sind düster. Zum Glück gibt es Auswege. Man muss sie nur kennen.

In Büchern finden sich Wahrheiten.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Sie stand 114 Wochen auf Platz 1 der Tennis-Weltrangliste, gewann erstmals seit Langem wieder für Australien in Melbourne: Jetzt hat Ashleigh Barty überraschend ihr Karriereende verkündet.

Ashleigh Barty winkt zum Publikum (Archivbild): Die 25-jährige Tennisspielerin beendet ihre Karriere.

In Australien kämpfen die Menschen gegen eine lebensbedrohliche Flut. Vor Ort wird deutlich: Das Ausmaß der Zerstörung ist enorm. Und der Premierminister blamiert sich mit gestellten Fotos. I Von A. Janzen, Lismore

Menschen nach ihrer Rettung in Lismore: Viele Anwohner hat die Flut im Schlaf überrascht.
  • Anna-Lena Janzen
Von Anna-Lena Janzen, Lismore

Niedersachsens Ministerpräsident Weil hat einen Ausblick auf das weitere Vorgehen in der Pandemie gegeben. Die geplanten Lockerungen hält er für vertretbar und spricht dennoch eine Warnung aus. Alle Infos im Newsblog.

Stephan Weil (SPD) hält eine Regierungserklärung zur Pandemie: Der Ministerpräsident von Niedersachsen warnt vor den anhaltenden Gefahren des Coronavirus.

Heiraten an einem Schnapszahl-Tag finden viele Paare gut. Auch am 02.02.2022 geht es in den deutschen Standesämtern geschäftig zu. Dabei spricht die Statistik gegen das besondere Datum.

Hochzeit: Bestimmte Daten im Jahr sind für Hochzeiten besonders beliebt.
  • Claudia Zehrfeld
Von Claudia Zehrfeld

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website