Die Kulturhauptstadt Europas 2025 baut auf den Machergeist der Menschen in Sachsen.
Mittweida
Den deutschen Teil der Elbe ist Joseph Heß entlanggeschwommen und hat die Straße von Gibraltar durchquert. Nun knöpft er sich den Rhein vor – auch im Dienst der Wissenschaft.
Den deutschen Teil der Elbe ist Joseph Heß entlanggeschwommen, hat die Straße von Gibraltar durchquert und es von Sardinien nach Korsika...
Die meisten Anti-Corona-Maßnahmen sind gefallen. Ist die Pandemie damit hierzulande vorbei? Ein Experte schätzt die aktuelle Lage ein und erklärt, wie es zur hohen Übersterblichkeit in Deutschland kam.
Corona gilt als saisonales Virus, das vor allem in den Wintermonaten zuschlägt. In diesem Jahr könnte dies anders sein. Was erwartet uns im Sommer? Ein Experte gibt eine Prognose.
Medizinerinnen und Mediziner an vier Kliniken in Sachsen sind am Donnerstag zum Warnstreik aufgerufen. Es handele sich um die Muldentalkliniken, das Klinikum Obergöltzsch, das ...
Am Sonntag sollen die meisten Corona-Maßnahmen fallen. Die Regierung setzt auf das sogenannte "Zwei-Säulen-Modell". Wie sicher ist das? Ein Experte schätzt die neuen Regeln ein.
Die Bahnstrecke Chemnitz-Aue geht nach zwei Jahren Bauzeit Ende des Monats wieder in Betrieb. Am 29. Januar sollen die ersten Züge der City-Bahn auf dem Abschnitt regulär für ...
In Sachsen geht die Ära der Corona-Impfzentren nach etwa einem Dreivierteljahr zu Ende. Zum letzten Mal öffneten am Donnerstag die Einrichtungen in Chemnitz, Treuen, Annaberg, ...
Wenn der Berliner Kurator Alexander Ochs diese Tage in Sachsen unterwegs ist, hat er Namen internationaler Künstler im Gepäck. Dazu gehört der des US-amerikanischen Lichtkünstlers ...
Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck hat die Rolle von politischer Bildung und Zivilcourage in Zeiten zunehmender Polarisierung gewürdigt. "Wir brauchen die ...
Der Erfolg des Dschungelcamps ist eng an das einstige Moderatoren-Duo Sonja Zietlow und Dirk Bach geknüpft. Auch Daniel Hartwich konnte die hohen Erwartungen seit 2013 erfüllen. Doch es gab auch andere Überlegungen.
Hat die Polizei in Chemnitz schnell genug reagiert? Darüber sind sich die Parteien nicht einig. Die Grünen geben derweil der Regierung eine Teilschuld für die Radikalisierung der Szene.
In der rechten Szene ist Chemnitz zum Hoffnungsträger für einen Umsturz geworden. Wollten Neonazis der Gruppe "Revolution Chemnitz" mit Terror dafür sorgen?