Erst kürzlich ist die rechtsextremistische Chatgruppe aufgeflogen, die unter anderem Gesundheitsminister Karl Lauterbach entführen wollte. Die sicherheitspolitische Bedrohung durch ...
Von "Top Gun" bis Twitter, Karl Lauterbach bis Körperteilen, Sie wissen einfach über alles und jeden Bescheid? Dann sollten diese 20 kniffligen Fragen für Sie ein Leichtes sein. Trauen Sie sich?
Die Affenpocken breiten sich in Europa aus: Nun wurde die Krankheit auch bei einem Patienten in Deutschland diagnostiziert. Gesundheitsminister Lauterbach ruft zu schnellem Handeln auf. Zugleich warnt die Aidshilfe vor Panikmache.
Erstmals ist auch in Deutschland ein Fall von Affenpocken bestätigt worden. Das Virus sei am Donnerstag bei einem Patienten nachgewiesen worden, teilte das Institut für ...
Es gibt viele gute Gründe, auf Fleisch im Ernährungsplan zu verzichten. Der Bundesgesundheitsminister zählt sie auf und sagt, wie er...
In Pflege, Praxen und Kliniken gilt die Corona-Impfpflicht. Sie hat eine Welle an Verfassungsbeschwerden ausgelöst. Das...
Wie können Regierungen die mögliche nächste Pandemie bekämpfen? Um vorbereitet zu sein, haben die Gesundheitsminister der G7-Staaten in Berlin offenbar den Ernstfall geprobt – mit einer fiktiven Krankheit.
Schon seit Wochen sind die Impfzentren leer und Spritzen gegen das Coronavirus kaum mehr gefragt. Die Politik geht jetzt Vorbereitungen...
Die Corona-Pandemie ist nicht vorbei, im Herbst könnte sie sogar neu aufflammen. Mit neuartigen Impfstoffen will die Bundesregierung dann gegenhalten und bestellt schon einmal.
Wegen möglicherweise neuen Omikron-Varianten sieht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Probleme beim Münchner Oktoberfest. Man könne keine klare Zusage erteilen.
"Wir sind schuld, dass Sie in NRW so schlecht abgeschnitten haben?" Lanz traut seinen Ohren nicht. Er attestiert Lars Klingbeil geradezu Wählerverdummung. Der argwöhnt: Berichtet Lauterbach an Lanz?
Mit Blick auf das Infektionsgeschehen im kommenden Herbst pochen die Gesundheitsminister der Länder auf rechtzeitige, koordinierte...
Die CDU und die Grünen feiern das Wahlergebnis in Nordrhein-Westfalen. Koalitionsoptionen gibt es allerdings viele. Auch die zweitplatzierte SPD macht sich Hoffnungen auf das Amt des Ministerpräsidenten.
Am Wahlabend hatte Karl Lauterbach das SPD-Ergebnis in NRW als klare Niederlage bezeichnet. Nach "Spiegel"-Informationen ist der Gesundheitsminister dafür am Montag parteiintern gerügt worden.
Die Gesundheitsminister der Länder dringen auf rechtzeitige Vorbereitungen für eine neue Corona-Welle in Deutschland ab Herbst. "Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei. Wir ...
Die wahre Wahlsiegerin in Nordrhein-Westfalen heißt Mona Neubaur: Die Grüne kann entscheiden, welche Koalition das wichtigste Bundesland künftig regiert.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen von einem "unschönen" Ergebnis für seine Partei gesprochen. Er plädierte dafür, ...
Wie keine andere Ministerin sieht sich Lambrecht breiter Kritik ausgesetzt: in Medien, von internationalen Partnern, aber auch aus der eigenen Partei. Aber auch andere SPD-Minister schneiden laut Umfragen nicht gut ab.
Die gefährliche Delta-Variante könnte erneut für viele Infektionen sorgen. Das sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach in einem Interview – und verweist auf eine israelische Studie.
Mit Blick auf den Herbst ruft der Bundesgesundheitsminister zu Achtsamkeit auf. Man dürfe den Menschen nicht "vorgaukeln", Corona sei...
Die meisten Anti-Corona-Maßnahmen sind gefallen. Ist die Pandemie damit hierzulande vorbei? Ein Experte schätzt die aktuelle Lage ein und erklärt, wie es zur hohen Übersterblichkeit in Deutschland kam.
Während der Pandemie haben Pflegekräfte die Aufmerksamkeit genutzt, um von schlechten Arbeitsbedingungen zu berichten. Und nun, da die Intensivstationen nicht mehr im Fokus stehen? Ein Pfleger berichtet.
Es gibt neuen Streit um die Zukunft des Krankenhauses in Köln-Holweide. Laut NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann soll Karl Lauterbach hierzu gelogen haben.
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Koalition scheint zu bröckeln. Lauterbach beklagt: Verhandlungen würden sofort durchgestochen. Der Gesundheitsminister meint zudem, China stecke derzeit in der Klemme.
Der baden-württembergische Gesundheitsminister Manfred Lucha begrüßt die Pläne des Bundes für eine eng gefasste Triage-Regelung. Das Bundesland wolle den Gesetzesentwurf genau auswerten.
Die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz erhalten in diesem Jahr vom Land 136 Millionen Euro für bauliche Vorhaben und Modernisierungen. Das sind acht Millionen Euro mehr als im ...
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf Kinder und Jugendliche sind ein Schwerpunktthema des Deutschen Ärztetags Ende Mai in Bremen. Sie hätten in besonderer Weise unter der Pandemie ...
Viele prominente Gäste diskutierten anlässlich des Europatags zur Zukunft der Union. Europa müsse seine Freiheit verteidigen, sagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Dazu sei man bereit.
China schien mit seiner harten Eindämmungsstrategie in der Pandemie lange Erfolg zu haben. Doch aktuell häufen sich schlechte Nachrichten...
In der Corona-Pandemie war das Thema Triage wegen teils ausgelasteter Intensivstationen in den Fokus gerückt. Nun hat der...
In seinem Angriffskrieg hat Russland seine Propagandamaschine hochgefahren. Nun kursieren Bilder, die eine Nazi-Vergangenheit deutscher Politiker belegen sollen. Ein Experte erklärt die Hintergründe.
Russland behauptet fälschlicherweise, die Ukraine werde von Nazis beherrscht. Einige versuchen nun, auch deutsche Politiker mit dieser...
Die Bundesregierung will eine liberalere Drogenpolitik und Cannabis nicht länger kriminalisieren. Doch der bayerische Gesundheitsminister...
Er fällt mit fragwürdigen Thesen zum Coronavirus auf und macht mit "Querdenker"-Gestus auf sich aufmerksam: Peter Hahne. Jetzt steht ein Auftritt des Ex-Moderators in "Riverboat" an.
Seit Jahren wird in Deutschland über den legalen Konsum von Cannabis diskutiert. Nun könnte es bald so weit sein – das soll aber nicht dazu führen, dass mehr Jugendliche die Droge konsumieren.
Es ist ein prominentes Projekt der Ampel-Koalition - und zugleich ein umstrittenes Reizthema: Nach langen Diskussionen soll der angestrebte...
Die SPD will im Falle eines Wahlsieges in Nordrhein-Westfalen eine Pflege-Offensive starten. Kernpunkte sind große Investitionsprogramme in die Krankenhauslandschaft und in bessere ...
Im Fall der extremistischen Chatgruppe, die unter anderem eine Entführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplant haben soll, gibt es neben dem fünfköpfigen ...
In den Sommermonaten ist davon auszugehen, dass die Corona-Zahlen sinken werden. Gesundheitsminister Lauterbach will die Zeit vor dem erneuten Anstieg nutzen – unter anderem mit bundesweiten Gesundheitskiosken.
Bei der Veranstaltung "EuroJam" wollen Prominente wie Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Moderatorin Dunja Hayali neue Gedanken für Europa entwickeln. Außerdem werden am ...
Peter Hahne war mal eine große Nummer beim ZDF. Jetzt spricht der ehemalige Moderator in Malchow vor 150 Leuten über angeblichen Genderwahn, Corona-Hysterie und Fake News. Ein Ortsbesuch.
Drei Politiker von den Grünen führen das Beliebtheitsranking an: Dann kommt die SPD, Kanzler Scholz fällt in der Gunst der Wähler allerdings...
Nach anfänglich zelebrierter Einigkeit wird in der Ampel nun heftig gestritten: über die Corona-Regeln, über die Impfpflicht – und über den Ukraine-Krieg. Ist das Bündnis gefährdet?
Die nächsten Corona-Lockerungen: Wenn man sich infiziert hat, muss man sich nicht mehr so lange wie bisher zu Hause absondern...
In der Corona-Krise kommen die nächsten Lockerungen: Wenn man sich infiziert hat, muss man sich nicht mehr so lange zu Hause absondern...
Die vorgeschriebene Isolation für Corona-Infizierte wird in Niedersachsen voraussichtlich Ende der Woche verkürzt. Die Isolation für Corona-Infizierte kann bundesweit künftig in ...
Wegen kürzerer Krankheitsverläufe der aktuellen Omikron-Variante soll die Corona-Isolation künftig auf fünf Tage verkürzt werden. Gesundheitsminister Lauterbach betont aber, dass es abschließende Tests geben soll.
Bayern hat nach den Worten seines Gesundheitsministers Klaus Holetschek "ganz gute" Erfahrungen mit der auf fünf Tage verkürzten Isolationsfrist für Corona-Infizierte gemacht. Die ...
Die meisten staatlichen Corona-Alltagsauflagen sind gefallen. Künftig soll auch die verpflichtende Absonderung nicht mehr so lange dauern,...
Überraschend hat der Virologe Christian Drosten seinen Rückzug aus der Kommission zur Beurteilung der Corona-Beschränkungen in Deutschland angekündigt. Karl Lauterbach spricht nun über die Gründe.