Karl Lauterbach

Extremismus nimmt zu: Lewentz stellt Bericht vor

Erst kürzlich ist die rechtsextremistische Chatgruppe aufgeflogen, die unter anderem Gesundheitsminister Karl Lauterbach entführen wollte. Die sicherheitspolitische Bedrohung durch ...

Innenminister von Rheinland-Pfalz

Von "Top Gun" bis Twitter, Karl Lauterbach bis Körperteilen, Sie wissen einfach über alles und jeden Bescheid? Dann sollten diese 20 kniffligen Fragen für Sie ein Leichtes sein. Trauen Sie sich?

Gegen Ihr Allgemeinwissen ist kein Quiz gewachsen? Beweisen Sie es bei diesen 20 Fragen!
Von Catharina Liesenberg

Die Affenpocken breiten sich in Europa aus: Nun wurde die Krankheit auch bei einem Patienten in Deutschland diagnostiziert. Gesundheitsminister Lauterbach ruft zu schnellem Handeln auf. Zugleich warnt die Aidshilfe vor Panikmache.

Dieses Foto zeigt den Ausbruch von Affenpocken. (Archivbild)

Erstmals ist auch in Deutschland ein Fall von Affenpocken bestätigt worden. Das Virus sei am Donnerstag bei einem Patienten nachgewiesen worden, teilte das Institut für ...

Affenpocken

"Wir sind schuld, dass Sie in NRW so schlecht abgeschnitten haben?" Lanz traut seinen Ohren nicht. Er attestiert Lars Klingbeil geradezu Wählerverdummung. Der argwöhnt: Berichtet Lauterbach an Lanz?

Lars Klingbeil (Archivbild): In der jüngsten Lanz-Sendung geriet der SPD-Chef mit dem Moderator aneinander.
Von Nina Jerzy

Am Wahlabend hatte Karl Lauterbach das SPD-Ergebnis in NRW als klare Niederlage bezeichnet. Nach "Spiegel"-Informationen ist der Gesundheitsminister dafür am Montag parteiintern gerügt worden.

Lauterbach und Klingbeil: Die Sozialdemokraten müssen ein schlechtes Wahlergebnis verkraften.

Die wahre Wahlsiegerin in Nordrhein-Westfalen heißt Mona Neubaur: Die Grüne kann entscheiden, welche Koalition das wichtigste Bundesland künftig regiert.

Mona Neubaur darf sich freuen: Ihre Grünen sind die eigentlichen Sieger der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen von einem "unschönen" Ergebnis für seine Partei gesprochen. Er plädierte dafür, ...

Karl Lauterbach

Wie keine andere Ministerin sieht sich Lambrecht breiter Kritik ausgesetzt: in Medien, von internationalen Partnern, aber auch aus der eigenen Partei. Aber auch andere SPD-Minister schneiden laut Umfragen nicht gut ab. 

Christine Lambrecht in der 33. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 11.05.2022 *** Christine

Die gefährliche Delta-Variante könnte erneut für viele Infektionen sorgen. Das sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach in einem Interview – und verweist auf eine israelische Studie.

Karl Lauterbach bei einer Wahlkampfveranstaltung (Archivbild): Der Gesundheitsminister warnt vor einer Herbst-Welle.

Die meisten Anti-Corona-Maßnahmen sind gefallen. Ist die Pandemie damit hierzulande vorbei? Ein Experte schätzt die aktuelle Lage ein und erklärt, wie es zur hohen Übersterblichkeit in Deutschland kam.

Ein Friedenskonzert für die Ukraine zieht die Massen an (Archivbild). Trotz Corona findet das öffentliche Leben in Deutschland wieder zur Normalität zurück.
Von Christiane Braunsdorf

Während der Pandemie haben Pflegekräfte die Aufmerksamkeit genutzt, um von schlechten Arbeitsbedingungen zu berichten. Und nun, da die Intensivstationen nicht mehr im Fokus stehen? Ein Pfleger berichtet.

Dominik Stark bei der Arbeit: Noch immer sehen die Pflegekräfte keine Besserung ihrer Arbeitssituation.
  • Lena Kappei
Ein Protokoll von Lena Kappei

Die vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Koalition scheint zu bröckeln. Lauterbach beklagt: Verhandlungen würden sofort durchgestochen. Der Gesundheitsminister meint zudem, China stecke derzeit in der Klemme. 

Karl Lauterbach (SPD): Der Gesundheitsminister bei "Maischberger" mit Seitenhieb gegen die FDP?
Von Nina Jerzy

Der baden-württembergische Gesundheitsminister Manfred Lucha begrüßt die Pläne des Bundes für eine eng gefasste Triage-Regelung. Das Bundesland wolle den Gesetzesentwurf genau auswerten.

Manfred Lucha (Archivbild): Baden-Württemberg habe seit Pandemiebeginn alles dafür getan, um eine Triage zu vermeiden.

Viele prominente Gäste diskutierten anlässlich des Europatags zur Zukunft der Union. Europa müsse seine Freiheit verteidigen, sagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Dazu sei man bereit.

Karl Lauterbach (SPD): Der Bundesgesundheitsminister hat sich für ein wehrhaftes Europa ausgesprochen.
  • David Schafbuch
Von Martin Müller und David Schafbuch

Er fällt mit fragwürdigen Thesen zum Coronavirus auf und macht mit "Querdenker"-Gestus auf sich aufmerksam: Peter Hahne. Jetzt steht ein Auftritt des Ex-Moderators in "Riverboat" an.

"Riverboat": Moderator Peter Hahne ist erneut in der MDR-Sendung zu Gast.
  • Steven Sowa
Von Steven Sowa

Seit Jahren wird in Deutschland über den legalen Konsum von Cannabis diskutiert. Nun könnte es bald so weit sein – das soll aber nicht dazu führen, dass mehr Jugendliche die Droge konsumieren.

Christian Lindner: Der FDP-Chef rechnet mit der baldigen Legalisierung von Cannabis.

In den Sommermonaten ist davon auszugehen, dass die Corona-Zahlen sinken werden. Gesundheitsminister Lauterbach will die Zeit vor dem erneuten Anstieg nutzen – unter anderem mit bundesweiten Gesundheitskiosken.

Möchte das Land schon jetzt für den erneuten Anstieg der Corona-Fallzahlen im Herbst vorbereiten: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.

Bei der Veranstaltung "EuroJam" wollen Prominente wie Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Moderatorin Dunja Hayali neue Gedanken für Europa entwickeln. Außerdem werden am ...

Dunja Hayali

Peter Hahne war mal eine große Nummer beim ZDF. Jetzt spricht der ehemalige Moderator in Malchow vor 150 Leuten über angeblichen Genderwahn, Corona-Hysterie und Fake News. Ein Ortsbesuch.

Peter Hahne: Als Moderator, Co-Leiter des Hauptstadtstudios und Verantwortlicher in der Programmdirektion war er von 1989 bis 2017 in verschiedenen Rollen beim ZDF.
  • Steven Sowa
Von Nils Kögler, Steven Sowa

Nach anfänglich zelebrierter Einigkeit wird in der Ampel nun heftig gestritten: über die Corona-Regeln, über die Impfpflicht – und über den Ukraine-Krieg. Ist das Bündnis gefährdet? 

Olaf Scholz: Der Bundeskanzler wurde zuletzt heftig kritisiert – auch von seiner eigenen Koalition.
  • Johannes Bebermeier
  • Tim Kummert
Von Johannes Bebermeier, Tim Kummert

Wegen kürzerer Krankheitsverläufe der aktuellen Omikron-Variante soll die Corona-Isolation künftig auf fünf Tage verkürzt werden. Gesundheitsminister Lauterbach betont aber, dass es abschließende Tests geben soll.

Karl Lauterbach: Der Gesundheitsminister will die verpflichtende Isolation für Corona-Erkrankte verkürzen.

Überraschend hat der Virologe Christian Drosten seinen Rückzug aus der Kommission zur Beurteilung der Corona-Beschränkungen in Deutschland angekündigt. Karl Lauterbach spricht nun über die Gründe. 

Christian Drosten: Der Virologe hat sich aus der Kommission zur wissenschaftlichen Beurteilung der staatlichen Corona-Beschränkungen in Deutschland zurückgezogen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website