Der Neubau der derzeit stillgelegten Kleinen Kieler Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals könnte noch einmal teurer als geplant.
Nord-Ostsee-Kanal
Nord-Ostsee-Kanal
Umgerissene Äste, Bäume und Schilder: Ein heftiges Unwetter sorgte in Rendsburg für Chaos. Vier Menschen wurden dabei verletzt.
Der Verkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal hat zu Jahresbeginn weiter zugelegt. Im ersten Quartal stieg die Zahl der Schiffspassagen um gut zwei Prozent auf 6810 Schiffe, nach 6676 in ...
Der Reiseverkehr vor den Osterfeiertagen und mehrere Hagelschauer haben am Wochenende Staus im Norden verursacht. Insbesondere an der Grenze zu Dänemark kam es nach Angaben eines ...
Wegen der anstehenden Oster-Feiertage hat es am Samstag auf den Autobahnen in Norddeutschland etwas Stau gegeben. Die Autobahnpolizei in Neumünster meldete am Mittag "ein bisschen ...
Mit dem Start der Ferien in vielen Bundesländern, darunter Nordrhein-Westfalen, sind am Wochenende viele Osterurlauber an die Küste und auf die Inseln gereist. Die Fährbetriebe ...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat bei einem Besuch in Schleswig-Holstein die wirtschaftliche Bedeutung wichtiger Verkehrsprojekte wie dem Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals und ...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will sich am Donnerstag über den Stand von Verkehrs-Großprojekten in Schleswig-Holstein informieren. Gemeinsam mit Schleswig-Holsteins ...
Nahe Kiel sind am Dienstag zwei Frachtschiffe auf dem Nord-Ostsee-Kanal zusammengestoßen. Bei dem Vorfall gegen kurz nach 10.00 Uhr westlich der Levensauer Hochbrücke wurden drei ...
Der Verkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal ist 2021 nach dem Einbruch im ersten Corona-Jahr wieder besser in Fahrt gekommen. Wie die Kanalverwaltung am Freitag in Kiel mitteilte, wurden ...
Nach Behebung eines Software-Problems können seit Sonntagabend auch größere Schiffe wieder in den Nord-Ostsee-Kanal reinfahren. Die Panne hatte die Schifffahrt auf der künstlichen ...
Erst in dieser Woche wurde an dem Kanal ein neues Programm zur Lenkung der Schifffahrt installiert. Nun musste aufgrund eines Fehlers der Kanal gesperrt werden. Probleme bereiten vor allem größere Schiffe.
Ein Software-Problem hat die Schifffahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal am Sonntag lahmgelegt. Sowohl in Kiel als auch Brunsbüttel können deshalb seit Sonntagmorgen keine größeren ...
Mit den Sanktionen gegen russische Milliardäre sind Megajachten ins Scheinwerferlicht gerückt. In deutschen Häfen sind sie jedoch keine Seltenheit – die meisten Luxus-Schiffe werden nämlich hier gebaut.
Wasserfontänen und Hupkonzert der Feuerwehr, ein Shanty-Chor und auch ein Karussell - mit einem kleinen Volksfest feiert Rendsburg die Rückkehr eines Wahrzeichens. Sechs Jahre nach ...
Das Wetter in Schleswig-Holstein und Hamburg wird am Mittwoch bewölkt und windig. Besonders an der Nordsee und im nördlichen Binnenland ist mit Windböen zu rechnen, wie der ...
Die Pläne für den Bau eines Ersatzes für die in die Jahre gekommene Rader Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal schreiten voran. Im Frühjahr 2023 sollen die Arbeiten für die neue ...
Kollision auf dem Wasser in Brunsbüttel: Ein 177 Meter langes Schiff krachte gegen das Tor einer Schleuse – jetzt ermittelt die Polizei.
Aktivisten des Bündnisses "Ende Gelände" haben am Samstag in Brunsbüttel gegen ein geplantes Terminal für Flüssigerdgas protestiert. Der Schiffsverkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal musste gestoppt werden.
Der anziehende Welthandel nach dem Corona-Krisenjahr 2020 macht sich im Nord-Ostsee-Kanal bemerkbar. Im ersten Halbjahr haben Schiffe knapp 41,8 Millionen Tonnen Ladung auf der ...
Nächtlicher Unfall auf dem Nord-Ostsee-Kanal: In Kiel sind ein Frachter und ein Tankschiff zusammengestoßen. Auch durch eine Notankerung konnte die Kollision nicht verhindert werden.
Die deutsche Traditionswerft Nobiskrug, die auf den Bau von Mega-Jachten spezialisiert ist, musste im April Insolvenz anmelden. Nun hat sich ein Investor gefunden. Fast alle Jobs bleiben erhalten.
Oppositionsführerin Serpil Midyatli hat den Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU) aufgefordert, sich im Bund stärker für Schleswig-Holsteins maritime Wirtschaft einzusetzen. ...
Einen Monat nach den tödlichen Schüssen in Kiel und Dänischenhagen sitzt der Tatverdächtige weiterhin in Untersuchungshaft. Nun haben Ermittlungen ergeben, dass sich die Waffen nicht legal in seinem Besitz befanden.
Der Nord-Ostsee-Kanal beschert der deutschen Wirtschaft nach Berechnungen des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) jährlich einen volkswirtschaftlichen Nutzen von 570 Millionen Euro. ...
Ein Tatverdächtige hatte tödliche Schüsse auf eine Frau und zwei Männer in Dänischenhagen und Kiel abgefeuert. Er gestand die Tat. Nun haben Taucher im Nord-Ostsee-Kanal weitere Waffenteile gefunden.
Nach den tödlichen Schüssen auf eine Frau und zwei Männer in Dänischenhagen und Kiel haben Taucher weitere Waffenteile aus dem Nord-Ostsee-Kanal geborgen. "Bei zwei Teilen gehen ...
Vor einigen Jahren lieferte die Traditionswerft Nobiskrug noch die größte Jacht der Welt an einen russischen Oligarchen aus. Nun ist das Unternehmen pleite.
Die Fördefähren gehören in das Stadtbild von Kiel. In einem neuen Projekt sollen sie nun noch mehr in den Verkehr eingebunden werden. Dafür erhält die Stadt eine Förderung in Millionenhöhe.
Zusammenstoß im Wasser: Aus bisher ungeklärter Ursache sind am Samstag zwei Frachtschiffe bei Rendsburg kollidiert. Eines der Schiffe steuerte daraufhin in eine Böschung.
Entlang der Elbe und am Nord-Ostsee-Kanal stoßen Urlauber in dem norddeutschen Bundesland auf echte Perlen – Seefahrergeschichten, Badespaß und tierische Begegnungen inklusive.
Nachdem der Frachter "Else" in Kiel gegen ein Schleusentor gefahren ist und havarierte, vermuten die Ermittler menschliches Versagen als Ursache für den Unfall.
Die Polizei untersucht die genauen Umstände einer Frachter-Havarie in der Kieler Nord-Schleuse zum Nord-Ostsee-Kanal. Das Schiff war gegen ein Tor gekracht. Die Auswertung des Funkverkehrs soll Aufschluss bringen.
Abstand halten geht auch im Urlaub wunderbar: auf einem Hausboot. Ein besonders charmantes schippert auf der lieblichen Schlei. An diesem Ostsee-Meeresarm siedelten vor 1.000 Jahren schon die Wikinger.
In jungen Jahren war er einer der ersten deutschen Fernsehstars, später feierte er neben Manfred Krug als Hamburger "Tatort"-Kommissar...
Kiel will die Fähre über den Nord-Ostsee-Kanal in eine Radroute einbinden. Zusätzlich sollen auch Fußgänger wie Radfahrer umweltfreundlicher von einem Ufer zum anderen kommen.
Charles Brauers Schauspielkarriere hat vor 74 Jahren angefangen. Der bald 85-Jährige hat noch immer Spaß an seinem Beruf...
Kiel ist eine Hafenstadt an der deutschen Ostseeküste und unfassbar viel zu bieten. Was genau Sie deshalb nicht verpassen sollten, verraten wir Ihnen hier.
Sie ist einfach zum Kotzen und kann jeden erwischen: die Seekrankheit. Während manche Medikamente Nebenwirkungen haben, kann Vitamin C die...
Ein Kapitän setzt sein Schiff beim Auslaufen aus der Brunsbütteler Schleuse gegen die Mole und beschädigt die dazugehörige Mauer. Ein Alkoholtest ergibt: Der Mann fuhr mit knapp 3 Promille.
Vor 75 Jahren wurde das deutsche U-Boot vor der türkischen Küste versenkt. Das Tagebuch des Kapitäns gibt Aufschluss über die bewegte Geschichte der U-23.
Der Nord-Ostsee-Kanal ist wegen eines gekenterten Frachtschiffs am Wochenende vorläufig gesperrt worden. Die Ursache für den Unfall wurde offenbar bereits gefunden.
Kiel ist die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins und gehört mit rund 250.
In der Ostsee dehnt sich offenbar eine neue Quallensorte immer weiter aus. Die Rede ist von mehreren hundert Tieren. Studierende hatten den Schwarm vergangenen Monat entdeckt.
Eine neue Quallenart erobert offenbar die Ostsee. Studierende der Uni Greifswald hatten die Schwarzmeer-Qualle (Blackfordia virginica) im...
Blackfordia virginica lautet der Name der aus dem Schwarzen Meer stammende Quallenart – nun ist sie auch in Deutschland ansässig. Ist das ein Grund zur Sorge?
An diesem Wochenende wird es in einem Dörfchen im Norden Deutschlands besonders laut – das 29. Wacken Open Air steht mal wieder an. Was es über das Heavy-Metal-Spektakel zu wissen gibt.
In Kiel ist ein Frachter mit einem Schleusentor kollidiert und hat es teilweise durchbrochen. Ursache waren nach bisherigem Stand technische Probleme des Schiffes.
In Kiel ist ein Frachter mit einem Schleusentor kollidiert und hat es teilweise durchbrochen. Ursache waren nach bisherigem Stand technische Probleme des Schiffes.