Rendsburg

Henry Maske steigt mit Politik-Prominenz in den Ring

Das "Politboxen" findet auch vor der Landtagswahl in NRW statt. Henry Maske bittet die Spitzenpolitiker der Landesparteien in den Ring – allerdings zur verbalen Debatte. Der prominenteste Name wird aber fehlen.

Das Politboxen in Rendsburg mit Thomas Losse-Müller von der SPD vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein (Archivbild): Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat Henrik Wüst hat als einzige Person abgesagt.

Die Wirtschaft in Norddeutschland verlangt mehr unternehmerische Freiheit statt Regulierung. Dies sei gerade in schwierigen Zeiten erforderlich, um schnell und flexibel auf neue ...

Unternehmertag UV Nord

Bis zuletzt bestritt der eher schmächtige Angeklagte die Mordvorwürfe. Doch das Kieler Landgericht ließ am Donnerstag keine Zweifel: Der 41-Jährige tötete zwei Frauen in Rendsburg ...

Prozess um Rendsburger Frauenmorde in Kiel

Im Prozess um zwei Rendsburger Frauenmorde werden heute am Kieler Landgericht die Plädoyers erwartet. Zuvor will die 8. Strafkammer nach Angaben einer Gerichtssprecherin ...

Landgericht Kiel

Nach einem Drogenfund bei einer Kontrolle auf der Autobahn hat die Polizei Wohnungen zweier Verdächtiger in Hamburg durchsucht. Auch dort wurden sie fündig.

Beamte des SEK kommen aus einem Haus in Hamburg Schnelsen: Die beiden verdächtigen Männer wurden bereits aus dem Polizeigewahrsam entlassen.

Im Prozess um einen mutmaßlichen Doppelmörder in Kiel hat eine Fachärztin ein Gutachten vorgestellt. Es sollte Hinweise auf die Schwere der Schuld des Angeklagten geben – nun wirft es Fragen auf.

Der Angeklagte mit seinem Verteidiger: Im Prozess wird das Gutachten einer psychiatrischen Fachärztin erwartet.

In Kiel muss sich ein 41-jähriger Angeklagter vor Gericht heftigen Vorwürfen stellen. Er soll zwei Frauen ermordet und versteckt haben. Jetzt droht ihm eine lebenslange Sicherungsverwahrung.

Polizisten tragen eine Kiste aus einer Parzelle einer Kleingartenanlage (Archivbild): In der Kleingartenanlage soll sich der Angeklagte häufig aufgehalten haben.

Die deutsche Traditionswerft Nobiskrug, die auf den Bau von Mega-Jachten spezialisiert ist, musste im April Insolvenz anmelden. Nun hat sich ein Investor gefunden. Fast alle Jobs bleiben erhalten.

Luftaufnahme der "SY A" (Symbolbild): Der Hersteller der Mega-Jacht, Nobiskrug, soll aus der Insolvenz gerettet werden.

Vor einigen Jahren lieferte die Traditionswerft Nobiskrug noch die größte Jacht der Welt an einen russischen Oligarchen aus. Nun ist das Unternehmen pleite.

Von der Werft Nobiskrug in Kiel gebaute Segelyacht SY A (Symbolbild): Die Firma ist nun insolvent.

Der Ex-Sportschau-Moderator hat die Corona-Monate genutzt, um ein Buch zu schreiben. Im Mittelpunkt steht eine Frau, eine emanzipierte...

Gerhard Delling ist unter die Romanautoren gegangen.

Zusammenstoß im Wasser: Aus bisher ungeklärter Ursache sind am Samstag zwei Frachtschiffe bei Rendsburg kollidiert. Eines der Schiffe steuerte daraufhin in eine Böschung. 

Ein Schiff auf dem Nord-Ostsee-Kanal (Symbolfoto): Die Fahrrinne des Kanals sei aber trotz des Unfalls frei.

Eine Frau wurde am Montagabend in ihrer Wohnung in Schleswig-Holstein leblos aufgefunden. Die Beamten ermitteln zur Todesursache – wahrscheinlich ist ein Tötungsdelikt.

Blaulicht eines Polizeiwagens: Die Polizei gibt weitere Details noch nicht bekannt (Symbolbild).

Unfall in Schleswig-Holstein: Ein 39-Jähriger ist in Rendsburg ertrunken. Alle Versuche, ihn zu reanimieren, blieben erfolglos. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Ein Fahrzeug der Rettungstaucher (Symbolbild).

In der Tiefgarage eines Hochauses in Rendsburg ist es in der vergangenen Nacht zu einem Brand gekommen: 38 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen, mehr als 100 Einsatzkräfte waren vor Ort.

Einsatzwagen der Feuerwehr: In einer Tiefgarage eines Hochhauses brannten zwei Autos.

Silvester ohne Feuerwerk? Böller-Fans können sich das nicht vorstellen, für Tiere und Umwelt wäre es aber besser. Deshalb verzichten einige Supermärkte und Baumärkte auf den Verkauf von Feuerwerkskörpern.

Feuerwerkskörper im Geschäft: In einigen Supermarktfilialen wird in diesem Jahr kein Feuerwerk verkauft.

Ich bin dann mal weg – allerdings mit dem Fahrrad. Pilgerwege gibt es nicht nur für Wanderer. Auf fünf europäischen Bike-Routen radeln Sie mit Tiefgang.

Ein Fahrradfahrer auf dem Jakobsweg: Der Camino Francés umfasst mehr als 800 Kilometer und mehr als 16.000 Höhenmeter.
Armin Herb/SRT

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website