Der aktuelle Winter dürfte buchstäblich Sprengkraft auf Brandenburgs Straßen haben. Wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab, birgt das bisherige Frost- und Tauwetter erhebliche Gefahren für die Straßenbeläge. "Die Schäden, die der stete Wechsel ... mehr
Wegen der Lieferverzögerung bei Corona-Impfpräparaten bleiben fünf von elf Impfzentren in Brandenburg für kurze Zeit geschlossen. Aufgrund des Mangels bei den Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna könnten derzeit keine Erstimpfungen vorgenommen werden ... mehr
Bei den zweiten Impfungen gegen das Coronavirus hinkt Brandenburg den meisten anderen Ländern hinterher. Bis Mittwoch erhielten 4978 Menschen eine zweite Impfung, damit liegt Brandenburg auf dem 14. Platz der 16 Länder, wie aus Zahlen des Robert Koch-Instituts ... mehr
In vielen Kommunen Brandenburgs hat es 2020 weniger Parkverstöße gegeben. Das ergab eine Umfrage zu den Buß- und Verwarngeldeinnahmen durch die Deutsche Presse-Agentur. Grund dafür ist auch der verringerte Straßenverkehr während der Corona-Pandemie. So hat die Stadt ... mehr
Ein Passant hatte in einem Stadtpark in Brandenburg einen Mann leblos aufgefunden und die Polizei alarmiert. Bislang sind die Todesumstände ungeklärt, doch die Ermittlungen laufen. Ein Passant hatte am Montagmorgen im Gebüsch des Prenzlauer Stadtparks (Uckermark) einen ... mehr
Zum ersten Mal ist auch in Brandenburg die zunächst in Großbritannien entdeckte Mutation des Coronavirus nachgewiesen worden. Die Variante B.1.1.7 sei bei einem Mann aus dem Landkreis Spree-Neiße festgestellt worden, der seit Dienstag in Isolation sei, teilte ... mehr
In Brandenburg gibt es immer weniger Altkleidercontainer und Möglichkeiten zur Altkleiderabgabe. Gleichzeitig sind der Bedarf an Kleiderspenden und die Spendenbereitschaft groß, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. So ist etwa die Zahl der Kleiderkammern ... mehr
Die Stadt Prenzlau hat den Antrag einer Bürgerinitiative für eine Solidaritätsaktion mit Kritikern von Corona-Einschränkungen abgewiesen. Die Veranstalter hätten fast täglich Windlichter aufstellen wollen, um ihre Solidarität mit denen zu zeigen, die wegen ... mehr
Die Strukturhilfen für die Lausitz zur Abfederung des Braunkohleausstiegs helfen nach Ansicht von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ganz Brandenburg. "Das wird selbstverständlich auf andere Regionen Brandenburgs, darunter auch Uckermark und Prignitz, ausstrahlen ... mehr
Im bundesweiten Tarifkonflikt bei der Deutschen Post sind auch in Prenzlau (Uckermark) Post-Beschäftigte in einen eintägigen Ausstand getreten. Nach Angaben der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi legten am Donnerstag 30 Mitarbeiter ihre Arbeit nieder. Betroffen ... mehr
An die Folgen des Zweiten Weltkrieges in Brandenburg erinnert seit Samstag in Prenzlau (Uckermark) eine Ausstellung im Rahmen des Kulturland-Themenjahres "Krieg und Frieden". Unter dem Titel "In Trümmern. Prenzlau 1945 - gerettet. bewahrt. erinnert" werden ... mehr
In Brandenburg ist am Mittwoch an den Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 erinnert worden. "Der 17. Juni macht uns bewusst, dass es sich für Freiheit und Demokratie zu kämpfen lohnt. Auch heute noch. Weil Demokratie, nachdem sie einmal erkämpft ist, nicht einfach ... mehr
Nach einem Streit mit einem Wachmann um die Maskenpflicht hat ein Betrunkener in einem Supermarkt in Prenzlau (Uckermark) eine 80-jährige Kundin zu Boden gestoßen und verletzt. Der Mann sei am Dienstagabend zunächst von dem Mitarbeiter ermahnt worden, weil er keine ... mehr
In mehreren Städten in Brandenburg haben Menschen am Samstag gegen Beschränkungen wegen des Coronavirus protestiert. In Prenzlau riefen der AfD-Landtagsabgeordnete Felix Teichner und der Uckermärker AfD-Fraktionschef Hannes Gnauck zu einer "Demo in Prenzlau ... mehr
Der Kinder- und Jugendbeauftragte in Prenzlau (Uckermark) ist während der Corona-Krise telefonisch und auf Facebook erreichbar. Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern und Großeltern können sich dort mit Christoph Berkholz austauschen oder über alltägliche Probleme ... mehr
Die Stadt Cottbus hat vor Betrügern gewarnt, die sich während der Corona-Krise als Mitarbeiter des Ordnungsamtes ausgeben. Sie würden in den Stadtteilen Sandow und Spremberger Vorstadt Passierscheine kontrollieren und verlangten Strafgeld, wenn die Angesprochenen diese ... mehr
Zwei Unbekannte haben in Prenzlau (Uckermark) einen 22-jährigen Mann beleidigt und mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen. Das Opfer kam mit einer stark blutenden Kopfplatzwunde am Samstagabend in ein Krankenhaus, wie die Polizei am Dienstag mitteilte ... mehr
Mit Tanz-Demos wollen Brandenburgerinnen am Valentinstag ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. Die Aktionen in Potsdam, Brandenburg an der Havel, Eberswalde, Rathenow, Angermünde und Prenzlau sind Teil der weltweiten Kampagne "One Billion Rising" ("Eine Milliarde ... mehr
Eine 39-jährige Autofahrerin ist bei einem Unfall nahe Güstow (Uckermark) ums Leben gekommen. Sie war am Dienstag auf der Landstraße 25 in Richtung Prenzlau unterwegs, als sie mit ihrem Wagen aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet und dort mit einem ... mehr
Bauern haben am Freitagmorgen mit etlichen Traktoren für Verkehrsbehinderungen nördlich von Berlin gesorgt. Grund ist eine weitere Agrardemonstration in Berlin, zu der unter anderem die Initiative "Land schafft Verbindung" im Zusammenhang mit der "Grünen Woche ... mehr
An einem SPD-Bürgerbüro in Prenzlau im Landkreis Uckermark haben Unbekannte illegale Plakate angebracht. Laut Angaben der Polizei handelt es sich um rechtsgerichtetes Propagandamaterial, das an Fenster, Türen und Werbeträgern in der Straße Marktberg befestigt wurde ... mehr
Ein Schilderwagen der Autobahnmeisterei ist einer Autofahrerin bei Prenzlau zum Verhängnis geworden. Die Frau fuhr am Mittwoch auf der A20 zwischen den Anschlussstellen Prenzlau Ost und Süd aus bislang ungeklärter Ursache in den abgestellten Schilderwagen hinein ... mehr
Die Polizei hat in einer Wohnung in Prenzlau (Uckermark) Waffenteile, Gewehrmunition und NS-Devotionalien aus der Zeit des Naziregimes beschlagnahmt. Mitarbeiter des Ordnungsamtes hatten die Gegenstände am Dienstag entdeckt, als sie die Wohnung zwangsräumen wollten ... mehr
Der Kreis Oberspreewald-Lausitz und der Kreis Uckermark bekommen für drei Jahre Geld von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) zur Stärkung des Ehrenamts. Sie gehören zu 18 Landkreisen, die im Rahmen des Projekts "Hauptamt stärkt Ehrenamt" jeweils ... mehr
Zahlreiche Bauern haben sich am Dienstagmorgen mit Traktoren unter anderem aus Mecklenburg-Vorpommern auf den Weg nach Berlin gemacht. Wie mehrere Polizeisprecher erklärten, kam es bisher nur zu wenigen Staus, weil die meisten Autofahrer die betroffenen ... mehr
Autofahrer im Norden Brandenburgs und im Süden Mecklenburg-Vorpommerns müssen sich wegen einer Traktoren-Sternfahrt nach Berlin auf Behinderungen einstellen. Wie das Bündnis "Land schafft Verbindung" am Donnerstag mitteilte, werden rund 5000 Traktoren am 26. November ... mehr
Brandenburgs Landkreise und Kreisfreie Städte geben jedes Jahr mehrere zehntausend Euros für Sozialbestattungen aus. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. In manchen Regionen sind die Kosten extrem gestiegen, wie etwa im Landkreis Oberhavel ... mehr
Drei Unbekannte haben in Prenzlau (Uckermark) zwei Männer geschlagen und beraubt. Das Trio sprach den 19- und den 21-Jährigen am Dienstagabend an. Einer der Täter soll auf den jüngeren Mann eingeschlagen haben, der dann flüchtete, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte ... mehr
Durch die schlingernde Fahrt einer Autofahrerin auf der A11 Richtung Prenzlau sind am Freitag drei Menschen verletzt worden. Zwischen den Anschlussstellen Joachimsthal und Pfingstberg touchierte die 41-Jährige mit ihrem Wagen mehrmals eine Baustellenbegrenzung ... mehr
Sieben Personen sind nach Atembeschwerden in einem Supermarkt in Prenzlau (Landkreis Uckermark) im Krankenhaus behandelt worden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, trat am Vormittag ein bislang unbekannter Stoff offenbar über die Lüftungsanlage des Supermarktes ... mehr
Nasse Abkühlung an sonnigen Tagen: Der Sommer war zwar nicht so heiß wie im vergangenen Jahr, die Brandenburger hat es trotzdem viel in die Strand- und Freibäder gezogen. "So schlecht war der Sommer gar nicht", sagte Schwimmmeister Ronny Klein vom Seebad Prenzlau ... mehr
Hitze und Trockenheit machen den märkischen Parks und Grünanlagen auch in diesem Jahr wieder zu schaffen. Vielerorts haben sich Aufwand und damit auch die Kosten für die Pflege und Bewässerung erhöht, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. "Durch ... mehr
Ein 62-Jähriger ist am Montagmorgen an einer Bushaltestelle in Prenzlau (Uckermark) gestorben. Der Mann aus Nordrhein-Westfalen hatte gesundheitliche Probleme, wie die Polizei weiter mitteilte. Es gebe keine Hinweise auf andere Ursachen für seinen Tod. Die Reanimation ... mehr
Die Brandenburger Grünen machen der CDU rund fünf Wochen vor der Landtagswahl Avancen. "Wir haben hier im Landtag mit der CDU in der Opposition sehr gut zusammengearbeitet", sagte Grünen-Spitzenkandidatin Ursula Nonnemacher dem "Uckermark Kurier" (Freitag) aus Prenzlau ... mehr
Zwei mutmaßliche Einbrecher sind bei ihrer Flucht in Prenzlau in der Uckermark nicht weit gekommen. Die verdächtigen Männer im Alter von 18 und 19 Jahren seien mit einem Fahrrad aus einem Fahrradladen zur Promenade am Unteruckersee unterwegs gewesen ... mehr
Zwei mutmaßliche Einbrecher bei ihrer Flucht in Prenzlau in der Uckermark nicht weit gekommen. Die verdächtigen Männer im Alter von 18 und 19 Jahren seien mit einem Fahrrad aus einem Fahrradladen zur Promenade am Unteruckersee unterwegs gewesen ... mehr
Brandenburgs Kommunen investieren in den Umbau und die Sanierung von Schulen in ihrer Trägerschaft mehrere Millionen Euro. Weil im Handwerk aber Fachkräftemangel herrscht und die Auftragsbücher der Unternehmen voll sind, muss vielerorts ... mehr
Ein Radfahrer ist in Prenzlau bei einem Überholmanöver im Stadtpark mit einem Kind zusammengestoßen und hat es dabei schwer verletzt. Der 19-Jährige wollte am Montag auf einem Weg im Park mit seinem Fahrrad an dem vierjährigen Mädchen vorbeifahren. Dabei kam es jedoch ... mehr
Das Sommerwetter hat viele Brandenburger zur Abkühlung in Frei- und Strandbäder gelockt. Mehrere Bäder zeigten sich am Sonntag zufrieden mit der Besucherzahl. "Wir sind bei über 1500 Gästen", sagte der Leiter des Waldbads Templin in Potsdam, Clemens Grobmann ... mehr
Das sommerliche Wetter hat viele Brandenburger in die Sonne gelockt. Dabei ging es für einige auch in Frei-, Strand- oder Seebäder zur Abkühlung. Mehrere Bäder zeigten sich am Samstag zufrieden - allerdings gab es mit Veranstaltungen zum Internationalen Kindertag ... mehr
Die Brandenburger Polizei hat in Prenzlau (Landkreis Uckermark) einen Mann nach einem Streit festgenommen. Die Beamten waren am Montagabend zu einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen dem 23-Jährigen und einer Frau in eine Wohnung in der Röpersdorfer Straße gerufen ... mehr
Die Ausrichtung von Bundes- oder Landesgartenschauen hat sich zumindest für zwei brandenburgische Kommunen in deren Rückblick gelohnt. "Von der Aufwertung durch die Landesgartenschau profitiert Prenzlau bis heute", sagt Alexandra Martinot, Sprecherin ... mehr
Die Brandenburger Landesregierung will die digitale Infrastruktur in der Uckermark ausbauen. Dazu haben der Bund und das Land dem Landkreis insgesamt 35 Millionen Euro für Investitionen bewilligt, wie die Staatskanzlei am Dienstag nach einer Sitzung des Kabinetts ... mehr
Das rot-rote Kabinett der brandenburgischen Landesregierung ist zu Gast im Landkreis Uckermark. Bei der gemeinsamen Beratung in Prenzlau am heutigen Dienstag geht es nach Angaben von Staatskanzleichef Martin Gorholt (SPD) unter anderem um die Strukturentwicklung ... mehr
Nach der Evakuierung des brandenburgischen Bahnhofs Prenzlau wegen einer Bombe hat die Polizei in der Nacht zu Freitag Entwarnung gegeben: Die Weltkriegsbombe sei entschärft, sagte ein Sprecher der Polizei in den frühen Morgenstunden. Der Bahnhof und die Straßen wurden ... mehr
Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe ist der Bahnhof im brandenburgischen Prenzlau evakuiert worden. Der explosive Fund sei am Donnerstagnachmittag bei Bauarbeiten zu Tage getreten, sagte eine Sprecherin der Bundespolizeidirektion Berlin. Noch am Abend sollte ... mehr
27 Jahre nach seiner Gründung löst sich der Brandenburgische Seniorenverband (BSV) zum 31. Dezember 2018 auf. "Es haben sich zuletzt keine Kandidaten für einen neuen Vorstand gefunden", erklärt Dieter Butz, BSV-Vizevorsitzender, aus Beeskow (Oder-Spree). Bei einer ... mehr
Unbekannte haben in Prenzlau kurz vor Silvester Tausenden Karpfen die Flucht ermöglicht. Sie zerschnitten die Netze eines Fischereibetriebes, wie die Polizeidirektion Ost am Donnerstag mitteilte. Die mehr als fünf Tonnen Fisch verschwanden. Der Schaden wurde ... mehr
Nach dem Schuss eines Polizisten auf einen Messerstecher in Prenzlau hat die Staatsanwaltschaft Neuruppin Ermittlungen gegen beide Beteiligte eingeleitet. Es müsse untersucht werden, ob der Polizist in Notwehr gehandelt habe, sagte Oberstaatsanwalt Wilfried Lehmann ... mehr
Die Polizei in Prenzlau (Uckermark) hat einem Messerangreifer auf dem Marktplatz ins Bein geschossen. Aufgrund der bestehenden Gefahr für Leib und Leben habe ein Beamter am Samstagabend einen Warnschuss abgegeben, so ein Polizeisprecher. Als der 19-jährige Angreifer ... mehr
Jedes Jahr werden in Brandenburgs Kommunen etliche öffentliche Gebäude mit Graffiti besprüht. Die Beseitigung der Schäden ist oft nicht billig, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. So hat die Stadt Prenzlau (Uckermark) im vergangenen ... mehr
Ein Mann, der über einen Online-Shop Produkte mit Nazi-Propaganda vertrieben haben soll, kommt erst im Oktober vor Gericht. Eigentlich sollte das Verfahren vor dem Amtsgericht Prenzlau (Uckermark) am 20. September beginnen, der Termin wurde jetzt ... mehr
Sechs Jahre nach dem Start des "KombiBus" in der Uckermark plant nun auch die Ostprignitz-Ruppiner Personenverkehrsgesellschaft einen Waren-Lieferservice mit ihren Überlandbussen. Die Verkehrsbetriebe hätten bereits auch ein Konzept dafür erstellt, sagte der Sprecher ... mehr
Hochprozentiges aus der Uckermark wird bei Besuchern der Region immer beliebter. Produkte der drei uckermärkischen Brennereien seien inzwischen ein neues Zugpferd, sagt Anett Hoppe, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Uckermark. Touristen griffen dort ebenso ... mehr