Ein Agrarbetrieb sprühte Gift, vernichtete so die Existenz des Imkers nebenan. Jetzt gewann der Mann vor Gericht – und könnte deutschlandweit zum Vorbild werden.
Frankfurt (Oder)
Nach mehr als zwei Jahren Rechtsstreit wird vor dem Landgericht Frankfurt (Oder) an diesem Montag das Urteil über die Klage eines Imkers gegen ein Agrar-Unternehmen erwartet.
Der 21-jährige Sohn von Clanchef Arafat Abou-Chaker hat Bushidos Villa zum Mindestpreis ersteigert. Ging da alles mit rechten Dingen zu? Diese Frage stellt sich nun auch die Staatsanwaltschaft.
Im Prozess um die Klage eines Imkers gegen ein Agrar-Unternehmen wegen des Einsatzes des umstrittenen Pflanzenschutzmittels Glyphosat will das Landgericht Frankfurt (Oder) am 20. ...
Am heutigen Montag startet der Verkauf des 9-Euro-Tickets: Zwischen Juni und August sind Busse und Bahnen so günstig wie nie. Was bringt der größte Massentest in der Geschichte der deutschen Verkehrspolitik?
Cottbus (dpa/bb) - Der Verkauf des 9-Euro-Tickets hat in Cottbus zunächst nicht zu einem großen Andrang geführt. Das Ticket sei zum Start am Freitag nachgefragt worden, aber es ...
Bei einem Bootsausflug ist ein 56-Jähriger auf dem Oberuckersee in der Uckermark ins Wasser gefallen und gestorben. Rettungskräfte hatten ihn geborgen, Wiederbelebungsversuche ...
Der Streit um die Wasserlizenz des Tesla-Werks in Grünheide bei Berlin geht in die nächste Runde. Mehrere Umweltverbände haben gegen das Urteil über die Wasserlizenz Berufung eingelegt.
Jena, Eisenach, Magdeburg, Frankfurt an der Oder oder Leipzig: Noch vor dem Sommer soll die Standortauswahl für das neue "Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische ...
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat vor weitreichenden Folgen eines möglichen Lieferstopps von Gas und Öl aus Russland für ganz Deutschland gewarnt. "Bei einer ...
Ein Notarzt ist bei einem Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen in Frankfurt (Oder) verletzt worden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, fuhr ein 38-Jähriger im Rettungswagen am ...
Bei ihrer Bewerbung als Standort für das geplante "Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit" erhält die Stadt Frankfurt (Oder) Unterstützung von anderen großen Städten Brandenburgs, darunter Potsdam.
Die hohe Zahl von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine sorgt in den großen Städten Brandenburgs für Engpässe bei den gemeinnützigen Tafeln, die Lebensmittel für Bedürftige ausgeben. ...
Der mutmaßliche Erpresser des Paketdienstleisters DHL ist tot. Der 36-Jährige sei am 9. April gestorben, bestätigte der Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft, Sebastian Thiele, ...
In sieben der insgesamt 14 Landkreise und vier kreisfreien Städte Brandenburgs sind bislang gut 2500 Fälle von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschweinen festgestellt worden. Am ...
Kritiker der neuen Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin können demnächst Widerspruch gegen die Genehmigung des Werks durch das Land Brandenburg einlegen. Der Bescheid des ...
Die Menschen in Frankfurt (Oder) haben laut einer Studie in Brandenburg im Durchschnitt das geringste verfügbare Einkommen. Mit 19 118 Euro liegt das durchschnittliche verfügbare ...
Die Finanzvereinbarung von Bund und Ländern zur Versorgung von Ukraine-Flüchtlingen ist aus Sicht von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) extrem wichtig für die ...
Wie gehen die Menschen in der Ukraine damit um, dass Krieg herrscht in ihrem Land? Warum flüchten die einen und aus welchen Gründen bleiben andere? Unter anderem diese Fragen hat ...
Im März sind in Deutschland fast 50 Sonderzüge mit Flüchtlingen aus der Ukraine unterwegs gewesen, um das Drehkreuz in Berlin zu entlasten. Vom 10. bis 31. März hätten etwa 11.000 ...
Mit einem neuen Führungsduo wollen die Brandenburger Linken einen Weg aus ihrer Krise finden. Katharina Slanina und Sebastian Walter wurden auf einem Landesparteitag in Schönefeld ...
Die Brandenburger Linken haben auf ihrem Parteitag in Schönefeld bei Berlin den Zusammenhalt der Partei beschworen. In einer Generaldebatte kritisierten verschiedene Rednerinnen ...
In Berlin fallen am Freitag fast alle Corona-Regeln weg. Ab dann soll nur noch ein Basisschutz gelten. Dazu zählt etwa die Maskenpflicht in öffentlichen Einrichtungen.
In Berlin fallen die meisten Corona-Regeln am Freitag weg, an den Strafgerichten auf dem Campus Moabit soll die Maskenpflicht aber weiter bestehen bleiben. Das Tragen einer Maske ...
In Hannover sorgt sich die Bundespolizei um geflüchtete Frauen aus der Ukraine. Personen aus dem Rotlichtmilieu würden die Frauen ansprechen und versuchen, sie in das kriminelle Viertel zu ziehen.
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hält nichts von neuen Debatten über eine mögliche Länderfusion zwischen Berlin und Brandenburg. Beide Nachbarn hätten eine ...
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (beide SPD) haben eine faire Verteilung der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ...
In Brandenburg fallen ab Sonntag die meisten Corona-Regeln weg - die Maskenpflicht bleibt im Nahverkehr und Gesundheitswesen vorerst bestehen. Das Kabinett beschloss am Dienstag ...
Zum ersten Mal treffen sich die Brandenburger Landesregierung und der neue Berliner Senat und beraten über gemeinsame Ziele. Auch die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine wird Thema sein.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (beide SPD) wollen bei der Zusammenarbeit beider Länder schneller vorankommen. ...
Der inzwischen von der Hamburger Asklepios-Gruppe übernommene Klinikbetreiber Rhön Klinikum AG hat das Corona-Jahr 2021 gut überstanden. Der Umsatz sei von 1,36 Milliarden Euro auf ...
Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag auf die Infrastruktur der Deutschen Bahn ist auch der Fern- und Regionalverkehr zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) wieder angelaufen. Die ...
Sie sollen Waren im Wert von 1,5 Millionen Euro von Lkws gestohlen haben: Die Polizei in Brandenburg und Polen hat eine Bande von sogenannten Planenschlitzern gefasst, die in drei ...
Ein Brand am S-Bahnhof Wuhlheide führt weiterhin zu Einschränkungen im Berliner Fern- und Regionalverkehr. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Der Staatsschutz ermittelt.
Nach einem Kabelbrand in der Nähe des S-Bahnhofs Berlin-Wuhlheide sind laut Deutscher Bahn die Einschränkungen für die Berliner S-Bahn wieder behoben. Der S-Bahn-Verkehr ...
Wegen eines Kabelbrands in der Nähe des S-Bahnhofs Berlin-Wuhlheide ist der Fern- und Regionalverkehr zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) seit Montagmorgen eingeschränkt. Der ...
Die Hilfe für die Ukraine ist in Brandenburg ungebrochen. Am Freitag startete am Carl-Thiem-Klinikum (CTK) in Cottbus ein Transport mit 47 Betten Richtung Ukraine, wie das ...
Die Kommunen in Brandenburg kümmern sich weiter um die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine. Es bestehe eine hohe Auslastung in allen Kreisen, sagte ein Sprecher des ...
Tausende Flüchtlinge aus der Ukraine kommen täglich in Brandenburg an. In der Erstaufnahme wird es allmählich eng. "Wir in Brandenburg sind, was unsere Erstaufnahmekapazität ...
In den Erstaufnahmeeinrichtungen in Brandenburg sind nach Angaben des Innenministeriums von Freitag bis Sonntagmittag 300 neue Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine registriert worden. ...
Der ehemalige Box-Weltmeister Henry Maske sieht im Einsatz der beiden Brüder Witali und Wladimir Klitschko ein Zeichen für die vom Krieg...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Schutz der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine als gesamtnationale Aufgabe bezeichnet. Angesichts der großen humanitären Katastrophe ...
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) dringt auf mehr zentrale Aufnahmestellen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. "Angesichts der Lage halte ich es für ...
Berlins Finanzsenator Daniel Wesener (Grüne) hat eine stärkere Beteiligung des Bundes an den Kosten für Versorgung und Unterbringung der Geflüchteten aus der Ukraine gefordert. ...
In der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung Brandenburgs in Eisenhüttenstadt wird es langsam voller: 1189 Flüchtlinge aus der Ukraine wurden dort mit Stand Dienstagmorgen registriert, ...
Potsdam (dpa/bb) – Für Fahrgäste der Regionalbahn-Expresslinie RE1 wird sich das Angebot ab Dezember dieses Jahres deutlich verbessern. Einzelheiten dazu teilte das Brandenburger ...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sucht nach Möglichkeiten, Flüchtlinge aus der Ukraine möglichst früh auf verschiedene Bundesländer aufzuteilen. Man sei dafür intensiv mit ...
Die Wasserversorgung der neuen Tesla-Fabrik ist aus Sicht mehrerer Oppositionsfraktionen im Brandenburger Landtag nach einem Gerichtsurteil nicht gesichert. "Sobald Tesla die volle ...
Nach der Genehmigung des Landes Brandenburg für das Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin könnte ein Gerichtsurteil für Probleme bei der Wasserversorgung am Standort der "Gigafactory" ...
(dpa/bb) - Die freiwilligen Helfer in den grünen Westen auf dem Bahnhof in Frankfurt (Oder) sollen auffallen. "Wir wollen den ankommenden Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine erste ...