• Home
  • Themen
  • Uckermark


Uckermark

Uckermark

Weniger Fleisch bedeutet weniger Hunger

Der Krieg in der Ukraine hinterlässt seine Spuren auf dem Teller: In Nahost und Afrika drohen Nahrungsmittelkrisen, weil der ukrainische Weizen nicht mehr kommt. Was sich von Deutschland aus gegen den Hunger tun lässt.

In Buenos Aires rauchen die Kohlen: Der weltweite Fleischkonsum steigt immer weiter an. Das ist ein wachsendes Problem für die Nahrungsmittelsicherheit in vielen Ländern.

Zum ersten Mal seit dem Ende ihrer Amtszeit stellt sich Angela Merkel öffentlich Fragen. Persönlich wirkt sie dabei wie ausgewechselt, inhaltlich fällt ihr der kritische Blick zurück dagegen schwer.

Ach Leute: Altkanzlerin Angela Merkel am Dienstagabend im Berliner Ensemble.
Symbolbild für ein Video
Von Sven Böll

Sollte es zu einem Öl- und Gasembargo gegen Russland kommen, wären die Herausforderungen für Ost- und Mitteldeutschland besonders groß. Der IHK Ostbrandenburg warnt vor einer Spaltung Deutschlands.

Die PCK Raffinerie in Schwedt (Archivbild): Die Raffinerie in der Uckermark hängt zu 100 Prozent am russischen Öl.

In Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern häufen sich Angriffe auf die Energieversorgung. Erneut nahm die Polizei zwei Männer in Gewahrsam, nachdem sie sich an einer Ölpipeline zu schaffen machten.

PCK-Raffinerie in Schwedt an der Oder: Aktivisten wollen offenbar verhindern, dass weiterhin Öl durch die Pipelines fließt.

Nach der Zerstörung ihres Kulturhauses durch ein Großfeuer hofft die Stadt Strasburg auf umfassende Hilfen von Land, Kreis und Bund für den Wiederaufbau. "Die Signale sind sehr ...

Feuerwehr

Zurzeit befindet sich Angela Merkel im Italien-Urlaub. Es ist längst nicht das erste Mal, dass sich die Altkanzlerin dort entspannt. Ein Überblick über ihre liebsten Rückzugsorte.

Sightseeing: Angela Merkel ist in Rom.

Mehr Windkraft braucht das Land. Darüber sind sich Bund und Länder einig. Doch kaum jemand möchte die Anlagen vor der Haustür haben. Wohin mit den vielen Windrädern?

Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck (Grüne) bei der Verkündung seiner Antrittsbilanz zur Energiewende (Symbolbild): In allen Ökostromsparten hinkt Deutschland hinter den eigenen Zielen her. Die Aufholjagd erschwert Kompromisse.
  • Theresa Crysmann
Von Theresa Crysmann

Der Herbststurm hat einen Mann in Brandenburg das Leben gekostet. Einen Tag nach den schweren Böen räumte der Lokführer eine Bahnstrecke frei – ein Ast verletzte ihn tödlich.

In Brandenburg ist ein Regionalzug zum Stehen gekommen, weil Äste durch den Sturm abgerissen wurden und auf die Schienen gefallen waren: Ein Mann starb bei den Aufräumarbeiten.

Nach langen Diskussionen sinkt die EEG-Umlage deutlich. Ob der Strom für Verbraucher dadurch auch deutlich günstiger wird, ist noch unklar. 

Uckermark GER, Deutschland, 20210810,Uckermark, Windenergie *** Uckermark GER, Germany, 20210810,Uckermark, wind energy

Im Bundestag werden bald 83 AfD-Politiker sitzen. Darunter sind Rechtsextreme, suspendierte Polizisten und verurteilte Hooligans. Die Partei steht vor einer Zerreißprobe. 

10. AFD Bundesparteitag in Braunschweig Wahl des Bundesvorstandes der AFD Stephan Brandner AFD, Braunschweig Deutschlan
Symbolbild für ein Video
  • Annika Leister
  • Jonas Mueller-Töwe
Von A. Leister, J. Mueller-Töwe, N. Schiemann

Deutschland steht vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Über allem schwebt die Frage, wer auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) folgt. Doch wichtige Entscheidungen fallen in jedem Wahlkreis – wie auch in Uckermark – Barnim I.

t-online news
Symbolbild für ein Video

Auch nach ihrer Amtszeit wird es Angela Merkel nicht weit in ihren jetzigen Wahlkreis auf Rügen haben. Spekulationen über einen Umzug in ihren Geburtsort räumte die Kanzlerin jetzt aus.

Angela Merkel: Die Kanzlerin hat sich entschieden, wo sie nach ihrer Amtszeit wohnen will.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website