Der Krieg in der Ukraine hinterlässt seine Spuren auf dem Teller: In Nahost und Afrika drohen Nahrungsmittelkrisen, weil der ukrainische Weizen nicht mehr kommt. Was sich von Deutschland aus gegen den Hunger tun lässt.
Uckermark
Zum ersten Mal seit dem Ende ihrer Amtszeit stellt sich Angela Merkel öffentlich Fragen. Persönlich wirkt sie dabei wie ausgewechselt, inhaltlich fällt ihr der kritische Blick zurück dagegen schwer.
Nach dem beschlossenen Teil-Embargo der EU gegen russisches Öl ist die Zukunft der Raffinerie PCK in Schwedt weiter ungewiss.
Berlin und Brandenburg erwartet eine stürmische Wochenmitte. Aber Grund zur Freude gibt es dennoch: Das Wochenende verspricht Besserung.
Wegen Versorgungsrisiken für Ostdeutschland warnen Unternehmerverbände in Berlin und Brandeburg dringend vor einem Öl-Embargo der Europäischen Union gegen Russland. Deutschland ...
Junge Gedächtnissportler aus Torgelow (Mecklenburgische Seenplatte) haben bei den 20. Norddeutschen Gedächtnismeisterschaften am Wochenende beide Kategorien gewonnen. Wie die ...
Bei einem Bootsausflug ist ein 56-Jähriger auf dem Oberuckersee in der Uckermark ins Wasser gefallen und gestorben. Rettungskräfte hatten ihn geborgen, Wiederbelebungsversuche ...
Erst zwei Tage nach einer verheerenden Explosion in einer Bäckerei in Brandenburg ist die Gefahr durch weiter ausströmendes Gas gebannt...
Nach der Explosion in einer Bäckerei in Lychen in der Uckermark ist die Lage am Unglücksort nach Angaben der Polizei wieder gesichert. "Es ist kein weiterer Gas-Austritt ...
Nach der Explosion in einer Bäckerei in Lychen in der Uckermark ist in der Nacht zu Samstag ein Gasleck am Ort des Unglücks entdeckt worden. Es seien aber keine weiteren ...
In der Uckermark ist bei einer Explosion in einer Bäckerei eine Frau schwer verletzt worden. Das Haus ist unbewohnbar – mehrere Nachbarn mussten ihre Häuser verlassen.
Eine Explosion mitten im Herzen der Stadt hat die Kleinstadt Lychen in der Uckermark erschüttert. Ein Doppelhaus am Markt mit einer Bäckerei stürzte am Freitag teilweise ein, ...
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Sieben-Tage-Inzidenz für Brandenburg am Mittwoch mit 337,4 angegeben. Das geht aus Zahlen des Corona-Dashboards vom frühen Morgen hervor. Es ...
Die Bundesregierung zeigt sich zuversichtlich, die Raffinerie PCK in Schwedt/Oder trotz des geplanten Öl-Embargos der EU gegen Russland erhalten zu können. ...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) reist am Montag zur PCK-Raffinerie nach Schwedt. Er will dort mit Geschäftsführung und Belegschaft sprechen, teilte sein Ministerium ...
Schwedts Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe zeigt sich nach der Zusicherung der Bundesregierung für einen Erhalt der Raffinerie PCK erleichtert. "Ich habe das Gefühl, dass es jetzt ...
Sollte es zu einem Öl- und Gasembargo gegen Russland kommen, wären die Herausforderungen für Ost- und Mitteldeutschland besonders groß. Der IHK Ostbrandenburg warnt vor einer Spaltung Deutschlands.
Die Brandenburger Landesregierung warnt wegen des geplanten Embargos für russisches Öl vor schweren Konsequenzen für die Raffinerie in Schwedt. Die PCK-Raffinerie wäre von einem ...
Das Bundeswirtschaftsministerium will sich im Fall eines Öl-Embargos gegen Russland für die Beschäftigten der Erdölraffinerie PCK in Schwedt/Oder einsetzen. "Die Lichter gehen hier ...
In Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern häufen sich Angriffe auf die Energieversorgung. Erneut nahm die Polizei zwei Männer in Gewahrsam, nachdem sie sich an einer Ölpipeline zu schaffen machten.
Mitglieder der Gruppe "Letzte Generation" haben am Freitag erneut an einer Rohrleitung zur Raffinerie Schwedt (Brandenburg) manipuliert. Wie eine Polizeisprecherin sagte, soll ein ...
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat vor weitreichenden Folgen eines möglichen Lieferstopps von Gas und Öl aus Russland für ganz Deutschland gewarnt. "Bei einer ...
Ukrainische Kriegsflüchtlinge haben in einem russisch-orthodoxen Kloster in Brandenburg das orthodoxe Osterfest gefeiert - auch mit russischsprachigen Gemeindemitgliedern. Sie ...
Mit einem außergewöhnlichen Arzt in einer außergewöhnlichen Landschaft landete das ZDF im vergangenen Jahr einen beachtlichen TV-Erfolg...
Mit seinem beiden Romanen über die ermittelnde Altkanzlerin - "Miss Merkel. Mord in der Uckermark" und "Miss Merkel. Mord auf dem Friedhof" - steht David Safier seit Monaten und ...
Nach der Zerstörung ihres Kulturhauses durch ein Großfeuer hofft die Stadt Strasburg auf umfassende Hilfen von Land, Kreis und Bund für den Wiederaufbau. "Die Signale sind sehr ...
Birgit Bessin ist neue Landesvorsitzende der Brandenburger AfD. Die 44-jährige bisherige Vize-Landeschefin setzte sich am Samstag auf dem AfD-Landesparteitag in Prenzlau ...
Angesichts interner Streitigkeiten hat AfD-Chef Tino Chrupalla die Partei zu mehr Geschlossenheit und Zusammenhalt aufgerufen. "Konflikte müssen intern geklärt werden", sagte ...
Die Brandenburger AfD ist in Prenzlau (Uckermark) zu ihrem Landesparteitag zusammengekommen. Dort soll von den Mitgliedern nach knapp zweijähriger Vakanz des Postens ein neuer ...
Zurzeit befindet sich Angela Merkel im Italien-Urlaub. Es ist längst nicht das erste Mal, dass sich die Altkanzlerin dort entspannt. Ein Überblick über ihre liebsten Rückzugsorte.
Knapp zwei Wochen nach der geplanten Neuwahl des Vorstands der Brandenburger AfD will das Berliner Landgericht über die Klage des Ex-Landesvorsitzenden Andreas Kalbitz gegen seinen ...
Zum Start der Impfpflicht für alle Beschäftigten im Gesundheits- und Pflegebereich hapert es in Brandenburg beim elektronischen Meldesystem für die Einrichtungen. In einigen ...
Zum Start der Impfpflicht für alle Beschäftigten im Gesundheits- und Pflegebereich hapert es in Brandenburg beim elektronischen Meldesystem für die Einrichtungen. In einigen ...
Mit einer Aktion vor der Erdölraffinerie in Schwedt (Uckermark) hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace am Dienstag gegen Ölimporte aus Russland protestiert. Etwa 40 ...
Bislang heißt der Hund Putin: Der Mops in David Safiers Buch "Miss Merkel - Mord auf dem Friedhof" soll umgetauft werden. "Verlag, Mops und ich haben befunden, dass Putin kein Name ...
Vor allem zwei Städte sind betroffen: Bei der Deutschen Bahn wird es wohl aber noch bis Montagnachmittag zu Verspätungen und Zugausfällen kommen. Alle Infos im Newsblog.
Brandenburgs Justizministerin Susanne Hoffmann (CDU) sieht Gründe, die gegen eine allgemeine Corona-Impfpflicht sprechen. Sie sagte der Zeitung "Uckermark Kurier" (Samstag): "Eine ...
Die Berliner und Brandenburger müssen sich auf ein stürmisches Wochenende einstellen. Ab Samstagmittag soll es verbreitet zunächst zu Windböen, am Nachmittag und Abend dann ...
Brandenburg hat unter den Flächenländern in Deutschland die höchste Corona-Inzidenz. In den vergangenen sieben Tagen steckten sich pro 100.000 Menschen rechnerisch 1102,3 mit dem ...
Mehr Windkraft braucht das Land. Darüber sind sich Bund und Länder einig. Doch kaum jemand möchte die Anlagen vor der Haustür haben. Wohin mit den vielen Windrädern?
Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie sind die Retter der DRF-Luftrettung in Berlin und Brandenburg mehr Einsätze geflogen. 4656 Mal waren die drei rot-weißen Hubschrauber der ...
Die Ära Angela Merkel als Bundeskanzlerin Deutschlands ist vorbei. An diesem Mittwoch übergibt sie ihr Amt an Olaf Scholz. Doch was jetzt? Ein paar Andeutungen dazu hat sie bereits gemacht.
Das Wetter am Wochenende ist in Berlin und Brandenburg von Wolken, Nebel und Temperaturen bis maximal zehn Grad geprägt. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, beginnt der ...
Der Herbststurm hat einen Mann in Brandenburg das Leben gekostet. Einen Tag nach den schweren Böen räumte der Lokführer eine Bahnstrecke frei – ein Ast verletzte ihn tödlich.
Am Montag ist in Berlin und Brandenburg morgens mit Wolken und vereinzeltem Regen zu rechnen, im Tagesverlauf soll sich auch etwas die Sonne zeigen. Während es vormittags ...
Nach langen Diskussionen sinkt die EEG-Umlage deutlich. Ob der Strom für Verbraucher dadurch auch deutlich günstiger wird, ist noch unklar.
Die letzten beiden Corona-Impfzentren in Brandenburg schließen an diesem Donnerstag in Prenzlau (Uckermark) und Eberswalde (Barnim). Das teilte das Gesundheitsministerium am ...
Im Bundestag werden bald 83 AfD-Politiker sitzen. Darunter sind Rechtsextreme, suspendierte Polizisten und verurteilte Hooligans. Die Partei steht vor einer Zerreißprobe.
Deutschland steht vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Über allem schwebt die Frage, wer auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) folgt. Doch wichtige Entscheidungen fallen in jedem Wahlkreis – wie auch in Uckermark – Barnim I.
Auch nach ihrer Amtszeit wird es Angela Merkel nicht weit in ihren jetzigen Wahlkreis auf Rügen haben. Spekulationen über einen Umzug in ihren Geburtsort räumte die Kanzlerin jetzt aus.