Frankfurt/Main (dpa) - Der Sportliche Leiter der Deutschland-Tour, Fabian Wegmann, rechnet damit, dass die deutschen Top-Radprofis bei der diesjährigen Ausgabe an den Start gehen. "Ich habe mit jedem deutschen Profi gesprochen. Die Priorität liegt ... mehr
Konya (dpa) - Der frühere Straßenrad-Welteister Mark Cavendish kann doch noch gewinnen. Der 35 Jahre alte Brite siegte auf der zweiten Etappe der Türkei-Rundfahrt in Konya und feierte damit seinen ersten Erfolg seit 1159 Tagen. Cavendish übernahm damit ... mehr
Arrate (dpa) - Vier Wochen vor dem Start des Giro d'Italia muss der deutsche Radsport-Hoffnungsträger Emanuel Buchmann eine empfindliche Niederlage verarbeiten. Beim extrem anspruchsvollen Abschluss der Baskenland-Rundfahrt verpasste Buchmann am Samstag nicht ... mehr
Arrate (dpa) - Radprofi Primoz Roglic hat die 60. Auflage der traditionsreichen Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der 31 Jahre Slowene aus der niederländischen Jumbo-Visma-Mannschaft konnte am Samstag auf der abschließenden sechsten Etappe ... mehr
Hondarribia (dpa) - Radprofi Emanuel Buchmann hat auf der vierten Etappe der Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg knapp verpasst. Der 28-jährige Ravensburger vom Team Bora-hansgrohe wurde im Sprint einer sechsköpfigen Ausreißergruppe Fünfter. Den Tagessieg ... mehr
Ermualde (dpa) - Maximilian Schachmann hat auf der dritten Etappe der Baskenland-Rundfahrt wohl alle Chancen auf den Gesamtsieg eingebüßt. Der Radprofi vom Team Bora-Hansgrohe schaffte es bei der Bergankunft in Ermualde nicht unter ... mehr
Schoten (dpa) - Der deutsche Sprint-Star Pascal Ackermann hat seinen ersten Saisonsieg erneut deutlich verpasst. Der 27 Jahre alte Radprofi belegte beim 109. Scheldepreis in einem chaotischen Sprint-Finale nur den sechsten Platz. Den Sieg nach komplett flachen ... mehr
Bei der Bahnrad-WM im vergangenen Jahr verzauberte Emma Hinze das Publikum. Nun könnte sie die erfolgreichste deutsche Olympionikin in Tokio werden – dabei stand sie vor Kurzem noch vor dem Karriereende. Beim Gedanken an das härteste Radrennen der Welt muss Emma Hinze ... mehr
Sestao (dpa) - Radprofi Maximilian Schachmann hat seine gute Platzierung in der Gesamtwertung der Baskenland-Rundfahrt erfolgreich verteidigt. Der 27-Jährige vom Team Bora-hansgrohe kam auf der zweiten Etappe mit der Favoritengruppe als Siebter ins Ziel und verbesserte ... mehr
Brüssel (dpa) - Supertalent Remco Evenepoel bleibt beim belgischen Radsport-Team Deceuninck-Quick-Step. Wie der Rennstall mitteilte, unterschrieb der 21-jährige Belgier einen neuen Vertrag über die ungewöhnlich lange Laufzeit von fünf Jahren. Damit ist auch ein Wechsel ... mehr
Raubling (dpa) - Entgegen anders lautender Medienberichte haben sich Ex-Straßenrad-Weltmeister Peter Sagan und das deutsche Bora-hansgrohe-Team nicht über eine Trennung nach Saisonende geeinigt. "Peter gehört zur DNA unseres Teams ... mehr
Bilbao (dpa) - Der Tour-de-France-Zweite Primoz Roglic hat die Auftaktetappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Im 13,9 Kilometer langen Einzelzeitfahren mit Start und Ziel in Bilbao hängte der Slowene am Ostermontag die gesamte Konkurrenz ab und landete knapp ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Die dreimalige Bahnrad-Weltmeisterin Emma Hinze hat sich für die Einführung wichtiger Etappen-Radrennen für Frauen ausgesprochen. "Ich bin dafür, dass es auch eine Tour de France für Frauen gibt. Es wäre cool, wenn auch Frauen so ein Rennen ... mehr
Oudenaarde (dpa) - Die Nachwehen einer Corona-Infektion, Formschwäche und eine umstrittene Quarantäne: Für Deutschlands Vorzeige-Radrennstall Bora-hansgrohe um Peter Sagan und den deutschen Spezialisten Nils Politt verläuft das Klassiker-Frühjahr bislang ... mehr
Nicht erst seit der Corona-Krise boomt der Markt fürs Stand-up-Paddeln. Die massenhaft verkauften Kunststoffbretter werden zum Problem für die Umwelt. Ein kleines Kieler Unternehmen will dagegen angehen. Stand-up-Paddle-Boards sind spätestens seit dem vergangenen ... mehr
Oudenaarde (dpa) - Bei den großen Radsport-Stars herrschte Frust. Der niederländische Topfavorit Mathieu van der Poel zog selbst bei der Siegerehrung noch ein frustriertes Gesicht, auch Wout van Aert aus Belgien und Frankreichs Weltmeister Julian Alaphilippe waren ... mehr
Berlin (dpa) - Radprofi John Degenkolb denkt mit 32 Jahren und trotz des Ansturms aufstrebender junger Fahrer noch nicht an das Karriereende. "Die Euphorie und die Begeisterung für den Sport und das ganze Drumherum ist noch da", sagte der Sprint-Spezialist in einem ... mehr
Das weltbekannte Radrennen sollte Ende nächster Woche starten. Doch in Frankreich wurde ein neuer Corona-Lockdown veranlasst. Nun müssen sich die Sportler doch noch etwas gedulden. Der ursprünglich für den 11. April angesetzte Radsport-Klassiker Paris-Roubaix ... mehr
Paris (dpa) - Der Rad-Klassiker Paris-Roubaix ist wegen der Corona-Pandemie von April auf Oktober verschoben worden. Das für den 11. April geplante Kopfsteinpflasterrennen soll nun für Frauen am 2. Oktober und für Männer am 3. Oktober stattfinden ... mehr
Waregem (dpa) - Dylan van Baarle hat das Frühjahrs-Radrennen Quer durch Flandern für sich entschieden. Der 28 Jahre alte Niederländer setzte sich nach 184,1 Kilometern von Roeselare nach Waregem durch und folgt damit auf den Niederländer Mathieu ... mehr
Roeselare (dpa) - Die Quarantäne ist vorbei, die Unsicherheit bleibt. Das deutsche Radteam Bora-hansgrohe darf nach der angeordneten Isolation wegen eines Corona-Falls wieder Rennen bestreiten, doch das Vorgehen der Behörden wirft bei den Verantwortlichen Fragen ... mehr
Roeselare (dpa) - Das deutsche Radsport-Weltklasse-Team Bora-hansgrohe darf nun doch beim belgischen Eintagesrennen Dwars Door Vlaanderen (Quer durch Flandern) am heutigen Mittwoch starten. Wie der Rennstall aus dem oberbayrischen Raubling am Morgen mitteilte, wurde ... mehr
Berlin (dpa) - Deutschlands bester Rad-Sprinter Pascal Ackermann hat von seinem Teamchef Ralph Denk ein Versprechen für die Tour de France bekommen. "Ackermann kann auf mein Wort vertrauen, wenn die Leistung stimmt. Absolut. Ich kann ihn allerdings nicht mitnehmen ... mehr
Wevelgem (dpa) - Corona-Wirbel, ein Feuer nahe des Ziels und ein Sieg von Überflieger Wout van Aert mit Ansage: Die 83. Auflage des belgischen Radsport-Klassikers Gent-Wevelgem wurde von einigen Turbulenzen begleitet. Die deutsche Bora-hansgrohe-Mannschaft durfte ... mehr
Berlin (dpa) - Deutschlands bester Rad-Sprinter Pascal Ackermann hat von seinem Teamchef Ralph Denk ein Versprechen für die Tour de France bekommen. "Ackermann kann auf mein Wort vertrauen, wenn die Leistung stimmt. Absolut. Ich kann ihn allerdings nicht mitnehmen ... mehr
Barcelona (dpa) - Der britische Radprofi Adam Yates hat die 100. Auflage der stark besetzten Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der 28 Jahre alte Ineos-Profi konnte sich am Sonntag in der Endabrechnung des siebentägigen World-Tour-Rennens mit 45 Sekunden Vorsprung ... mehr
Mataró (dpa) - Einen Tag nach seinem Teamkollegen Lennard Kämna hat Ex-Straßenrad-Weltmeister Peter Sagan dem deutschen Bora-hansgrohe-Team den zweiten Tagessieg bei der 100. Katalonien-Rundfahrt beschert. Der 31 Jahre alte Slowake konnte sich am Samstag ... mehr
Harelbeke (dpa) - In Abwesenheit des kurzfristig ausgeschlossenen Teams Bora-Hansgrohe hat Kasper Asgreen den E3-Preis von Harelbeke gewonnen. Der dänische Meister setzte sich in dem belgischen Rad-Klassiker über 204 Kilometer und 17 giftige Anstiege als Solist ... mehr
Manresa (dpa) - Nach einer beherzten Attacke hat Lennard Kämna seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Radprofi vom Team Bora-Hansgrohe gewann die fünfte Etappe der Katalonien-Rundfahrt, nachdem er sich etwa sieben Kilometer vor dem Ziel in Manresa aus einer ... mehr
Bilbao (dpa) - Die Tour de France startet 2023 in Bilbao. Das gab der Veranstalter ASO am Freitag bekannt. Die 110. Austragung des bedeutendsten Radrennens der Welt beginnt am 1. Juli 2023, und die baskische Metropole Bilbao wird erstmals Etappenort ... mehr
Port Ainé (dpa) - Eine mehr als 100 Kilometer lange Flucht ist für Tour-de-France-Etappensieger Lennard Kämna bei der 100. Katalonien-Rundfahrt ohne Erfolg geblieben. Der 24 Jahre alte Radprofi hatte auf der vierten Etappe von Ripoll nach Port Ainé zwischenzeitlich ... mehr
Wie schon im Vorjahr ist das traditionelle Radrennen "Rund um Köln" für das Jahr 2021 abgesagt worden. Die aktuellen Corona-Regeln lassen das Event derzeit nicht zu. Wie die Veranstalter mitteilten, kann die für den 6. Juni geplante 104. Auflage des Rennens nicht ... mehr
Vallter 2000 (dpa) - Bei der ersten Kletterpartie in den Pyrenäen hat es für Tour-de-France-Etappensieger Lennard Kämna noch nicht zu einer Spitzenplatzierung gereicht. Auf der dritten Etappe der 100. Katalonien-Rundfahrt belegte er Rang 19 und liegt ... mehr
De Panne (dpa) - Radprofi Pascal Ackermann hat bei der 45. Auflage des belgischen Eintagesrennens Brügge-De Panne den dritten Platz belegt. Gegen seinen früheren Teamkollegen Sam Bennett aus Irland, der nach 203,9 Kilometern vor dem Belgier Jasper Philipsen gewann ... mehr
Paris (dpa) - Der Radklassiker Paris-Roubaix fällt offenbar im zweiten Jahr in Folge der Coronavirus-Pandemie zum Opfer. Nach einem Bericht der Zeitung "Le Parisien" muss das für den 11. April geplante Kopfsteinpflasterrennen aufgrund steigender Infektionszahlen verlegt ... mehr
Banyoles (dpa) - Tour-de-France-Etappensieger Lennard Kämna hat bei der 100. Katalonien-Rundfahrt in der Gesamtwertung etwas an Boden verloren. Der 24-Jährige rutschte nach seinem 22. Platz im Einzelzeitfahren über 18,5 Kilometer in Banyoles vom vierten auf den zehnten ... mehr
Calella (dpa) - Der deutsche Radprofi Lennard Kämna hat einen Top-Start ins Jahr 2021 hingelegt und bei seinem ersten Rennen einen vierten Platz eingefahren. Auf der ersten Etappe der Katalonien-Rundfahrt war Kämna Teil einer Ausreißergruppe und musste ... mehr
Sanremo (dpa) - Das Warten geht weiter. Weit über 2000 Tage nach John Degenkolbs famosem Double im Jahr 2015 hat auch Paris-Nizza-Sieger Maximilian Schachmann die deutsche Flaute bei den ganz großen Radsport-Klassikern nicht beenden können. Der Bora-hansgrohe-Profi ... mehr
Sanremo (dpa) - Am berühmt-berüchtigten Poggio hetzte Maximilian Schachmann noch den fulminanten Attacken der Radsport-Weltelite hinterher, doch für einen sensationellen Coup reichte es beim Debüt nicht. Deutschlands große Radsport-Hoffnung ist beim ersehnten ersten ... mehr
Sanremo (dpa) - In der Weltstadt los und dann knapp 300 Kilometer lang Radsport-Tradition pur bis hin zum Meer: Der Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo ist für die Profis eines der bedeutendsten Rennen des Jahres. Am heutigen Samstag (12.45 Uhr/ARD) sind zwischen ... mehr
Sanremo (dpa) - Das Gelbe Trikot und den geschichtsträchtigen Coup bei Paris-Nizza muss Maximilian Schachmann ganz schnell hinter sich lassen. Für den 27 Jahre alten Radprofi aus Berlin folgt im Jahr 2021 Höhepunkt auf Höhepunkt, der überraschende zweite Gesamtsieg ... mehr
San Benedetto del Tronto (dpa) - Tour-de-France-Champion Tadej Pogacar hat bereits seine zweite Rad-Rundfahrt in diesem Jahr gewonnen. Der 22 Jahre alte Slowene ließ sich mit einem vierten Platz im abschließenden Einzelzeitfahren über 10,1 Kilometer in San Benedetto ... mehr
Berlin (dpa) - Der deutsche Radprofi Maximilian Schachmann träumt nach seiner erfolgreichen Titelverteidigung bei der Fernfahrt Paris-Nizza vom Olympiasieg. "Es wäre vermessen zu sagen: Ich werde in Tokio Olympiasieger. Aber ich kann mir schon einige Chancen ... mehr
Lido di Fermo (dpa) - Tour-de-France-Champion Tadej Pogacar steht unmittelbar vor dem Gewinn seiner zweiten Rundfahrt in dieser Saison. Der Slowene geht bei der 56. Auflage von Tirreno-Adriatico mit einem Vorsprung von 1:15 Minuten auf den belgischen WM-Zweiten ... mehr
Maximilian Schachmann hat zum zweiten Mal Paris-Nizza gewonnen. Dank einer pfiffigen Taktik entriss er dem letztjährigen Tour-Zweiten Primoz Roglic noch den sicher geglaubten Sieg. Der Slowene hatte derweil mit Stürzen zu kämpfen. Der deutsche Radprofi ... mehr
Levens (dpa) - Maximilian Schachmann schaute ungläubig in die Luft, der verhinderte Tour-Sieger Primoz Roglic erlebte ein enttäuschendes Déjà-vu. Der deutsche Klassikerspezialist hat überraschend seinen Titel bei der Traditionsrundfahrt Paris-Nizza verteidigt ... mehr
Castelfidardo (dpa) - Der Niederländer Mathieu van der Poel hat die fünfte Etappe bei der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen und dabei auch Tour-de-France Sieger Tadej Pogacar hinter sich gelassen. Der Slowene Pogacar jagte in der Schlussphase ... mehr
Prati di Tivo (dpa) - Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar hat mit einer Energieleistung die vierte Etappe bei der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen und die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 22 Jahre alte Slowene setzte sich nach 148 Kilometern ... mehr
Valdeblore (dpa) - Sloweniens Radstar Primoz Roglic steht vor dem Gewinn der Traditionsfernfahrt Paris-Nizza. Der ehemalige Skispringer sicherte sich nach 119,5 Kilometern von Le Broc nach Valdeblore La Colmiane bei der Bergankunft den Etappensieg vor dem Schweizer ... mehr
Gualdo Tadino (dpa) - Mathieu van der Poel hat die dritte Etappe bei der italienischen Rundfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen. Am Freitag setzte sich der 25 Jahre alte Cross-Weltmeister aus den Niederlanden nach 189 Kilometern von Montociano nach Gualdo Tadino durch ... mehr
Bollène (dpa) - Der Gesamtführende Primoz Roglic hat die sechste Etappe der Traditions-Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Am Freitag setzte sich der slowenische Radprofi vom niederländischen Jumbo-Visma-Rennstall nach 202,5 Kilometern von Brignoles ... mehr
London (dpa) - Der frühere Arzt des britischen Radsport-Verbandes und des Teams Sky, Richard Freeman, ist wegen der Beschaffung von verbotenen Substanzen mit der Absicht der Leistungssteigerung schuldig befunden worden. Das gab der britische Gerichtshof für Mediziner ... mehr
Chiusdino (dpa) - Straßenrad-Weltmeister Julian Alaphilippe hat seinen ersten Saisonsieg geholt. Der Franzose gewann die zweite Etappe der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico über 202 Kilometer von Camaiore nach Chiusdino und revanchierte sich zugleich für seinen ... mehr
Bollène (dpa) - Sprinter Pascal Ackermann fährt weiter seinem ersten Sieg in der Radsport-Saison 2021 hinterher. Der Pfälzer belegte auf der fünften Etappe der Traditionsfernfahrt Paris-Nizza über 200,2 Kilometer von Vienne nach Bollène den dritten Platz hinter ... mehr
Bollène (dpa) - Die letzten beiden Etappen der Radrundfahrt Paris-Nizza können am Wochenende nicht wie geplant ausgetragen werden. Die Präfektur des Departements Alpes-Maritimes, in dem Nizza liegt, hat wegen steigender Corona-Zahlen die Maßnahmen wieder ... mehr