Eine Frage zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist beim deutschen Rad-Team Bora-hansgrohe kurz vor dem Start der Tour de France unbeantwortet geblieben.
Radsport
Die Zeitfahr-Olympiasiegerin Annemiek van Vleuten wird ihre Karriere Ende 2023 beenden.
Radsport-Fans haben bei der Tour de France die freie Auswahl und können die Rundfahrt auch in diesem Jahr auf verschiedenen TV-Sendern kostenlos schauen.
Jan Ullrich sollte nach Meinung seines früheren Sportdirektors Rudy Pevenage wieder mehr den Weg ins Rampenlicht suchen.
Liane Lippert ist bei den deutschen Straßenrad-Meisterschaft im Sauerland zum zweiten Mal ins Meistertrikot der Frauen gefahren.
Nils Politt stürmte mit kraftvollem Tritt den Kahlen Asten hinauf und ballte in 850 Metern Höhe die Fäuste.
Kurz vor der Abreise zur Tour de France sind Wohnungen von Fahrern und Betreuern des Teams Bahrain-Victorious durchsucht worden.
Der deutsche Radprofi Maximilian Schachmann ärgert sich über Vergleiche mit der Ullrich-Ära.
Simon Geschke geht zum zehnten Mal bei der Tour de France an den Start.
Der dreimalige Straßenrad-Weltmeister Peter Sagan ist zum dritten Mal in 18 Monaten positiv auf Corona getestet worden und musste daher die Tour de Suisse vor der Schlussetappe beenden.
Nach dem Etappensieg beim Giro d"Italia hat die deutsche Rundfahrt-Hoffnung Lennard Kämna gute Chancen auf eine Teilnahme bei der am 1.
Die Tour de France soll im Sommer 2024 in Nizza zu Ende gehen und damit erstmals in der Geschichte des wichtigsten Radrennens der Welt nicht in Paris.
Steigende Infektionszahlen in Europa, die Tour de Suisse als Corona-Farce und ein Tour-Champion Tadej Pogacar, der wieder Maske trägt: Weniger als zwei Wochen vor dem Start der Tour de France herrscht im Radsport höchste Alarmstimmung.
Radprofi John Degenkolb hat sich mit dem Coronavirus infiziert.
Tour-de-France-Etappensieger Nils Politt hat die 105.
Die Niederländerin Ellen van Dijk hat einen Stundenweltrekord aufgestellt.
Maximilian Schachmann hat durch einen Sturz seinen zweiten Platz bei der Tour de Suisse eingebüßt.
Der dreimalige Tour-de-France-Sieger Greg LeMond ist an chronischer Leukämie erkrankt und hat bereits mit einer Behandlung begonnen.
Nicolas Heinrich aus Zwickau hat erstmals die deutsche Meisterschaft in der 4000-Meter-Einerverfolgung gewonnen.
Die Champions League im Bahnradsport kommt erstmals nach Berlin.
Radprofi Daryl Impey hat die vierte Etappe der Tour de Suisse gewonnen.
Auch in diesem Jahr findet kein Berliner Sechstagerennen statt.
Knapp zwei Monate nach seinem schweren Trainingsunfall macht sich Radprofi Max Walscheid weiter Gedanken um die Risiken seines Sports.
Nils Politt strahlte wie ein Gewinner, dann herzte er im Zielbereich seinen triumphierenden Teamkollegen Sam Bennett.
Ein Sektflaschen-Malheur hat Radprofi Biniam Girmay die weitere Teilnahme am Giro d"Italia gekostet.
Die Tour de France soll im Sommer 2024 in Nizza zu Ende gehen und damit erstmals in der Geschichte des wichtigsten Radrennens der Welt nicht...
Der dreimalige Tour-de-France-Sieger Greg LeMond ist an chronischer Leukämie erkrankt und hat bereits mit einer Behandlung begonnen...
Der australische Radprofi Jai Hindley aus der deutschen Bora-hansgrohe-Mannschaft hat am vorletzten Tag beim 105. Giro d'Italia das Rosa...
Radprofi Richard Carapaz hat seinen hauchdünnen Vorsprung auch auf der zweiten schweren Bergetappe der letzten Woche des 105...
Die Niederländerin Ellen van Dijk hat einen Stundenweltrekord aufgestellt....
Tour-de-France-Etappensieger Nils Politt hat die 105. Auflage des Traditionsrennens Rund um Köln gewonnen. Der gebürtige Kölner siegte nach...
Knapp zwei Monate nach seinem schweren Trainingsunfall macht sich Radprofi Max Walscheid weiter Gedanken um die Risiken seines Sports...
Ein Sektflaschen-Malheur hat Radprofi Biniam Girmay die weitere Teilnahme am Giro d'Italia gekostet. Der Eritreer hatte am Dienstag die 10...
Der niederländische Radprofi Koen Bouwman hat die siebte Etappe des Giro d'Italia gewonnen....
Mehr Berge, weniger Zeitfahren: Der 105. Giro d'Italia erscheint schwerer als die Tour de France. Das kommt Kletterspezialist Emanuel...
Für Radprofi Emanuel Buchmann wäre es beim Giro d'Italia schon ein erster Erfolg, "ohne Sturz und Krankheit" durchzukommen...
Auch in diesem Jahr findet kein Berliner Sechstagerennen statt. Der Nachholtermin für die Radsport-Kultveranstaltung im Velodrom musste nun...
Stürze, Krankheiten und Corona - hinter Emanuel Buchmann liegen zwei schwierige Jahre. Beim Giro d'Italia will er endlich wieder...
Bisher lief das Frühjahr mies, doch in Frankfurt siegt Sam Bennett - und erfüllt damit die Prophezeiung seines Teamchefs...
Radprofi Simon Geschke hat zum Abschluss der 75. Tour de Romandie einen starken zweiten Platz im Einzelzeitfahren belegt...
Remco Evenepoel ist erst 22 Jahre alt und hat schon extreme Höhen und Tiefen erlebt. Als Jahrhunderttalent und als neuer Eddy Merckx...
Der französische Rad-Weltmeister Julian Alaphilippe hat sich bei seinem Sturz beim Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne- Lüttich erheblich...
In der belgischen Heimat wird er als der neue Eddy Merckx gefeiert. Den ersten Sieg beim schweren Frühjahrsklassiker...
Durch den Verzicht von Pogacar sind Alaphilippe und van Aert die Favoriten auf den Sieg beim Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich...
Die erfolgreichste britische Bahnradsportlerin Laura Kenny hat eine schwere Zeit hinter sich: Nach den Olympischen Spielen im vergangenen...
Der frühere britische Radrennfahrer und fünffache Olympiasieger Bradley Wiggins hat von sexueller Belästigung in seiner Jugend durch einen...
Deutschlands Radsport trauert um einen seiner Größten: Hennes Junkermann ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Der Krefelder landete in den 1950er- und 1960er-Jahren viermal unter den Top Ten der Tour de France.
Der ehemalige Radstar Hans "Hennes" Junkermann ist tot. Der vor allem in den 1960er Jahren national und international erfolgreiche Profi...
Der ehemalige Radstar Hans "Hennes" Junkermann ist tot. Der vor allem in den 1960er Jahren national und international erfolgreiche Profi starb nach Angaben seiner langjährigen ...