Der Angeklagte soll vergangenen Sommer eine alte Frau einen Abhang hinuntergestoßen, vergewaltigt und lebensgefährlich verletzt...
Die 85-Jährige war nach ihrer morgendlichen Spazierrunde schon fast wieder zu Hause, als der junge Mann sie unvermutet angriff. Durch ein dichtes Gebüsch stieß er die Seniorin im ...
Eishockey-Aufsteiger Löwen Frankfurt wird nach der Zweitliga-Meisterschaft von der Stadt geehrt. Anlässlich des seit Freitag perfekten Titelgewinns erwartet das Team am Mittwoch ...
Ein Professor in Ravensburg hatte an seiner Universität zusammen mit einigen Studenten für die sinnvollere Nutzung der Heizung demonstriert. Nun ist er verurteilt worden.
Der April weiß im Südwesten nicht, was er will: Ein plötzlicher kurzer Wintereinbruch hat am Samstag für Unfälle, Straßensperrungen und Bahnausfälle gesorgt. Streufahrzeuge waren ...
Der kurzzeitige Wintereinbruch mit vorangegangenem Starkregen hat im Südwesten zu Unfällen, Straßensperrungen und Bahnausfällen geführt. Vor allem in der Rhein-Neckar-Region und im ...
Großeinsatz auf Klassenfahrt: 19 Schülerinnen aus Ravensburg ist auf einer Klassenfahrt in München plötzlich übel geworden. Die um die 14 Jahre alten Jugendlichen aus einer ...
Der Krieg in der Ukraine ist vier Wochen nach der russischen Invasion auch eines der wichtigsten Themen für die Telefonseelsorge geworden. Zwischenzeitlich sei es in jedem vierten ...
Er soll eine 85-Jährige einen Abhang hinuntergestoßen, vergewaltigt und hilflos zurückgelassen haben. Ein 31-Jähriger steht deshalb vor...
Man könne sich mit ihr sicher gut unterhalten - das soll der junge Mann zu der ihm fremden, 85 Jahre alten Spaziergängerin gesagt haben, kurz bevor er sie einen Hang hinunterstieß, ...
Tausende Menschen sind auch am Wochenende in Baden-Württemberg aus Protest gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße gegangen. Auf mehreren Kundgebungen und Demonstrationen ...
Auch nach mehreren tödlichen Corona-Ausbrüchen in Pflegeheimen ist die Booster-Quote in manchen Einrichtungen im Land erschreckend niedrig. So gab es vor kurzem noch Heime in ...
Eine Brücke der Bundesstraße 30 im Kreis Ravensburg bleibt nach einem tödlichen Unfall zunächst weiter gesperrt. Da am Mittwoch keine Reinigung der verschmutzten Fahrbahn mehr ...
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland sinkt weiter. Aber ist die Omikron-Welle gebrochen? Die Stiko schaut beunruhigt auf den neuen...
Die Infektionszahlen sinken zwar, doch die Lage ist angesichts der Omikron-Variante BA.2 weiter angespannt. Stiko-Chef Mertens sieht nur ein "entscheidendes Instrument" zur Eindämmung von Corona.
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland sinkt weiter. Aber ist die Omikron-Welle gebrochen? Die Stiko schaut nun beunruhigt auf den neuen...
Die Polizei hat Umweltaktivisten von Bäumen im Altdorfer Wald im Kreis Ravensburg geholt, um eine Rodung zu ermöglichen. Die vier Aktivisten hätten Bäume besetzt und seien ohne ...
Weil er einen anderen Patienten in einer psychiatrischen Klinik im Wahn erstochen haben soll, ist ein Mann am Landgericht Ravensburg wegen Mordes zu acht Jahren Haft verurteilt ...
Im Kreis Ravensburg war ein Schulbus in einen Graben gerutscht, etwa 30 Kinder kamen durch klemmende Türen nicht hinaus. Nun melden Einsatzkräfte: sie sind wieder frei.
Sturmtief "Antonia" hat den Südwesten am Montag ordentlich durchgeschüttelt und für zerbeulte Autos und einige Behinderungen auf Straßen und Schienen gesorgt. Schwere Sturmböen ...
Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat das Innenministerium am Montagabend 381 Versammlungen und Aufzüge in Baden-Württemberg gezählt - so viele wie nie zuvor. "Es beteiligten ...
Erneut haben Tausende Menschen in Baden-Württemberg den Montagabend genutzt, um gegen die politischen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu demonstrieren. Dabei blieb es ...
Bei Protesten gegen die Corona-Maßnahmen sind in Baden-Württemberg erneut Zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. Landesweit beteiligten sich am Montagabend insgesamt etwa ...
Am Montagabend sind wieder mehrere tausend Menschen in Baden-Württemberg gegen staatliche Corona-Maßnahmen auf die Straße gegangen. In Rottweil nahmen etwa 1400 Demonstranten an ...
Am Wochenende haben in Baden-Württemberg erneut zahlreiche Menschen gegen staatliche Corona-Maßnahmen protestiert - zudem gab es vier Gegendemonstrationen. Wie Innenminister Thomas ...
Nach den Ermittlungen gegen einen schwäbischen Hausarzt wegen mutmaßlich falscher Corona-Impfungen hat es am Donnerstag eine großangelegte Razzia bei rund 100 Patienten in vier ...
Woche für Woche gehen in Baden-Württemberg mehr Menschen auf die Straße, um gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Nach Angaben des Innenministeriums ...
Zu Wochenbeginn haben in Baden-Württemberg so viele Menschen gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen demonstriert wie an keinem anderen Tag zuvor. Nach Angaben des ...
Mehrere tausend Menschen haben in Baden-Württemberg erneut gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. In Friedrichshafen hätten sich am Montagabend rund 2000 Teilnehmer zu einem ...
Bei drei Grad Außentemperatur hat ein Paar im Allgäu seine beiden Kinder im Auto warten lassen, weil sie an einer Demonstration gegen Corona-Maßnahmen teilnahmen. Ein Passant informierte die Polizei.
Am Montagabend gab es in mehreren Städten wieder illegale Protestzüge gegen die Coronapolitik. In Bautzen bewarfen Teilnehmer Polizisten mit Feuerwerk, in Pirmasens und Pirna wurden Beamte verletzt.
Bei Protesten gegen die Corona-Politik registrieren Polizisten eine zunehmende Aggressionsbereitschaft. Nach einer Protestaktion mit 1200 Teilnehmern am Montagabend in Ravensburg ...
Bei Protesten gegen die Corona-Politik mit Tausenden Teilnehmern ist es in Baden-Württemberg zu Ausschreitungen gekommen. In Mannheim leisteten nach Polizeiangaben einige der 800 ...
Auch am dritten Adventswochenende bleibt das Wetter in Deutschland nasskalt und grau. Doch ab Montag soll es etwas wärmer werden. Neuschnee und Glätte sorgten indes vielerorts für Unfälle auf den Straßen.
Die Bund-Länder-Gespräche waren als informelle Runde geplant. Konkrete Beschlüsse zu Maßnahmen gegen das Virus wurden auf Donnerstag verschoben. So bewertet die deutsche Presse die Beratungen.
In extremen Corona-Hotspots in Württemberg dürfen bald nur noch Geimpfte und Genesene Präsenzgottesdienste in evangelischen Kirchen besuchen. Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von ...
Vor der dritten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi im Südwesten noch einmal den Druck erhöht. Verdi-Landeschef Martin Gross sagte am Donnerstag: ...
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie helfen immer mehr Soldaten der Bundeswehr im Südwesten. Im Rhein-Neckar-Kreis unterstützen zehn Soldaten seit Montag die Nachverfolgung von ...
Raus aus den Gewerbegebieten, rein in die Innenstädte: Ikea testet neue Ladenkonzepte zunächst in zwei deutschen Städten. Damit will das Unternehmen "erreichbarer werden".
Einen vor einem Supermarkt angebundenen Schäferhund hat ein Mann in Ravensburg geklaut. Der 26-Jährige habe das Tier einfach abgebunden und mitgenommen, teilte die Polizei am ...
Die Grünen in Baden-Württemberg sind bei den Sondierungsgesprächen für eine Regierungsbeteiligung im Bund prominent vertreten. In dem engeren Sondierungsteam aus zehn Personen ...
Deutschland steht vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Über allem schwebt die Frage, wer auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) folgt. Doch wichtige Entscheidungen fallen in jedem Wahlkreis – wie auch in Ravensburg.
In Baden-Württemberg ist ein neun Monate alter Säugling mit Vergiftungssymptomen in ein Krankenhaus eingeliefert worden und kurz darauf verstorben. Der Besuch eines Kammerjägers könnte für den Tod verantwortlich sein.
Wegen großer Nachfrage werden Bahnverbindungen im Allgäu und am Bodensee kurzfristig verstärkt. Die Züge zwischen Aulendorf (Kreis Ravensburg) und Lindau verkehren ab diesem ...
An einem Bahnhof hatte eine 16-Jährige willkürlich auf eine Frau eingestochen. Nun wurde die Täterin zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt. Auch eine anschließende Sicherungsverwahrung ist danach möglich.
In Baden-Württemberg wurde eine 16-Jährige zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt. Ihr wird Raubmord vorgeworfen – wobei sie besonders kaltblütig vorgegangen sein soll.
Nach dem Schneefall kommt die Kälte, und das bedeutet: Ab Mitte der Woche dürfte sich fast im ganzen Land das Gefühl ausbreiten, dass es doch noch ein richtiger Winter geworden ist.
Die schweren Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen haben in Teilen Bayerns und um den Bodensee für Chaos gesorgt und mindestens zwei Menschen das Leben gekostet.
Hagelkörner in Golfballgröße, Blitzeinschläge in Häuser, entwurzelte Bäume: Stürmische Unwetter zogen am Dienstag über weite Teile Deutschlands hinweg und haben in Niedersachsen zu Schulschließungen geführt, in Baden-Württemberg ein Zugunglück verursacht…
An den Flüssen und Seen in Baden-Württemberg erwarten die Experten für Freitag steigende Wasserstände. In einigen Regionen wurden erneut Straßen gesperrt, im Allgäu stand ein ...