Rio de Janeiro

Länderspiel zwischen Brasilien und Argentinien abgesagt

Das für Juni geplante Test-Länderspiel zwischen den beiden Fußball-Rivalen Brasilien und Argentinien ist abgesagt worden...

Brasiliens (l) und Argentiniens Nationalteams haben ein geplantes Testspiel abgesagt.

Rund 120 Tage, zig Länder und mehrere Kontinente – und alles per Kreuzfahrtschiff: Aida und auch MSC Cruises starten nach zwei Jahren Corona-Pandemie wieder mit Weltreisen. Wohin geht es und was erwartet Sie an Bord?

Aida Sol: Mit dem Kreuzfahrtschiff geht es ab Ende Oktober wieder auf Weltreise.

Nach zwei Jahren Corona-Pause finden nun in Rio de Janeiro wieder die Sambaparaden statt. Auch in diesem Jahr wurde die Veranstaltung wegen der Omikron-Variante bereits verschoben.

Symbolbild für ein Video

Im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro haben sich die Straßen in reißende Flüsse verwandelt. Bei heftigen Unwettern kamen mindestens 14 Menschen ums Leben. Mehrere werden noch vermisst. 

Unwetter in Rio de Janeiro: Die Straßen sind überflutet.

In kaum einer Stadt ist der trendige Drogenkonsum so verbreitet wie in Berlin. Doch wie kommen die Drogen in die Hauptstadt? Welche Spuren hinterlassen sie? Und wie passt das zum Nachhaltigkeitshype der Berliner?

Eine Frau schnupft Koks – Blick in den Berliner Mauerpark bei Nacht: In der Berliner Partyszene ist der Konsum von illegalen Drogen weit verbreitet.
Von Katharina Weiß

In Brasilien ist es zu schweren Schäden durch heftige Regenfälle gekommen. Betroffen ist besonders die Region Petrópolis, in der sich viele deutsche Einwanderer angesiedelt haben.

Petrópolis, Brasilien: Nach heftigem Regen und Erdrutschen steigt die Zahl der Toten in der Bergregion von Rio de Janeiro weiter.

Einen Tag vor der Eröffnungsfeier wird das deutsche Fahnenträger-Duo bei den Peking-Spielen präsentiert. Zum Kreis der sechs Auserwählten zu...

Hinter ihrem Fahnenträger zieht die deutsche Mannschaft 1992 in das Stadion von Albertville ein.

In ihrer Heimat Brasilien war sie ein großer Star. Als "Sängerin des Jahrtausends" wurde sie sogar gefeiert. Nun ist die Sambasängerin Elza Soares in Rio im Alter von 91 Jahren gestorben.

Elza Soares: Die bekannte Sambasängerin starb im Alter von 91 Jahren.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website