Zugeschneite Rodelpisten, spiegelglatte Straßen und frostige Temperaturen – so war der Winter ein paar Tage lang. Doch Wissenschaftler schätzen die Lage dramatisch ein. Schnee und Frost hielt der diesjährige Winter ebenso bereit wie Biergartenwetter, das die ersten ... mehr
Er überwältigte mehrere Polizisten und tauchte tagelang im Wald unter: Mit seiner aufsehenerregenden Flucht hielt Yves R. Deutschland in Atem. Beim Prozess galten besondere Sicherheitsvorkehrungen. Das Landgericht Offenburg hat den sogenannten Waldläufer von Oppenau ... mehr
Darf der beliebte Klassiker aus dem Schwarzwald auch Schwarzwälder Schinken heißen, wenn er dort nicht geschnitten wurde? Streit um die Bezeichnung gibt es schon länger – das Gericht hat nun entschieden. Schwarzwälder Schinken darf auch dann Schwarzwälder Schinken ... mehr
Im Schwarzwald ist Drogenfahndern ein Schlag gegen den bandenmäßigen Handel mit Betäubungsmitteln gelungen. Sie fanden Dutzende Kilogramm Waffen und Drogen. Zollfahndern ist eine Bande mutmaßlicher Drogenhändler ins Netz gegangen. Wie die Staatsanwaltschaft Konstanz ... mehr
Auch in den nächsten Tagen bleibt es erst einmal eisig kalt. Aber es gibt auch gute Nachrichten: viel Sonnenschein am Wochenende und mildere Temperaturen in der nächsten Woche. Die Woche war in Deutschland größtenteils eisig – und auch am Wochenende geht es meist ... mehr
Traurige Nachrichten für Jürgen Klopp. Mitten in der Corona-Pandemie ist die Mutter des deutschen Erfolgstrainers gestorben. Besonders bitter: Klopp konnte nicht zur Beerdigung reisen. Die Mutter von Fußball-Erfolgscoach Jürgen Klopp ist gestorben. Die aus Glatten ... mehr
Die Schneeschmelze hatte den Boden im baden-württembergischen Schopfheim schon aufgeweicht, nun hat es tagelang geregnet. Ein Hang in einem Wohngebiet konnte dem Druck nicht mehr standhalten. In einem Wohngebiet im baden-württembergischen Schopfheim sind nach einem ... mehr
Eine Frau stürzt am Feldberg im Schwarzwald in ein Loch unter einer Schneedecke und kann sich nicht befreien. Das Unglück kostet sie das Leben. Der Leiter der Bergwacht berichtet von dem nervenaufreibenden Einsatz. Eine Schneeschuhwanderin ist nach dem Sturz ... mehr
Warnungen im Südwesten, ruhiges Wetter im Nordosten: Eine Grenzwetterlage teilt Deutschland in den nächsten Tagen. Vor allem am Donnerstag und Freitag wird es in Teilen des Landes unangenehm. Was da auf uns zukommt und warum, zeigen Wetter-Animationen im Video ... mehr
Die neue Woche startet unbeständig. Nur eins ist sicher: Es wird ungemütlich. Bei Schnee, Regen und frostigen Temperaturen werden die Straßen teilweise gefährlich glatt. Erst Schneeregen, später dann Schauer und Temperaturen bis zu 10 Grad – die neue Woche ... mehr
In Baden-Württemberg sind die Schneemassen einer 72-Jährigen zum Verhängnis geworden. Ein Baum stürzte auf die Spaziergängerin. Anderenorts kam es zu massiven Einschränkungen. Beim Spaziergang mit ihrem Hund ist eine Frau von einem umstürzenden Baum mit hoher ... mehr
Das Winterwetter hat für teils chaotische Zustände auf den Straßen gesorgt. Autobahnen wurden gesperrt, es kam zu Unfällen mit Toten und Schwerverletzten. Winterliche Bedingungen haben in Deutschland zum Teil für Verkehrschaos gesorgt. Und auch in den kommenden Tagen ... mehr
Wolken, Regen und Schnee: Das Wetter in der kommenden Woche wird nass und trüb. In einigen Regionen soll ordentlich Neuschnee fallen. In den kommenden Tagen wird das Winterwetter in Deutschland eher ungemütlich. Wie der Deutsche Wetterdienst ( DWD) am Sonntag mitteilte ... mehr
Bei schönstem Winterwetter hat es auch am Sonntag viele in den Schnee gezogen. Bilder wie vom vergangenen Wochenende, als sich die Menschen in den Gebieten drängten, gibt es jedoch nicht. Bestes Winterwetter hat am Sonntag erneut in einigen Regionen Deutschlands viele ... mehr
Rauchen verursacht Krebs. Radon auch. Vor allem im Keller kann das radioaktive Gas zur Gefahr werden. Doch davon wissen nur wenige. Nun sind die Länder in der Pflicht. Es geht um Aufklärung und Vorsorge. Es riecht nicht, schmeckt nicht und ist unsichtbar: Radon ... mehr
Bald ist es soweit: D as Jahr 2020 geht zu Ende – und verabschiedet sich vielerorts mit Schnee, Regen und Minusgraden. Wo man das neue Jahr dennoch unter klarem Himmel begrüßen kann. Die Silvesternacht steht an und so unterschiedlich die Regeln zu Feuerwerk ... mehr
Weihnachten steht vor der Tür – und damit die Frage nach weißen Weihnachten. Für ein paar Regionen gibt es quasi eine Schneefall-Garantie – der Rest Deutschlands wird wohl enttäuscht werden. In Teilen Deutschlands stehen weiße Weihnachten ... mehr
Ein faszinierender Weihnachtsmarkt im Schwarzwald ist der Triberger Weihnachtszauber. Besucher können hier durch einen 100 Meter langen Lichtertunnel schlendern oder eine Runde im 20 Meter hohen Riesenrad drehen. Zudem werden eine Million Lichter rund um Deutschlands ... mehr
Von der Blütenpracht bis zu Biikefeuern: Auch abseits von bekannten Reisezielen gibt es in Deutschland einiges zu entdecken. Die bevorzugte Jahreszeit spielt bei der Wahl des Urlaubs eine Rolle. Am Ende fahren viele Urlauber zwar im Sommer doch wieder ... mehr
Ganz ungewohnt mild und sonnig startet der sonst doch eher ungemütliche November. Deutschland kann sich flächendeckend über frühlingshafte Temperaturen freuen. In den letzten Oktobertagen verzieht sich so langsam der Regen und auch die Wolken ... mehr
Trüb, feucht und kühl, eben herbstlich – so präsentiert sich das Wetter in dieser Woche in Deutschland. Freundliche Abschnitte wird es jedoch auch geben. Der Start in die neue Woche war überall in Deutschland ein kühler. In den kommenden Tagen bleibt ... mehr
Desinfizierte Gondeln, Multifunktionsschals zum Liftpass, Gäste-Login per QR-Code: Der Skiurlaub wird in diesem Jahr anders als gewohnt. In ganz Europa hoffen Betreiber, den Winter unter Corona-Bedingungen Gästen so schmackhaft – und so sicher – wie möglich zu machen ... mehr
In Baden-Württemberg hatten zwei Affen auf dem Dach eines Hauses herumgeturnt. Als der Hausbesitzer das sah, rief er die Polizei. Die Halter der Tiere konnten schnell gefunden werden. Im Schwarzwald hat ein Mann zwei Affen auf seinem Hausdach entdeckt und die Polizei ... mehr
Überraschend vergab die Bundeswehr unlängst einen Großauftrag für ihr neues Sturmgewehr an den Mittelständler Haenel. Jetzt hat der Waffenkonzern Heckler & Koch den Auftrag zunächst vor Gericht gestoppt. Im Streit mit der Bundesregierung hat der Waffenhersteller Heckler ... mehr
Freiburg (dpa) - In der neuen Folge des Schwarzwald-"Tatorts" geht es um ein sensibles Thema: Eine Radiomoderatorin (Victoria Trauttmansdorff) wird auf dem Rückweg von einem Weinfest vergewaltigt. Als sie am nächsten Morgen zur Polizei geht, trifft ... mehr
David und Victoria Beckham outen sich auf Instagram als echte Schwarzwald-Fans. Das Ehepaar hat sich in Baden-Baden einen Entspannungsurlaub gegönnt – und einen Diät-Arzt engagiert. David und Victoria Beckham ließen es sich im Schwarzwald gut gehen. Das Ehepaar sendet ... mehr
"Christoph 43" feiert Jubiläum: Der Rettungshubschrauber fliegt über Tausend Einsätze pro Jahr. Was macht ihn einzigartig? Vor genau 45 Jahren, wurde "Christoph 43" zum ersten Mal alarmiert. Der Karlsruher Rettungshubschrauber ist mittlerweile zu einem wichtigen ... mehr
Im Schwarzwald wollte die 26-jährige Scarlett S. eine Wanderung machen, jetzt wird sie vermisst. Die Polizei fahndet mit Fotos und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Seit dem 10. September wird Scarlett S. vermisst. Die 26-Jährige aus Bad Lippspringe (NRW) unternahm ... mehr
Bei einem Bieterverfahren wird deutlich, dass ein anderes Gewehr als das bisherige besser für die Bundeswehr geeignet ist. Das Verteidigungsministerium rüstet um. Die neue Firma ist nicht unbekannt. Das Verteidigungsministerium will das neue Sturmgewehr der Bundeswehr ... mehr
Wegen des Coronavirus verreisen viele Menschen innerhalb Deutschlands. So auch in der anstehenden Herbstsaison. Wo ist schon alles ausgebucht, und wo stehen die Chancen auf eine freie Unterkunft besser? Obwohl die Grenzen wieder geöffnet und viele Reisewarnungen ... mehr
Aufgrund der Corona-Krise ist diesen Sommer ein Urlaub in Deutschland hoch im Kurs. Viele Menschen zieht es ins Grüne. Der größte Naturpark des Landes bietet dafür genügend Freiraum mit Wald und Wiesen. Der Naturpark Südschwarzwald nimmt bundesweit eine Spitzenposition ... mehr
Tagelang suchte die Polizei nach Yves R., nachdem dieser vier Einsatzkräfte entwaffnete und flüchtete. Nun gibt es neue Details, wie sich der 31-Jährige vor der Polizei versteckt hielt. Die Polizei hat neue Informationen zur spektakulären Flucht des nach einer ... mehr
Eine Drittklässlerin hat in der Schulpause Türkisch gesprochen – und dafür eine Strafarbeit von der Lehrerin bekommen. Der Fall beschäftigt nun die Schulaufsicht. Eine Drittklässlerin soll in einer Schulpause mit einer Freundin Türkisch gesprochen haben ... mehr
Diesen Sommer geht es für die meisten nicht so weit in die Ferne wie sonst. Als Touristen im eigenen Land lassen sich ganz neue Seiten der Heimat entdecken. Schicken Sie uns Ihre Tipps für den Urlaub in Deutschland. Weiße Sandstrände, traumhafte ... mehr
Seit Sonntag hat die Polizei ihn gesucht, nun wurde Yves R. gefasst. Der bewaffnete 31-Jährige wurde bei der Festnahme leicht verletzt – ebenso wie ein SEK-Beamter. Nach einer mehrere Tage andauernden Fahndung ist der in den Wäldern um Oppenau im Schwarzwald ... mehr
Weiter fehlt von dem Mann, der in Oppenau vier Polizisten entwaffnete, jede Spur. Die Staatsanwaltschaft gab nun allerdings bekannt, dass er als Jugendlicher wegen Volksverhetzung verurteilt wurde. Der mutmaßlich hochgefährliche Flüchtige im Schwarzwald ist nach Angaben ... mehr
Der Fall des bewaffneten Mannes im Schwarzwald wirft Fragen auf: Seine Mutter hat sich geäußert, im Netz läuft eine Petition für den 31-Jährigen. Doch Yves R. bleibt verschwunden. Was wir wissen – und was nicht. Im Ortenaukreis nahe dem Nationalpark Schwarzwald ... mehr
Oppenau (dpa) - Weiterhin keine Spur von dem Mann, der mit vier geraubten Polizeipistolen im Schwarzwald auf der Flucht ist: Die Polizei habe ihre Maßnahmen im Hintergrund verstärkt, sagte Sprecher Yannik Hilger zum Fahndungsstand am Mittwoch. Deshalb seien weniger ... mehr
Noch immer hält die Suche nach einem schwer Bewaffneten die Region um Oppenau im Schwarzwald in Atem. Auf einer Pressekonferenz gab es nun weitere Infos zum Stand der Ermittlungen. Bei dem seit Tagen gesuchten Mann aus Oppenau im Schwarzwald gehen ... mehr
Hunderte Polizisten sind im Einsatz, dazu Spürhunde und Hubschrauber: Im Schwarzwald wird immer noch nach einem bewaffneten 31-Jährigen gesucht. In der Nacht gingen die Beamten neuen Hinweisen nach. Mit großem Polizeiaufgebot sucht die Polizei in der Region ... mehr
Oppenau (dpa) - Mit einem Großaufgebot hat die Polizei an diesem Montag die Suche nach einem 31-Jährigen fortgesetzt, der vier Polizisten in Oppenau im Schwarzwald bedroht und ihnen ihre Dienstwaffen abgenommen hatte. Der Mann ohne festen Wohnsitz ... mehr
Im Schwarzwald hat ein Bewaffneter in Tarnkleidung Polizisten entwaffnet und ist dann in einen Wald geflohen. Sein ehemaliger Vermieter beschreibt ihn als Waffennarren. Die Polizei warnt vor dem Flüchtigen. Die Polizei sucht weiter ... mehr
Oppenau (dpa) - Ein bewaffneter Mann hat am Sonntag in Oppenau im Schwarzwald Polizisten bedroht und ihnen die Waffen abgenommen. Anschließend flüchtete der 31-Jährige in einen Wald und wird seither mit einem Großaufgebot gesucht, wie die Polizei in Offenburg mitteilte ... mehr
Nach der Baustelle gaben sie Gas: Eine Gruppe von Motorradfahrern ist im Schwarzwald durch die Polizei gestoppt worden. Sie hatten mit ihrer halsbrecherischen Fahrweise viele Verkehrsteilnehmer gefährdet. Die Polizei hat fünf Motorradfahrer erwischt ... mehr
In den ersten Bundesländern beginnen Ferien, Reiseschranken fallen. Da haben viele doch noch einen Urlaub gebucht. Eine Art der Unterkunft ist zum Teil schon wieder so gefragt wie vor der Krise. Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind bei Urlaubern nach Branchenangaben ... mehr
Ein verlängertes Wochenende oder sogar Ferien stehen an. Doch angesichts der Einschränkungen ist derzeit vielen nicht klar: Was geht in den ersten beiden Juniwochen und was noch nicht? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Ihrem Spontanurlaub in der Übersicht. Lange ... mehr
Reportagen aus dem Fichtelgebirge oder von der Nordsee, die auch TV-Zuschauer im Schwarzwald und Berlin interessieren: Die "Tagesthemen" zeigen ab Freitag eine neue Rubrik. "Tagesthemen"-Moderatorin Caren Miosga wird am Freitag über ein Dorf in Thüringen berichten ... mehr
An den Ostertagen macht das Wetter dort weiter, wo es in dieser Woche angefangen hat: Es bleibt zunächst warm und sonnig, wie die Vorhersage der Meteogroup zeigt. Doch ab Montag wird es anders. Wohl selten löste warmes Frühlingswetter so gemischte ... mehr
In Karlsruhe hat ein Sturm die Feuerwehr in der Nacht auf Trab gehalten. Die Einsatzkräfte verzeichneten viele Einsätze – und hohe Schäden, die durch den straken Wind verursacht wurden. Starker Wind und Sturm haben im Südwesten zahlreiche Bäume umstürzen lassen ... mehr
Zum sechsten Mal ging es für "Tatort"-Zuschauer nach Freiburg zu den Kommissaren Tobler und Berg. Doch noch nie war die Kritik so niederschmetternd wie bei "Ich hab im Traum geweinet". Die bis dato noch relativ unbekannte Schauspielerin Darja Mahotkin sorgte im neuesten ... mehr
Das Wetter bleibt turbulent. Einerseits herrschen für die Jahreszeit sehr milde Temperaturen, andererseits ist Obacht geboten: Die Ausläufer eines Sturmtiefes erreichen auch Deutschland. Am Sonntag wird es in Deutschland teils ungemütlich, die Ausläufer eines Sturmtiefs ... mehr
Die Bergwacht im Schwarzwald hat am Fuße eines Wasserfalls einen toten Mann entdeckt. Offenbar hatte der Wanderer auf eisglattem Boden den Halt verloren und war gestürzt. Ein 87-jähriger Wanderer ist im Schwarzwald auf vereistem Gelände ausgerutscht ... mehr
In der Nacht ist ein Feuer im bekannten Restaurant des Hotels "Traube Tonbach" im Schwarzwald ausgebrochen. Als die Feuerwehr eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude. Beim Brand des Drei-Sterne-Restaurants "Schwarzwaldstube" in Baiersbronn im Schwarzwald ... mehr
Das Wetter hat sich für das neue Jahr offenbar keine besonderen Vorsätze gemacht – es glänzt auch am Wochenende mit Unbeständigkeit. Wo kämpft sich die Sonne durch die Wolken und wo wird es nass? Was bringt das Wetter am ersten Wochenende im neuen Jahr? Am Freitag ... mehr