Mars Petcare weitet seinen Hundefutter-Rückruf aus. Wegen zu hoher Mengen an Vitamin D werden Kunden gebeten, betroffenes Trockenfutter von Pedigree und Chappi nicht mehr zu verfüttern. Welche Produkte sind betroffen? Laut einer Pressemitteilung ruft Mars Petcare ... mehr
Etwa jeder sechste Mann erkrankt im Laufe seines Lebens an Prostatakrebs. Vor allem im Alter steigt das Risiko, einen Tumor zu entwickeln. Die gute Nachricht: Es gibt die Möglichkeit, mit einem gesunden Lebensstil und ausgewogener Ernährung das Erkrankungsrisiko ... mehr
Viele Männer erhoffen sich von einem PSA-Test Gewissheit, ob sie Prostatakrebs haben. Doch die Früherkennungsmethode steht in der Kritik, da Überdiagnosen oft zu unnötigen Operationen führen. Urologen warnen jedoch davor, den Bluttest zu verteufeln. Lesen ... mehr
Der Winter ist ohnehin keine besonders fröhliche Jahreszeit. In diesem Jahr kommen Lockdown und Einschränkungen hinzu. Mit diesen Tipps halten Sie Frust und Stress trotzdem im Zaum. Wenn die Tage kürzer sind und das Wetter ungemütlich, kommt bei vielen schon unter ... mehr
Mit zunehmendem Alter wird es immer wichtiger, auf eine ausreichende Vitaminversorgung zu achten. Eine ausgewogene Ernährung hilft, die Nährstoffspeicher zu füllen und Erkrankungen vorzubeugen. Welche Vitamine der Körper ab 50 plus besonders dringend braucht und warum ... mehr
Wenn Patienten hören, dass sie Cortison nehmen sollen, geraten sie häufig in Panik. Weil der Wirkstoff früher viel zu hoch dosiert eingesetzt wurde, hatte er starke Nebenwirkungen. Wie das heute aussieht, lesen Sie hier. Es ist einer der stärksten Wirkstoffe ... mehr
In der Corona-Krise verbringen viele Menschen mehr Zeit zu Hause als sonst – das kann sich schnell auf den Hüften bemerkbar machen. Ein Experte gibt Tipps, wie die Extrakilos gar nicht erst entstehen. Die Corona-Pandemie macht nicht nur krank, sondern in vielen ... mehr
Osteoporose, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Ab der Lebensmitte steigt die Anfälligkeit für diese Leiden. Doch zum Glück lässt sich mit ein paar einfachen Maßnahmen gegenlenken. Wer auf einen gesunden Lebensstil achtet, unterstützt seinen Körper und kann einen ... mehr
Im Alter wird der Gang unsicherer, Kraft und Koordination lassen nach. Damit steigt auch das Risiko für Stürze und Knochenbrüche. Aus Angst gehen viele Senioren auf Schonkurs. Doch diese Taktik bewirkt genau das Gegenteil. Denn ein Mangel ... mehr
Vitamin D ist wichtig für die Knochen und ein Mangel keinesfalls gut. Doch eine Überdosis des sogenannten Sonnenhormons kann schwerwiegende Folgen haben. Was Sie selbst bei der Einnahme von vermeintlich harmlosen Vitamin-D-Präparaten beachten sollten. Da Vitamin ... mehr
Brüche am Oberschenkel und an der Wirbelsäule können schmerzhafte Folgen einer Osteoporose sein. Diese Erkrankung trifft viele Menschen. Eine große Rolle zu ihrer Vermeidung spielt der Lebensstil. Um Osteoporose vorzubeugen sind eine ausgewogene, kalziumreiche ... mehr
Magnesium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe für den menschlichen Körper. Ein Mangel kann daher weitreichende Folgen haben. Anhand einiger Symptome können Sie ihn aber feststellen. Ein Magnesiummangel wird in erster Linie mit Muskelkrämpfen in Verbindung gebracht ... mehr
Bei älteren Menschen wird nicht nur die Muskulatur schwächer, auch die Knochendichte nimmt ab. Wenn diese einen bestimmten Wert unterschreitet, spricht man von Osteoporose. Damit steigt das Risiko für Knochenbrüche. Lesen Sie hier, welche Behandlungen helfen ... mehr
Fisch ist eine gesunde Alternative zu Fleisch. Doch gilt das auch für Fisch aus der Dose? Wie gesund diese Variante wirklich ist und was es beim Fischkauf zu beachten gilt, lesen Sie hier. Frisch, tiefgekühlt oder aus der Dose: Ist Fisch immer gesund? Zwischen ... mehr
Corona-Infizierte mit Vorerkrankungen wie Diabetes erkranken häufig schwerer an Covid-19. Studien legen nahe: Auch der Vitamin-D-Spiegel könnte den Verlauf einer Infektion beeinflussen. Covid-19 führt vor allem bei Patienten mit Vorerkrankungen zu einem schweren ... mehr
Das dürften Kochmuffel gerne hören: Pilze machen weniger Arbeit, als viele denken. Champignons etwa werden nur kurz geputzt und können dann weiterverarbeitet werden. Mit unserer Anleitung ist das ganz einfach. Einwandfreie Champignons erkennen Sie an ihrem festen ... mehr
Der Champignon ist des Deutschen liebster Speisepilz. Bei der Lagerung und Reinigung gibt es fünf typische Fehler, die Sie vermeiden sollten. Ob im Gulasch oder Omelett – mit Champignons bekommen viele Gerichte ein tolles Aroma. Die Pilze sind sehr gesund ... mehr
Putzen allein reicht nicht. Selbst die fleißigsten Schrubber erhöhen ihr Kariesrisiko, wenn sie sich falsch ernähren. Doch welches Obst und Gemüse gilt als zahnfreundlich? Und was ist eigentlich mit dem Orangensaft zum Frühstück? Wer immer gut seine Zähne putzt ... mehr
Die meisten von uns konsumieren viel zu viel Zucker. In Form von Süßigkeiten, Softdrinks, alkoholischen Getränken oder aber als versteckten Zucker in Fertigprodukten. Das schwächt unsere Knochen, da Zucker die Kalziumaufnahme behindert. Welche Knochenfeinde es sonst ... mehr
Fit und beweglich bis ins hohe Alter – das wünschen sich viele Menschen. Doch nur gut versorgte und geforderte Knochen können ihre Stabilität behalten. Hier finden Sie sieben Tipps, die das Knochengerüst stärken. Etwa bis zum 30. Lebensjahr nehmen unsere Knochen ... mehr
Millionen Menschen in Deutschland haben Osteoporose und somit ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüche. Diabetiker sind besonders gefährdet. Deshalb sollten sie sich frühzeitig auf Knochenschwund untersuchen und behandeln lassen. Wie stabil das menschliche Skelett ... mehr
"Trink Milch, damit du starke Knochen bekommst", lautet eine bekannte Ernährungsweisheit. Dabei ist längst bewiesen, dass nicht nur eine kalziumreiche Ernährung, sondern auch andere Faktoren die Knochendichte beeinflussen und somit vor Osteoporose schützen. Wir sagen ... mehr
Osteoporose geht mit einem hohen Risiko für Knochenbrüche einher. Leider ist die Krankheit bis heute nicht heilbar. Ein gesunder Lebensstil und spezielle Medikamente helfen jedoch, das Fortschreiten der Krankheit hinauszuzögern, die Mobilität der Patienten zu erhalten ... mehr
Eine erfrischende Dusche und anschließend ein eiskaltes Getränk im Schatten – besser geht es nicht im Hochsommer, oder? Einige Hitze-Mythen halten sich hartnäckig. Doch welche sind wahr? Bei Temperaturen über 30 Grad tragen die meisten Menschen nur noch knappe Kleidung ... mehr
Vitamin D kann das Depressionsrisiko von Frauen und Männern senken – so lautet die weit verbreitete Annahme. Eine neue Studie widerlegt diese Aussage jetzt. Mehrere Beobachtungsstudien zeigen, dass Menschen mit einem Vitamin D-Mangel auch ein erhöhtes Risiko ... mehr
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die dunkle Jahreszeit steht vor der Haustür. Das fehlende Sonnenlicht schlägt nicht nur aufs Gemüt, sondern auch Knochen und Gelenke leiden darunter. Schuld ist ein Vitamin-D-Mangel, unter dem viele Menschen leiden. Das bekommen ... mehr
Pleite für Babynahrungshersteller Hipp: Ein Gericht untersagt eine bestimmte Werbung des Unternehmens für Kindermilch – diese sei irreführend. Das Landgericht München I hat eine Werbung des Babynahrung-Herstellers Hipp für Kindermilch untersagt ... mehr
Knochenbrüche, Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit: Osteoporose kann die Lebensqualität im Alter stark einschränken. Doch man kann der Krankheit vorbeugen und ihr Fortschreiten verlangsamen. Osteoporose ist weit verbreitet. In Deutschland ... mehr
Die Ursachen von Multipler Sklerose (MS) sind bis heute noch nicht vollständig geklärt, es gibt aber verschiedene Theorien, wie die entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems zustande kommt. Dabei spielen wahrscheinlich mehrere Faktoren wie beispielsweise ... mehr
Wann der Winter tatsächlich endet, ist nicht einfach zu beantworten. Welche Arten des Frühlingsanfangs es gibt und warum Sie sich besser fühlen, wenn die Tage länger werden. Schmetterlinge im Bauch und auf den Blumen, Sonne auf der Haut und im Herzen ... mehr
Bei Osteoporose denken die meisten an ältere Menschen, die Knochenbrüchen wie einen Oberschenkelhalsbruch erlitten haben. Doch die Abnahme der Knochendichte ist kein reines Altersphänomen. Auch jüngere Menschen können davon betroffen ... mehr
Wie wichtig ist Vitamin D für unsere Gesundheit? Darüber wird unter Medizinern heftig diskutiert. Die einen schwören auf Vitamin-D-Kuren, die anderen halten dies für einen überflüssigen Trend. Wie ist es tatsächlich um die Vitamin D-Versorgung in Deutschland bestellt ... mehr
Entzündliche Gelenkerkrankungen beschleunigen den Abbau von Knochengewebe. Daher leiden viele Rheuma-Patienten an Osteoporose. Doch es gibt wirksame Vorbeugemaßnahmen, um das Risiko zu senken und dem Knochenschwund entgegenzuwirken. Rheumaarten mit hohem ... mehr
Als älterer Mensch mit gebeugtem Oberkörper am Stock zu gehen, ist keine schöne Vorstellung. Die Verformung der Wirbelsäule ist meist ein schleichender Prozess, der unauffällig beginnt. Mehrere Faktoren spielen hierbei eine Rolle. Lesen Sie hier, bei welchen ... mehr
Eine ausreichende Vitamin D-Zufuhr ist ein wichtiger Knochenschutz und hilft Osteoporose vorzubeugen. Das Vitamin fördert die Aufnahme des Mineralstoffs Kalzium aus dem Magen-Darm-Trakt in die Knochen. Ein Mangel kann schlimme Folgen haben. Wie viel Vitamin ... mehr
Janian Uhse hat schon lange kein Weihnachtsfest mehr gefeiert. Ihre Familie ist an den Feiertagen ohnehin unterwegs. Darum genießt die Moderatorin lieber ihre "Freiheit". Janina Uhse ist ein Sommermädchen. "Ich hasse es, Jacken anziehen zu müssen, und mir fehlt ... mehr
Viele Menschen fühlen sich im Winter müde, unkonzentriert und niedergeschlagen. Schuld daran ist häufig ein Mangel an Vitamin D, bedingt durch die geringe Sonneneinstrahlung an trüben Tagen. Dass auch das Gehirn unter dem Lichtmangel leidet ... mehr
Je weniger Vitamin D ältere Menschen im Blut haben, desto häufiger erkranken sie an einer Demenz: Diesen Zusammenhang zeigt eine aktuelle Studie aus den USA. In Deutschland sind etwa 60 Prozent von Vitamin-D-Mangel betroffen. Vitamin D ist ein Sonderling unter ... mehr
Im Winter haben viele Menschen Vitamin D-Mangel. Das ist keine Behauptung der Pharmaindustrie, sondern von unabhängigen Wissenschaftlern bestätigt. Dennoch wird nicht empfohlen, sich auf Verdacht Pillen einzuwerfen. Der Lebensmittelhändler Kaufland hat jetzt einen ... mehr
Die falsche Ernährung kann bei Menschen mit Diabetes zu Empfindungsstörungen führen oder die Knochen brüchig machen. Drei Vitamine spielen dabei eine besonders große Rolle. Diese Vitamine sind für Diabetiker wichtig Ist die Ernährung gesund, ausgewogen ... mehr
Husten ist nervig und oft langwierig. Gefährlich ist er aber nur selten. Hier erfahren Sie, wann ein Arztbesuch ratsam ist und wie man einem Erkältungshusten vorbeugen kann. Mitten im klassischen Konzert, in der Kirche oder nachts im Schlaf: Husten kommt irgendwie ... mehr
Jeden Herbst und Winter häufen sich in Arztpraxen Patienten, die aufgrund von Knochen-, Gelenk- und Muskelbeschwerden Hilfe suchen. Besonders häufig kommt es zu Knieproblemen, Muskelschwäche sowie Rückenschmerzen. Schuld ist der Mangel an Sonnenlicht ... mehr
Für die Pharmakonzerne sind sie ein Millionengeschäft: kleine Kapseln, die Vitamin D enthalten. Immer wieder ist in Deutschland von Mangel und Unterversorgung die Rede. Scheint ja auch kaum die Sonne hier. Und trotzdem braucht es in der Regel keine Pillen ... mehr
Jede dritte Frau über 50 Jahren leidet weltweit an Osteoporose. Im schlimmsten Fall kann die Krankheit zu Knochenbrüchen und sogar zum Tod führen. In den Wechseljahren ist die Gefahr zu erkranken besonders groß. Wir verraten fünf Tipps, mit denen Knochen ... mehr
Viel Bewegung senkt Ihr Darmkrebsrisiko maßgeblich. Das ist das Ergebnis einer Beobachtungsstudie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE). Die Wissenschaftler wissen noch nicht genau warum. Aber sie haben einen Verdacht. Verschiedene Studien weltweit ... mehr