Rheinfähre muss Betrieb einstellen
Nach jetzigen Erkenntnissen sei es nicht ein einzelner Faktor, der für das Fischsterben verantwortlich sei, so das Umweltministerium Brandenburg.
Das Ziel von Bauer Tim: eine Revolution des deutschen Fleischmarkts – auch wenn aller Anfang vor allem finanziell schwierig ist. Darum hat er sich etwas ganz Besonderes überlegt.
Innerhalb eines Jahres sind die letzten Gletscher Deutschlands massiv geschrumpft. Einer ist nur noch ein kläglicher Rest. Fehlender Schnee und Hitze sind aber nicht die Hauptschuldigen.
Eine der meistbefahrenen Binnenwasserstraßen trocknet aus: der Rhein, Deutschlands längster Fluss, leidet unter der Extrem-Trockenheit in Europa.
Teile der Iberischen Halbinsel sind so trocken wie seit 1.200 Jahren nicht mehr. Die Dürre in Spanien hat sogar antike Ruinen freigelegt, die vorher unter Wasser standen.
Die extreme Hitze setzt Bayerns Flüssen zu. Das kann gefährlich werden.
Hitze, Brände, Wassermangel – der Klimawandel zeigt bereits deutliche Folgen. Auch der Tourismus in den betroffenen Ländern wird sich anpassen müssen.
Seit mehr als 150 Jahren war der Galápagos-Landleguan auf der Insel Santiago verschwunden, nun breitet er sich wieder von selbst aus.