t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaBuntes

Koblenz: Knallgeräusche schrecken Anwohner auf – kurioser Grund


Quak statt Knall
Mann will Kanonenschüsse hören – am Ende ist alles ganz anders

Von dpa
01.07.2025 - 12:58 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Einsatzwagen der Polizei (Symbolbild). Knallgeräusche haben die Beamten in der Nacht beschäftigt.Vergrößern des Bildes
Ein Einsatzwagen der Polizei (Symbolbild). Knallgeräusche haben die Beamten in der Nacht beschäftigt. (Quelle: IMAGO/Fotostand / Kipp/imago-images-bilder)
News folgen

Laute Knallgeräusche reißen einen Anwohner in Koblenz aus dem Schlaf. Die Polizei rückt aus – doch am Ende ist die Überraschung groß.

In der Nacht auf Dienstag hat es in Koblenz mehrfach laut geknallt. Die Geräusche waren so laut, dass ein Anwohner in der Dunkelheit an Kanonenfeuer dachte – und die Polizei alarmierte. Die Beamten rückten aus und machten sich auf die Suche nach dem Ursprung des seltsamen Lärms.

Loading...

Doch statt auf Schützen oder Feuerwerkskörper stießen die Polizisten auf etwas ganz anderes. Die Geräusche kamen den Angaben zufolge aus einem nahe gelegenen Teich. Das laute Quaken zahlreicher Frösche habe ein täuschend echtes "Kanonenfeuer" erzeugt. Die Tiere machten in dieser Nacht offenbar besonders lautstark auf sich aufmerksam.

"Manchmal führt uns die Natur eben zu den unerwartetsten Lösungen", kommentierten die Beamten den Einsatz später. Trotz des harmlosen Ausganges nahmen die Polizisten die Meldung zunächst ernst. Sie betonten, dass ungewöhnliche Geräusche grundsätzlich gemeldet werden sollten.

Verwendete Quellen
  • Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom