Schiff bricht entzwei – spektakuläre Rettung beginnt
Vor der chinesischen Küste ist ein Schiff in einen Taifun geraten. Es zerbrach in zwei Teile – der Großteil der Besatzung wird vermisst.
Am Dienstag wollte Niedersachsens Ministerpräsident die Genossen auf den Landtagswahlkampf einstimmen. Einige "Querdenker" versuchten, das zu verhindern.
In einer Ikea-Filiale in China versuchten Kunden verzweifelt, aus dem Möbelhaus zu fliehen. Ein Kunde war offenbar der Auslöser für das Geschehen.
Im Norden der Niederlande haben Forscher eine besondere Entdeckung gemacht.
Die USA testen erfolgreich Teile ihres Atomarsenal. Obwohl es ihnen um die atomare Abschreckung geht, wollen die Amerikaner einen Eindruck unbedingt vermeiden.
Die Dürre lässt bundesweit Gewässer schrumpfen. Im Rhein führt die Trockenheit zu überraschenden Entdeckungen.
In Deutschland ist es heiß, Dürre macht der Natur zu schaffen. Doch der Niederschlag naht – und mit ihm teils starke Abkühlung, wie die Wetteranimation zeigt.
Der Rhein knackt einen traurigen Rekord: Mit einem Wasserstand von nur wenigen Zentimetern an einigen Stellen ist der Pegel des deutschen Flusses niedriger als je zuvor.
Russische Staatsmedien berichten von Explosionen auf der Krim. Unter anderem ein Munitionsdepot im Norden der Halbinsel ging in Flammen auf.
Schätzungen zufolge sind in der Oder bis zu 100 Tonnen Fisch verwendet. Die Ursache ist weiter unklar.
Nach wochenlanger Dürre und Hitze warnten britische Meteorologen vor Unwettern. Aufnahmen zeigen die spektakulären Blitze der Nacht.