t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungMusik

Schlagersängerin Lolita ist gestorben


Musik
Schlagersängerin Lolita ist gestorben

dpa, dpa / jho

Aktualisiert am 05.07.2010Lesedauer: 1 Min.
Schlagersängerin Lolita ist gestorben.Vergrößern des Bildes
Schlagersängerin Lolita ist gestorben. (Quelle: Imago)
News folgen

Mit "Seemann, deine Heimat ist das Meer" wurde die Österreicherin Lolita 1960 bekannt und auch in Deutschland berühmt. Jetzt ist die beliebte Schlagersängerin im Alter von 79 Jahren in Salzburg gestorben, berichtete die Zeitung "Kurier" am Sonntag. Medienangaben zufolge erlag sie einem Krebsleiden. Ihr Seemanns-Ohrwurm war wochenlang in den Charts vertreten und schaffte es in der englischen Version sogar auf Platz fünf der US-Charts. Insgesamt hat Lolita mehr als 20 Millionen Tonträger verkauft.

1931 als Edith Einzinger in St. Pölten geboren, war sie zunächst Kindergärtnerin, trat aber bereits nebenbei bei Veranstaltungen als Sängerin auf. Dabei wurde sie vom ORF Landesstudio Linz entdeckt und widmete sich fortan ihrer Gesangs-Karriere. "Weißer Holunder" hieß 1957 ihr erster Schlager, wobei Lolita auch im gleichnamigen Film zu sehen war. Im selben Jahr erreichte sie mit "Der weiße Mond von Maratonga" den Platz zwei der deutschen Hitparade. Der Durchbruch gelang ihr drei Jahre später mit ihrem Seemanns-Ohrwurm. Der Titel, der auch in den japanischen Charts vertreten war, verkaufte sich mehr als zwei Millionen Mal. Immer wieder trat Lolita in der Folgezeit auch in Filmen auf, in denen sie ihre Schlager sang.

Zwangspause nach schwerem Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall, bei dem Lolita beinahe das Augenlicht verloren hätte, führte 1963 zu einer Zwangspause. Ein Jahr später war sie wieder da und landete Hits wie "Männer, Masten und Matrosen", "Matrosenliebe" und "Komm wieder". Ab 1967 moderierte sie im Saarländischen Rundfunk zudem die Sendung "Im Krug zum grünen Kranze", in den 70er Jahren dann zusammen mit Maxl Graf die ZDF-Sendung "Lustige Musikanten".

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom