Zigtausend Passagiere betroffen Riesen-Panne legt große US-Airline lahm

Chaos an Flughäfen in den USA: Passagiere hängen fest, teils sitzen sie stundenlang in Maschinen, die nicht starten. Der US-Verkehrsminister schaltet sich ein.
Eine technische Panne hat die US-Fluglinie United Airlines am Mittwochabend (Ortszeit) hart getroffen. An den wichtigsten United-Drehkreuzflughäfen mussten alle United-Flüge für mehrere Stunden am Boden bleiben. Betroffen waren unter anderem Newark, Denver, Houston und Chicago.
- Panik an Bord: Boeing 737 "im freien Fall"
- Um in Urlaub zu fliegen: Eltern lassen Kind am Flughafen stehen
Flugausfälle und erhebliche Verspätungen waren die Folgen. Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) bestätigte die Störung. Auch US-Verkehrsminister Sean Duffy äußerte sich: Bei X schrieb er, er sei von United-Chef Scott Kirby über die Panne unterrichtet worden. "Das Problem betraf ausschließlich den Betrieb von United und hatte nichts mit dem Flugsicherungssystem im Allgemeinen zu tun."
Mehr als 1.000 Flüge verspätet
Laut der Airline war ein internes System betroffen, das Informationen zu jedem Flug speichert und diese dann an andere Systeme weiterleitet, darunter auch an Systeme, die Gewichte berechnen und Flugzeiten verfolgen.
Nach mehreren Stunden konnte das Problem behoben werden. United teilte jedoch mit, weitere Verzögerungen seien wahrscheinlich. Die Airline arbeite nun daran, den Rückstau abzuarbeiten und den normalen Betrieb wiederherzustellen. Laut der Nachrichtenagentur Reuters wiesen gegen 22.30 Uhr Ostküsten-Ortszeit (4.30 Uhr in Deutschland) mehr als 1.000 United-Flüge Verspätungen auf. Das war rund ein Drittel aller United-Flüge des gesamten Tages.
"Wir schmoren seit Stunden"
CNN zitierte betroffene Fluggäste. Eine United-Passagierin sagte, das Boarding habe für einige Flüge inzwischen begonnen. Aufgrund des Aufkommens sei das aber nicht für alle Flüge sofort möglich, sei mitgeteilt worden. United habe ihr ein Hotel für die Nacht angeboten.
Eine andere Flugreisende schrieb dem Sender per SMS aus einem Flugzeug, das am Flughafen von Denver stand und nicht starten konnte: "Es ist ziemlich hart. Ich sitze seit zwei Stunden fest." Die Passagiere seien vor die Wahl gestellt worden, entweder auszusteigen oder im Flugzeug zu bleiben und auf unbestimmte Zeit zu warten. Die Klimaanlage laufe auf so geringer Stufe, "dass wir hier seit Stunden praktisch schmoren", schrieb die Reisende.
- edition.cnn.com: "United Airlines ‘technology issue’ resolved after causing delays, airline says" (Englisch)
- reuters.com: "United Airlines flights resume after it resolves technology glitch" (Englisch)
- x.com: Beitrag von US-Verkehrsminister Sean Duffy