t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungMusik

Verstorbener Malle-Sänger Alex Zapata (✝52): Freundin spricht über Todesursache


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextExplosion: Wichtige Autobahn gesperrtSymbolbild für einen TextAurora Ramazzotti ist Mutter gewordenSymbolbild für einen TextCharles über Frauenfußball: Gelächter
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Vertraute spricht über die Todesursache von Alex Zapata

Von t-online, Kgl

Aktualisiert am 22.07.2022Lesedauer: 2 Min.
Alex Zapata: Der Sänger ist im Alter von 52 Jahren gestorben.
Alex Zapata: Der Sänger ist im Alter von 52 Jahren gestorben. (Quelle: IMAGO / Eibner)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Am Montag starb der Mallorca-Sänger Alex Zapata ganz überraschend. Jetzt äußert sich eine gute Freundin zu seinen letzten Tagen und der Todesursache.

Marion Pfaff ist Betreiberin der Kult-Kneipe "Krümels Stadl" auf Mallorca und war eine gute Freundin des am Montag verstorbenen Sängers Alex Zapata. In der "Bild"-Zeitung äußert sich "Krümel", wie Pfaff auch genannt wird, jetzt zur Todesursache ihres Freundes. Der 52-Jährige war am 09. Juli, also nur gut eine Woche vor seinem Tod, noch in ihrem Lokal aufgetreten. "Am Sonntag darauf ging es ihm schon nicht besonders gut", erinnert sie sich. Er habe Sodbrennen gehabt und sei in eine Apotheke gegangen. "Von jetzt auf gleich ist er dann einfach umgekippt, hatte einen Herzinfarkt beziehungsweise einen Herzstillstand erlitten", berichtet Pfaff.


Diese Stars sind zuletzt von uns gegangen


Nachdem der Sänger im Krankenhaus noch an lebenserhaltenden Maschinen gehangen hatte, sei er schließlich friedlich eingeschlafen, hatte seine Frau auf Instagram berichtet. "Sein Körper hat das leider nicht überlebt und er musste von uns gehen – viel zu früh", so Pfaff. "Alex war so ein lebenslustiger Mensch", beklagt sie. Sein Tod zeige, wie schnell man aus dem Leben gerissen werden könne. "Es ist schwer, wenn man gesunde Menschen, die voller Energie stecken und voller Leben und Freude sind, verabschieden muss", sagt sie.

"Alex wird immer in unseren Herzen sein"

Kennengelernt hatten sich Pfaff und Zapata vor vier Jahren. "Alex war 2018 als Gast in 'Krümls Stadl' und hatte seinen Musik-Stick dabei", erinnert sie sich. Er habe gefragt, ob er seinen Song präsentieren dürfe. "Alex hatte eine warme, nette, liebe Ausstrahlung und wir fanden seinen Song wirklich toll. Er war ein grandioser Sänger", lobt ihn seine Freundin. Die beiden Familien freundeten sich an. Sie hätten privat Zeit miteinander verbracht und sich viel ausgetauscht, verrät Pfaff.

"Alex wird immer in unseren Herzen sein und seine Musik wird weiterhin von uns in 'Krümels Stadl' gespielt, damit auch in Zukunft ganz viele Menschen an ihn denken werden", verspricht Pfaff.

Alex Zapata war am Montag überraschend verstorben. Neben seiner Musikkarriere war Alex Zapata auch immer mal wieder im deutschen Fernsehen zu sehen. Als Laiendarsteller wirkte er in verschiedenen RTL- und Sat.1-Produktionen mit, etwa bei "Richterin Barbara Salesch", "Verdachtsfälle" oder "Zwei bei Kallwas".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • bild.de: "Alex Zapata († 52) – Die letzten Tage des Malle-Sängers" (kostenpflichtig)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neues Album von Depeche Mode – alles nur geklaut?
Von Janna Halbroth
Mallorca
Musik

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website