Der ideale Allrounder? Plug-in-Hybride haben einen Verbrennungsmotor für die Reichweite und einen E-Antrieb fürs umweltfreundliche Stromern. Tanken können sie auch an der Steckdose. Großer Modellüberblick.
Was macht den Plug-in-Hybrid aus?
Das Hybridauto kombiniert einen Verbrenner (meist einen Benziner) mit einem E-Motor. Seine Batterie lädt sich durch den Verbrennungsmotor und durch Rekuperation auf, also durch die Rückgewinnung von Energie beim Bremsen.
Beim Plug-in-Hybrid (auch PHEV genannt wegen seiner englischen Bezeichnung Plug-in Hybrid Electric Vehicle) geht es noch eine Stufe weiter: Hier lässt sich der Akku auch an der Steckdose aufladen.
Deshalb ist diese Variante praktischer als der normale Hybrid und beliebter als das reine Elektroauto, dessen Preis recht hoch ist – die Reichweite aber derzeit noch gering. Das zeigt sich auch am Angebot. Mehr als 40 Modelle mit sparsamem Plug-in-Hybridantrieb stehen derzeit zur Auswahl. Und ständig kommen weitere Modelle hinzu.
Vor- und Nachteile des Plug-in-Hybriden
Einfachere Hybridautos schaffen wenige Kilometer rein elektrisch. Bei der Plug-in-Variante sind es hingegen bis zu 50 Kilometer. Erst dann muss der Verbrennungsmotor den Antrieb übernehmen. Der Grund: Ein PHEV hat meist einen Lithium-Ionen-Akku mit deutlich mehr Kapazität als die einfacheren Batterien im Hybridauto. Dadurch hat das PHEV eine bessere Reichweite im E-Modus – allerdings auch einen höheren Preis.
Allerdings hängt der Verbrauchsvorteil des PHEV stark vom Fahrer ab: Lädt er oft Strom an der Steckdose nach? Nutzt er in der Stadt vor allem den Elektromotor? Und nutzt er eher den Eco-Modus statt der Sporteinstellung? Nur bei sinnvoller Fahrweise kann der PHEV seine Stärken ausspielen.
Ohne Strom im Akku hingegen ist das Auto ein ganz normaler Verbrenner – und wegen seines höheren Gewichts sogar ein besonders durstiger. Wegen der vielen komplizierten Technik wiegt ein Plug-in-Hybrid nämlich um die 300 kg mehr als ein herkömmliches Verbrennermodell.
Hybridantriebe schnell erklärt
Mild-Hybrid: Ein Elektromotor unterstützt den Verbrennungsmotor. Rein elektrisches Fahren ist nicht möglich.
Vollhybrid (HEV, Hybrid Electric Vehicle): Er kann etwa zwei bis fünf Kilometer abgasfrei fahren. Danach geht es mit dem Verbrennungsmotor weiter. Die Batterie wird vom Motor und beim Bremsen aufgeladen.
Plug-in-Hybrid (PHEV): Mit deutlich größerer Batterie kann er 30 bis 50 Kilometer weit elektrisch fahren. Die Batterie kann auch an der Steckdose aufgeladen werden.
Prämie für Käufer eines Plug-in-Hybridautos
Wer sich für einen alternativen Antrieb entscheidet, kann sich über finanzielle Unterstützung freuen. Sie beträgt 4.000 Euro für ein reines Elektroauto und 3.000 Euro für einen Plug-in-Hybriden. Käufer beantragen die Förderung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Rund 70.000 Anträge wurden bisher gestellt. Die Fördermittel reichen für etwa 300.000 Autos. Das Programm läuft noch bis zum 30. Juni 2019.
Diese Modelle sind 2018 verfügbar
Hersteller | Modell | Systemleistung in kW | Verbrauch kombiniert in Litern pro 100 km | CO2 in g/km | Elektrische Reichweite in km | Grundpreis |
---|---|---|---|---|---|---|
Audi | A3 Sportback e-tron 1.4 TFSI S tronic | 150 | 1,8 | 40 | 45 | 37.900 |
Audi | Q7 e-tron 3.0 TDI quattro S tronic | 275 | 1,9 | 50 | 54 | 82.300 |
BMW | 225xe iPerformance Active Tourer | 165 | 2,1 | 49 | 39 | 39.650 |
BMW | 330e iPerformance Limousine | 185 | 2,1 | 49 | 37 | 45.650 |
BMW | 530e iPerformance Limousine | 185 | 2,1 | 49 | 50 | 56.000 |
BMW | 740e iPerformance Limousine | 240 | 2,2 | 50 | 44 | 97.900 |
BMW | 740Le iPerformance Limousine | 240 | 2,2 | 51 | 44 | 103.300 |
BMW | 740Le xDrive iPerformance Limousine | 240 | 2,5 | 56 | 41 | 106.700 |
BMW | i3 (94 Ah mit Range Extender) | 125 | 0,6 | 14 | 225 | 42.150 |
BMW | i3s (94 Ah mit Range Extender) | 135 | 0,6 | 14 | 220 | 45.750 |
BMW | i8 Coupe | 275 | 1,8 | 42 | 55 | 138.000 |
BMW | i8 Roadster | 275 | 2 | 46 | 53 | 155.000 |
BMW | X5 xDrive40e iPerformance | 230 | 3,4 | 78 | 31 | 72.500 |
Hyundai | IONIQ Plug-in-Hybrid | 104 | 1,1 | 26 | 63 | 29.900 |
Kia | Niro Plug-in Hybrid | 104 | 1,3 | 29 | 58 | 32.350 |
Kia | Optima Plug-in Hybrid | 151 | 1,6 | 37 | 54 | 40.490 |
Kia | Optima Sportswagon Plug-in Hybrid | 151 | 1,4 | 33 | 62 | 41.940 |
Land Rover | Range Rover P400e Plug-in Hybrid (Normaler Radstand) | 297 | 2,8 | 64 | 51 | 118.700 |
Land Rover | Range Rover P400e Plug-in Hybrid (Langer Radstand) | 297 | 2,8 | 64 | 51 | 124.300 |
Land Rover | Range Rover Sport P400e Plug-in Hybrid | 297 | 2,8 | 64 | 51 | 87.100 |
Mercedes-Benz | C 350 e Limousine | 205 | 2,4 | 54 | 31 | 51.051 |
Mercedes-Benz | C 350 e T-Modell | 205 | 2,4 | 55 | 31 | 52.717 |
Mercedes-Benz | E 350 e Limousine | 210 | 2,5 | 57 | 33 | 59.441 |
Mercedes-Benz | GLC 350 e 4MATIC | 235 | 2,7 | 64 | 34 | 53.110 |
Mercedes-Benz | GLC Coupe 350 e 4MATIC | 235 | 2,7 | 64 | 34 | 58.227 |
Mercedes-Benz | GLE 500 e 4MATIC | 325 | 3,7 | 84 | 30 | 78.480 |
MINI | Countryman Cooper S E ALL4 | 165 | 2,3 | 52 | 41 | 37.500 |
Mitsubishi | Plug-in Hybrid Outlander | - | 1,7 | 41 | 54 | 39.990 |
Porsche | Panamera 4 E-Hybrid | 340 | 2,5 | 56 | 25 | 109.219 |
Porsche | Panamera 4 E-Hybrid Executive | 340 | 2,5 | 56 | 25 | 116.716 |
Porsche | Panamera 4 E-Hybrid Sport Turismo | 340 | 2,6 | 59 | 51 | 112.075 |
Porsche | Panamera Turbo S E-Hybrid | 500 | 2,9 | 66 | 25 | 185.736 |
Porsche | Panamera Turbo S E-Hybrid Executive | 500 | 2,9 | 66 | 25 | 199.183 |
Porsche | Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo | 500 | 3 | 69 | 25 | 188.592 |
Toyota | Prius Plug-in Hybrid | 90 | 1 | 22 | 50 | 37.550 |
Volvo | S90 T8 Twin Engine AWD | 223 | 2 | 46 | 50 | 68.250 |
Volvo | V60 D6 Twin Engine AWD | - | 1,8 | 48 | 50 | 57.250 |
Volvo | V90 T8 Twin Engine AWD | 288 | 2 | 46 | 50 | 71.300 |
Volvo | XC60 T8 Twin Engine AWD | 288 | 2,1 | 49 | 45 | 67.500 |
Volvo | XC90 T8 Twin Engine AWD | 288 | 2,1 | 49 | 45 | 73.750 |
VW | Golf GTE | 150 | 1,8 | 40 | 45 | 36.900 |
VW | Passat GTE | 160 | 1,8 | 40 | 50 | 44.250 |
VW | Passat GTE Variant | 160 | 1,8 | 40 | 50 | 45.250 |
- Greengear.de
- wiwo.de
- Eigene Recherche