München (dpa/tmn) - Vollausstattung oder nur das Basis-Modell. Scheckheftgepflegt oder mit längst abgelaufener Hauptuntersuchung. Auf Autoportalen ist die Auswahl riesig. Mit die größte Auswahl haben... mehr
Wer im Netz ein Fahrzeug sucht, schaut sich meist bei den großen Portalen um. Aber auch abseits der Platzhirsche gibt es Seiten mit einer...
Berlin (dpa) - Der Kraftradboom im Corona-Jahr 2020 hat vor allem dem italienischen Hersteller Piaggio in Deutschland viele neue Kunden beschert. Wurden 2019 rund 18.900 Roller der Marke neu... mehr
Die Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigen: Motorroller erleben gerade ein Comeback. Woran könnte das liegen? Und welche Marke...
Berlin (dpa) - Lärmende Motorräder sind für die Hälfte der Bundesbürger ein Problem. Insgesamt 48 Prozent ärgern sich über Motorrad-Geräusche, wie eine repräsentative Umfrage des... mehr
Für die einen sind Motorräder der Inbegriff von Freiheit: draußen sein, schnell sein, die Kraft des Motors spüren. Für die anderen stören...
Höllenlärm ab Werk: Verschiedene fabrikneue Motorräder und Sportwagen sind laut einer Studie lauter als notwendig. Jetzt werden erweiterte Lärmschutzvorschriften gefordert. Auch ganz neue Motorräder... mehr
Höllenlärm ab Werk: Verschiedene fabrikneue Motorräder und Sportwagen sind laut einer Studie lauter als notwendig. Jetzt werden erweiterte Lärmschutzvorschriften gefordert.
Retro ist chic, auch beim Motorrad. Gekonnt paaren einige aktuelle Maschinen klassisches Design mit moderner Technik. Doch wie findet sich ein originaler Motorradklassiker? Und auf was müssen Biker... mehr
Motorräder wie die Kawasaki Z 900 RS rollen im Retro-Trend. Doch nicht nur viele traditionsbewusste Biker ziehen die Originale vor. Was ist bei den Oldtimern zu beachten?
Hannover (dpa/tmn) - Zuerst war es nur ein vages Interesse. Ihre Freunde besaßen Motorräder. Dann wollte sie selbst wissen, "wie das alles funktioniert". Maja Vukojevic lernt aktuell den Beruf der... mehr
Schrauben, tüfteln, Öl wechseln: Mechatroniker gibt es nicht nur für vier, sondern auch für zwei Räder. Die Anforderungen wandeln sich: Die...
Berlin (dpa) - Mit dem Auto-Führerschein darf man künftig auch kleine Motorräder fahren - allerdings erst nach ausführlicher Schulung. Eine eigene Führerscheinprüfung ist nach der neuen, nun vom... mehr
Wer einen Auto-Führerschein hat, darf damit in Zukunft auch kleine Motorräder führen. Für welche Zweirad-Typen das gilt und welche Auflagen...
Berlin (dpa) - Notärzte warnen davor, das Fahren von leichten Motorrädern mit einem Auto-Führerschein zu erlauben. "Ich halte das für keine besonders glückliche Idee. Dadurch kann es zu noch mehr... mehr
Autofahrer sollen künftig ohne Prüfung leichte Motorräder fahren dürfen. Nicht nur Experten sehen den Vorstoß des Bundesverkehrsministeriums...
Das Traumauto der Jugend oder ein Wagen, an dem man noch rumschrauben kann – die Gründe für einen Oldtimer sind vielzählig. Für andere zählt die mögliche Wertsteigerung. Wann wird ein Auto zu einem... mehr
Das Traumauto der Jugend oder ein Wagen, an dem man noch schrauben kann – die Gründe für einen Oldtimer sind vielfältig. Für andere zählt die mögliche Wertsteigerung. Doch, was bringt ein "H"-Kennzeichen?
Die Plakate gegen Biker-Lärm haben der Odenwald-Gemeinde Mossautal keine Ruhe gebracht. Gemeinsam mit der neuen Stadt Oberzent werde er bis zum kommenden Frühjahr neue Ideen gegen die Lärmbelästigung... mehr
Die Plakate gegen Biker-Lärm haben der Odenwald-Gemeinde Mossautal keine Ruhe gebracht. Gemeinsam mit der neuen Stadt Oberzent werde er bis zum kommenden Frühjahr neue Ideen gegen ...
Im Oberharz sind am Wochenende fast 500 Motorradraser geblitzt worden. 48 davon seien so schnell gewesen, dass sie mit einem Fahrverbot rechnen müssen, teilte die Polizei in Bad Harzburg am Montag mit. Der schnellste Raser wurde auf der Bundesstraße 242 zwischen Dammhaus und Sonnenberg erwischt. Er war mit Tempo 192 unterwegs und damit 92 Stundenkilometer schneller als erlaubt. Da man bei einer derartigen Tempoüberschreitung nur von Vorsatz ausgehen könne, müsse der Fahrer mit 1200 Euro Geldbuße, zwei Punkten in Flensburg und drei Monaten Fahrverbot rechnen. ... mehr
Im Oberharz sind am Wochenende fast 500 Motorradraser geblitzt worden. 48 davon seien so schnell gewesen, dass sie mit einem Fahrverbot rechnen müssen, teilte die Polizei in Bad ...
Sänger und Komponist Peter Maffay fährt in seiner Freizeit schwere Motorräder. Auf motorisierte Zweiräder kam er aber nicht von allein: "Die Leidenschaft habe ich von meinem Vater geerbt", sagte der... mehr
Sänger und Komponist Peter Maffay fährt in seiner Freizeit schwere Motorräder. Auf motorisierte Zweiräder kam er aber nicht von allein: "Die Leidenschaft habe ich von meinem Vater geerbt."
Auch Motorräder und Motorroller unterliegen der Winterreifenpflicht. Wer in den Wintermonaten mit einem motorisierten Zweirad unterwegs ist, muss die Bereifung des Bikes - ebenso wie Autofahrer beim Pkw - der jeweiligen Wettersituation anpassen. Winterreifenpflicht gilt auch für Mofas, Roller und Motorräder Darauf weist jetzt das Institut für Zweiradsicherheit hin (IfZ). In der gesetzlichen Regelung ist sowohl in der alten Fassung von 2006 sowie im neu formulierten Gesetz die Rede von Kraftfahrzeugen. ... mehr
Auch Motorräder und Motorroller unterliegen der Winterreifenpflicht.