DOT-Reifen-Nummer: So erkennen Sie das Reifenalter
Autoreifen halten nur eine begrenzte Zeit. Spรคtestens nach zehn Jahren sollten Sie sie ersetzen. Die DOT-Reifen-Nummer verrรคt, wie alt Ihre Reifen wirklich sind.
Auf jedem Reifen befinden sich Symbole und Zahlenreihen auf der Seitenwand. Unter der Angabe zur Reifenbreite (z. B. 165/65) steht bei den meisten Reifen die sogenannte DOT-Nummer. Hinter dieser Nummer verbirgt sich die exakte Angabe zum Herstellungsdatum.
Was ist die DOT-Reifen-Nummer?
Jeder Autoreifen trรคgt den Monat und das Jahr seiner Herstellung als sichtbare Kennzeichnung auf der Flanke. Die Daten werden als sogenannte DOT-Nummer dargestellt. Erstmals eingefรผhrt wurde die Kennzeichnungspflicht fรผr Reifen im Jahr 1980 durch das amerikanische Verkehrsministerium (Department of Transportation, kurz: DOT). Inzwischen hat sich diese Kennzeichnung weltweit durchgesetzt. Die Zahl besteht seit dem Jahr 2000 aus vier Ziffern, die sich innerhalb eine ovalen Kreises befinden.
So wird die DOT-Reifen-Nummer gelesen
Das Herstellungsdatum eines Reifens verrรคt Ihnen die vierstellige Zahlenkombination am Ende der Identifikationsnummer. Die ersten beiden Ziffern geben Aufschluss รผber die Kalenderwoche, in der der Reifen hergestellt wurde, wรคhrend die beiden letzten Ziffern das Jahr der Produktion angeben. Ein Autoreifen mit dem Zahlencode 0419 wurde demzufolge in der vierten Woche des Jahres 2019 hergestellt.
Autoreifen altern auf natรผrliche Weise
Der Austausch von Reifen mit einem Profil, das die gesetzlich festgelegten 1,6 Millimeter Tiefe unterschritten hat, ist fรผr die meisten Autofahrer eine Selbstverstรคndlichkeit. Doch auch bei geringer Fahrleistung und sachgemรครer Lagerung haben die Pneus nur eine begrenzte Nutzungsdauer. Witterungseinflรผsse wie Sonneneinstrahlung, Nรคsse und Frost setzen der Gummimischung zu und machen das Material mit der Zeit hart, rissig und sprรถde.
Reifenaustausch nach spรคtestens zehn Jahren
Tests, die der ADAC durchgefรผhrt hat, haben ergeben, dass sich bei รคlteren Reifen Werte wie das Bremsverhalten, der Rollwiderstand und das Verhalten auf Schnee bei Winterreifen deutlich verschlechtern. Die Empfehlung des Automobilclubs lautet aus diesem Grund: "Pkw-Reifen sollten also generell nur bis zu einem Alter von zehn Jahren genutzt werden."
Check der DOT-Nummer beim Neukauf
Da es keine gesetzlichen Vorschriften zum Alter von Autoreifen gibt, sollten Sie beim Neukauf eines Satzes Sommer- oder Winterreifen die DOT-Nummer Ihrer Reifen รผberprรผfen. Ungebrauchte Pneus, die รคlter als fรผnf Jahre sind, kรถnnen Sie zwar ohne Bedenken montieren lassen, doch verfรผgen diese Modelle nur รผber eine begrenzte Nutzungsdauer.
- ADAC: "Wie alt dรผrfen neue Reifen sein?" (Stand: 05.01.2023)
- auto-motor-und-sport.de: "So erkennen Sie das Alter von Autoreifen" (Stand: 20.03.2014)
- autozeitung.de: "Dann wird es Zeit fรผr neue Reifen" (Stand: 13.02.2023)