Aus für die einst weltgrößte IT-Messe Cebit

1 von 6
Quelle: Julian Stratenschulte/dpaWird es nicht mehr geben: Die IT-Messe Cebit, die jedes Jahr in Hannover stattfand, wird eingestellt.

2 von 6
Quelle: Wolfgang Weihs/dpaUmringt von Fotografen testet der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl im Jahr 1989 bei der Cebit ein handliches Autotelefon.

3 von 6
Quelle: Holger Hollemann/dpaVerständigung per Ton und Bild probt der damalige Bundeswirtschaftsminister Martin Bangemann (FDP) bei der Cebit 1986.

4 von 6
Quelle: Julian Stratenschulte/dpaCebit 2013: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit einem abhörsicheren Blackberry am Stand von Secusmart.

5 von 6
Quelle: Holger Hollemann/dpaEin tragbares Kleinbüro wird auf der Cebit im Jahr 1990 vorgestellt. In dem handlichen Koffer sind ein Laptop, Drucker, Mobiltelefon und Modem untergebracht.

6 von 6
Quelle: Holger Hollemann/dpaDrei Kilo wiegt das 1990 bei der Cebit vorgestellte tragbare Faxgerät.