• Home
  • Digital
  • Computer
  • Hardware
  • Drucker
  • Windows 11 sperrt über 90 Drucker aus: Diese Modelle sind betroffen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoOslo: Terrorverdacht nach SchießereiSymbolbild für einen TextVermisster Junge in Gulli gefundenSymbolbild für einen TextHäme nach Fake-Videoschalte mit GiffeySymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt weiterSymbolbild für einen TextUkraine-Krieg: Russen feuern aus BelarusSymbolbild für einen TextUnion Berlin verliert TopstürmerSymbolbild für einen TextFaeser besorgt über AfD-EntwicklungSymbolbild für einen TextKatze: Ex trennte sich wegen NacktfotoSymbolbild für einen TextOtto ändert Zahlungsoptionen für KundenSymbolbild für einen TextNasa: Unerwarteter Fund auf dem MondSymbolbild für einen TextPolizeiwache in Berlin durchsuchtSymbolbild für einen Watson Teaser"BsF"-Star teilt schockierendes FotoSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Windows 11 sperrt über 90 Drucker aus

Von t-online, JPH

Aktualisiert am 13.10.2021Lesedauer: 1 Min.
imago images 102147128
Ein Drucker im Büro: Unter Windows 11 werden einige Drucker nicht mehr erkannt. (Quelle: NomadSoul via www.imago-images.de)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mehr als 90 Drucker der Marke Brother sollen unter Windows 11 nicht mehr erkannt werden. Das Problem tritt auf, wenn der Drucker über USB verbunden ist. Der Druckerhersteller arbeitet bereits an einer Lösung.

Wer das Update für Windows 11 durchgeführt hat, könnte beim Drucken eine Überraschung erleben: Der Druckerhersteller Brother warnt vor Problemen im Zusammenhang mit dem neuen Betriebssystem von Microsoft.

Über 90 Tintenstrahl- und Laserdrucker des Herstellers werden aktuell in einer Liste von Brother aufgeführt. Die Probleme betreffen vor allem das Erkennen des Druckers über den USB-Anschluss. Mit den betroffenen Modellen ist das Drucken über USB in einigen Fällen nicht mehr möglich.

Zudem können Nutzer keine Änderungen in den Einstellungen vornehmen oder nicht mehr als ein Gerät gleichzeitig via USB verbinden.

Brother arbeitet bereits an einer Lösung und gibt Tipps

Das Problem sei bekannt, nach der genauen Ursache werde noch gesucht, erklärt Brother. Zur Lösung soll ein neuer Treiber veröffentlicht werden, sodass der PC den Drucker wieder erkennt.

Brother empfiehlt bis dahin, den Drucker über WLAN oder via LAN-Kabel zu verbinden, falls das technisch möglich ist. So soll das Drucken wieder funktionieren. Die genaue Liste mit allen betroffenen Modellen finden Sie im Support-Dokument von Brother.

Es ist nicht das erste Problem in Verbindung mit dem neuen Windows-Betriebssystem: Bereits vor einigen Tagen wurde bekannt, dass AMD-Prozessoren unter Windows 11 nicht ganz fehlerfrei funktionieren. Es kann zu Leistungseinbußen von bis zu 15 Prozent kommen.

Wenn Sie auf einen schnellen PC angewiesen sind oder einen der betroffenen Drucker von Brother besitzen, sollten Sie mit dem Wechseln daher noch warten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
MicrosoftWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website