t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalHardware

Tastatur auf Deutsch umstellen: So geht es in wenigen Schritten


Schlagzeilen
Symbolbild für einen Text"Tatort"-Star stirbt mit 53 JahrenSymbolbild für einen TextLand will Laborfleisch verbietenSymbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-Star
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Tastatur auf Deutsch umstellen: So klappt es in wenigen Schritten

t-online, Annika Lange

Aktualisiert am 21.12.2022Lesedauer: 2 Min.
Änderungen an der Tastatur können über die Einstellungen vorgenommen werden.
Die Tastaturbelegung können Sie bei jedem Rechner über die Einstellungen ändern. (Quelle: Eugenio Marongiu/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie möchten Z drücken, aber auf Ihrem Bildschirm erscheint nur ein Y? Wie Sie eine verstellte Tastaturbelegung bei Ihrem Rechner korrigieren, erfahren Sie hier.

Viele kennen das Problem: Beim Tippen werden versehentlich die falschen Tasten gedrückt und so passiert es, dass Sie die Belegung der Tasten verstellen. Die Ursache hierfür liegt darin, dass Sie die Sprachausgabe von Windows, Android und Mac nicht nur über die Systemeinstellungen verstellen können.

Ebenso ist das durch sogenannte Shortcuts, also das Drücken bestimmter Tastenkombinationen, möglich. Und so kann es passieren, dass Sie mit einer ungewollten Tastenkombination die Tastatur zum Beispiel von Deutsch auf Englisch verstellen.

Tastatur verstellen bei Windows

Um die Sprache auf Ihrer Windows-Tastatur wieder korrekt einzustellen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Sie verwenden einen Shortcut und drücken gleichzeitig die Tasten Alt und Shift, um die Tastatur wieder auf Deutsch zu stellen.
  • Sie gehen bei Windows zu "Einstellungen". Anschließend wählen Sie "Spracheinstellungen", dann "Tastatur". Klicken sie nun auf die Sprache, die Windows verwenden soll.

Bei einigen Rechnern ist das Umstellen per Shortcut nicht möglich, da die Sprachauswahl der Tastatur nur auf Deutsch voreingestellt ist. Um zwischen Tastatur-Sprachen zu wechseln, aktivieren Sie vorher die gewünschte weitere Sprache unter "Einstellungen" -> "Tastatur".


So finden Sie die passende Tastatur zum Tippen


Tastaturbelegung ändern bei Mac

Auch bei Mac-Geräten stellen Sie die Sprache der Tastatur über die "Systemeinstellungen" ein:

  • Wählen Sie auf Ihrem Mac-Menü "Systemeinstellungen" und klicken anschließend auf "Tastatur" in der Seitenleiste. Sollte Ihnen diese Möglichkeit nicht zur Auswahl stehen, scrollen Sie etwas nach unten.
  • Klicken Sie rechts auf "Texteingabe" und dort auf "Bearbeiten". Sie wählen die Sprache links aus und drücken die Tasten ctr + Wahltaste + Umschalttaste oder die Befehlstaste.
  • Alternativ ändern Sie die Tastatureingabe über den Shortcut ctrl + Leertaste ändern, wodurch Sie die vorherige Eingabequelle einstellen.
  • Um die Sprache der Tastatur auf einem iPad zu verstellen, öffnen Sie ebenfalls die "Systemeinstellungen" und tippen anschließend auf "Allgemein" und "Sprache & Region".

Sprache der Tastatur ändern für Android

Die Tastatureingabe stellen Sie bei einem Android-Smartphone oder Tablet über die "Systemeinstellungen" auf Deutsch um:

  • Öffnen Sie eine App, mit der Sie etwas eintippen können, wie etwa Ihre Notizen.
  • Tippen Sie auf eine Stelle, wo Sie den Text eingeben möchten.
  • Sie finden das Symbol "Einstellungen" oben in Ihrer Auswahlleiste, um "Sprachen und Typen" einzustellen.

Wie Sie sehen, ist eine verstellte Tastaturbelegung schnell korrigiert. Zwar unterscheiden sich die Schritte je nach System, dennoch kommen Sie in den meisten Fällen über einen Shortcut oder die Systemeinstellungen zum Erfolg.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • support.microsoft.com: "Ändern der Tastaturbelegung" (Stand 21.12.2022)
  • support.google.com: "In einer anderen Sprache tippen" (Stand: 30.11.2022)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Windows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website