• Home
  • Digital
  • Elektronik
  • Fernsehen & HIFI


Fernsehen & HIFI

HDTV

Fernsehen & HIFI

"Das schönste Mädchen der Welt": Liebe, Rap und eine große Nase
Luna Wedler als Roxy in einer Szene des Films "Das schönste Mädchen der Welt"

Der Streaming-Dienst testet Werbeunterbrechungen zwischen einzelnen Episoden. Sie sollen Nutzer auf neue Serien aufmerksam machen. Doch die meisten sind sauer. Zum Glück lässt sich die Funktion abschalten.

Ein Mann zappt sich durch das Fernsehprogramm: Der Streaming-Dienst Netflix zeigt jetzt auch Werbung.

Am Mittwoch entscheidet das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe über den Rundfunkbeitrag. Worum geht es dabei? Und welche Folgen kann das Urteil haben?

Münzgeld liegt auf Formularen für den Rundfunkbeitrag: Unter anderem geht es darum, ob auch Zweitwohnungen die Gebühr bezahlen müssen.

Als erstes Kino in Deutschland verabschiedet sich der "Traumpalast" in Esslingen von Kinoleinwand und Projektor und setzt künftig auf einen gigantischen Bildschirm von Samsung. Denn: Die LED-Wand hat Eigenschaften, von der Kinobetreiber profitieren können. 

Kinosaal im "Traumpalast" in Esslingen: Der Vorstellungssaal ist jetzt mit einer neuartigen LED-Wand des Herstellers Samsung ausgestattet.

Seit April 2015 beträgt der Rundfunkbeitrag 17,50 Euro pro Monat und ist für jede Wohnung fällig. Doch wo bleiben die Gebühren? Die Antworten finden sich im Jahresbericht 2017 des Beitragsservices, der jetzt erscheinen ist.

Büro des Beitragsservices in Bocklemünd bei Köln: Die Rundfunkgebühr ist umstritten.

Public Viewing geht auch privat – vorausgesetzt, man besitzt einen Beamer und die Sonne scheint nicht. Stiftung Warentest hat 15 Projektoren unter die Lupe genommen.

Fußball gucken auf dem Beamer: Stiftung Warentest zeigt, dass auch günstigere Modelle mithalten können. (Archivbild)

Einige RTL-Programme sind jetzt auf einem eigenen Kanal in super-hochauflösender UHD/4K-Qualität zu empfangen. Doch dafür braucht man neue TV-Geräte – und sie kosten Abo-Gebühren.

Vettel gegen Hamilton: Auf "RTL UHD" läuft das erste Formel-Eins-Rennen.

Daniel Neckien musste seine XXL-Plattensammlung verkaufen. Stattdessen schlugen ihm LP-Fans eine Online-Spendenaktion vor. Über 2000 Euro kamen so zusammen. Seine geliebten 2500 Platten kann der Sammler nun behalten.

Schallplatten: Viele Sammler verbinden schöne Erinnerungen damit
Von Helge Denker

Die drohende Zwangsabschaltung von UKW-Sendern des MDR und NDR scheint vorerst vom Tisch zu sein. Laut einem Bericht haben sich die Sendernetzbetreiber mit der Firma Media Broadcast geeinigt. 

Kofferradio mit UKW-Skala: Zwangsabschaltung vorerst abgewendet.

Aktuelle, superflache Fernseher bieten tolle Bilder. Doch der Klang bleibt meist auf der Strecke. Denn je flacher ein Fernseher, desto dünner klingt sein Ton. Doch es gibt Abhilfe.

Panasonic setzt bei seinen OLED-Fernsehern auf das Klang Know-how von Technics.

Viele technische Geräte vertragen keine Kälte. Dazu gehören offenbar auch Kopfhörer der Apple-Marke "Beats". Sie schalten sich offenbar bei Frost plötzlich aus.

Apple-Logo mit Beats-Kopfhörern: Berichte über "Kälte-Aus"

Ab dem 30. Januar ist das Ultra-HD-Angebot von Sky Deutschland auch bei den Kabelanbietern Vodafone und Unitymedia verfügbar. Auch Full-HD-Besitzer sollen davon profitieren.

Sky-Logo: Das Ultra-HD-Angebot von Sky Deutschland ist ab Ende Januar auch bei Vodafone und Unitymedia verfügbar

Geduldsprobe für die deutsche Fernsehlandschaft: Noch bis Freitag wird es keine Einschaltquoten geben. Wie gehen die Sender damit um?

Eine Familie sitzt vor dem Fernseher

Wenn Sie eine Universalfernbedienung von Logitech haben, sollten Sie diese rechtzeitig umstellen. Denn der Hersteller schaltet den Dienst dafür ab und macht sie ab dem 16. März 2018 unbrauchbar.

Der Dienst für die Logitech Fernbdienung "Harmony" wird abgeschaltet.

Tödlicher Unfall in Hamburg: Ein 29-jähriger wird von einem Notarztwagen mit Martinshorn erfasst. Ist sein Kopfhörer Schuld?

Ein Notarztwagen der Feuerwehr Hamburg auf dem Weg zu einem Rettungseinsatz.

Das Bundesverwaltungsgericht aus Leipzig hat entschieden, dass Rundfunkbeiträge nur für Hotelzimmer erhoben werden können, wenn auch die Empfangsmöglichkeit gegeben ist.

Ausnahmen beim Rundfunkbeitrag gibt es bisher nicht.
dpa

Ob Anlage, Fernseher oder AV-Receiver: Wer auf die Geräte-Rückseiten schaut, findet viele Audio-Schnittstellen zur Verbindung von Lautsprechern oder Zuspielern.

Es gibt viele verschiedene Audio- und Videoschnittstellen.

Schallplatten-Produzent Pete Hutchison produziert Neuauflagen seltener Klassik- und Jazz-Platten. Sein Anspruch: Schallplatten originalgetreu zu reproduzieren, um gewünschte Tonqualität zu erzeugen.  

Der Unternehmer Pete Hutchison produziert Neuauflagen seltener Klassik-und Jazzplatten. In der Hand hält er die LP-Box "Mozart A Paris". Das kostet 3100€ und ist das teuerstes Produkt im Sortiment.

Wie hätten Sie Ihren Kopfhörer gern: Klangstark, transportabel, schweißresistent oder einfach nur bequem? So finden Sie für jeden Zweck das passende Modell.

Im wachsenden Markt der Kopfhörer sind immer mehr Spezialisten zu finden.

Die alte Stereoanlage tut es noch, aber die Musik vom Smartphone soll trotzdem aus den Boxen schallen? Ohne Kabel? Mit Bluetooth- und WLAN-Adaptern zum Anstecken ist das kein Problem.

Wer sich nicht gleich einen neuen Receiver kaufen will, kann mit Bluetooth- und WLAN-Adaptern seine alte Stereoanlage für Musikstreaming fit machen.

Im Interview mit der "Allgemeinen Zeitung Mainz" bestätigt die Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsrates Malu Dreyer die Plane, über Youtube jüngere Zuschauer zu erreichen.

ZDF-Verwaltungsratschefin Dreyer: "Digitalisierung birgt Spar-Chancen"

Im Januar hat Samsung mit "The Frame" einen Fernseher vorgestellt, der sich nicht abschaltet, sondern stattdessen als Bilderrahmen Kunstwerke zeigt.

Samsung The Frame TV an einer Wand

Microsoft wird Sony auch mit der Xbox One X hinterherhinken. Um bei Interessenten für Sonys PlayStation 4 Pro zu punkten, sind die Argumente rar.

Eine Zuschauerin ist stilgerecht mit einem Halo Master Chief Helm bekleidet.

Apple steigt ins wachsende Geschäft mit vernetzten Lautsprechern ein. Der iPhone-Konzern lasse die ersten Lautsprecher mit seiner Assistenzsoftware Siri produzieren.


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website