Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchwere Störung bei KartenzahlungenSymbolbild für einen TextUS-Staat verbietet fast alle AbtreibungenSymbolbild für einen TextThorsten Legat: Hodenverletzung in TV-ShowSymbolbild für einen TextLeverkusen-Torjäger verlängert VertragSymbolbild für einen TextSchotte bekommt zwei neue HändeSymbolbild für einen TextPolizei jagt brutale MesserstecherSymbolbild für einen TextVermisste in Essen tot aufgefundenSymbolbild für einen TextJenny Elvers: "Ich war brettervoll"Symbolbild für einen TextYeliz Koc knutscht wieder im TVSymbolbild für einen TextTopmodel ist wieder schwangerSymbolbild für einen Watson Teaser"Menschlich hässlich": Rezo kritisiert Heidi Klum heftig

WhatsApp führt Schnellantwort "Quick Reply" ein

Von t-online
Aktualisiert am 31.03.2016Lesedauer: 1 Min.
WhatsApp führt "Quick Reply" für schnelle Antworten ein.
WhatsApp führt "Quick Reply" für schnelle Antworten ein. (Quelle: Symbolbild/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In der jüngsten Vorversion (Beta) von WhatsApp für das Betriebssystem Android steckt eine neue Funktion namens "Quick Reply". Damit kann schnell und direkt auf eine eingegangene Nachricht geantwortet werden.

Mit der WhatsApp-Version 2.12.561 müssen Android-Nuzter keine Apps mehr schließen, um auf eine neue Nachricht zu antworten. Denn Quick Reply poppt als Fenster auf, sobald eine neue Nachricht eintrifft. Der Nutzer schreibt und versendet seine Antwort direkt über das Popup-Fenster. Anschließend kann er die zuvor verwendete App weiternutzen.

Mit der Funktion "Quik Reply" legt WhatsApp ein Popup-Fenster über aktive Drittanbieter-Apps.
Mit der Funktion "Quik Reply" legt WhatsApp ein Popup-Fenster über aktive Drittanbieter-Apps. (Quelle: Screenshot: WhatsApp)

Falls konfiguriert, kann der Nutzer über dieses Fenster auch Sprachnachrichten aufnehmen und als Antwort abschicken. Die Betaversion des beliebten Nachrichtendienstes zeigt noch ein paar andere Neuerungen. So können Nutzer schneller auf ihre Kontakte und Gruppen zugreifen, um einen entsprechenden Chat zu starten.

Beta-Versionen direkt im Google Play Store

Neu ist auch, dass WhatsApp Beta-Versionen jetzt über den Google Play Store und nicht mehr nur über die eigene Webseite ausliefert. Dazu muss sich ein Nutzer über eine spezielle Anmeldeseite als Testanwender registrieren, um dann auch Beta-Versionen laden zu können.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Wie Petechien aussehen und wo sie sich zeigen
Blauer Fleck und Petechien am Arm


Dabei ist jedoch zu beachten, dass Beta-Versionen noch Fehler enthalten können, die die Stabilität von Android stark beeinträchtigen können. Wer dieses Risiko nicht eingehen möchte, kann getrost auf das ganz offizielle Update warten. In der Regel liefert WhatsApp die neuen Funktionen recht zügig an alle Nutzer aus.

Weitere Artikel

Offizielles Update
WhatsApp für Android mit vielen neuen Emojis
WhatsApp hat im Play Store ein Update veröffentlicht.

Support-Ende
WhatsApp schickt alte Handys in Rente
WhatsApp: Aus für zahlreiche ältere Mobilplattformen


Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Google Play

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website