t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

"Textbombe": Apple veröffentlicht Notfall-Update


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextLeichen am Flughafen Frankfurt entdecktSymbolbild für ein VideoEx-Stürmer mit Herzanfall vor der KameraSymbolbild für einen TextDoktortitel für Greta Thunberg
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Internet-Trolle zwingen Apple zu Notfall-Update

Von t-online, str

20.02.2018Lesedauer: 1 Min.
Apple: Update soll iMessage-Absturzproblem beheben
Apple: Update soll iMessage-Absturzproblem beheben (Quelle: Andrea Warnecke/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Weil Internet-Trolle einen Softwarefehler gezielt ausnutzten, um die iPhones anderer Nutzer lahm zu legen, musste Apple ein außerplanmäßiges Update herausbringen. Es soll verhindern, dass ein exotischer Buchstabe das mobile Betriebssystem iOS zum Absturz bringt.

Letzte Woche machte die Warnung vor dem Telugu-Schriftzeichen die Runde: Apple-Geräte konnten den Buchstaben unter iOS offenbar nicht verarbeiten. Wurde eine Nachricht mit diesem Schriftzeichen empfangen, stürzten App und Gerät ab.

Doch anstatt die Warnung zu beherzigen, missbrauchten viele Internet-Trolle den Programmierfehler für fiese Streiche: Als sogenannte "Textbombe" wurde der Buchstabe gezielt an Freunde geschickt oder in den Sozialen Netzwerken verbreitet.

Jetzt hat der iPhone-Hersteller reagiert und ein Notfall-Update veröffentlicht. Die Aktualisierung auf iOS 11.2.6 soll den Bug beheben.

Alle Apple-Geräte sind betroffen

Betroffen sind alle Nutzer der iOS-Version 11.2.5. Auch unter MacOS High Sierra und WatchOS besteht das Problem. Entsprechende Updates stehen bereit.

Auf einem Computer wirkt sich der Fehler allerdings nicht so schwerwiegend aus, da nicht das gesamte Gerät abstürzt, sondern nur die Anwendung. Mobile Geräte hingegen mussten oft in den Wartungsmodus und neu gestartet werden. Um wieder Zugriff auf die Messaging-Apps zu bekommen, waren weitere Schritte notwendig.

Quellcode-Leaks, Akku-Bremse, Tonprobleme und Datums-Bug: Apple war in letzter Zeit häufiger in Erklärungsnot geraten und zu schnellen Updates gezwungen gewesen. Die Fälle kurioser und peinlicher Programmierfehler häuften sich vor allem seit dem Release von iOS 11. Apple will sich deshalb bei der Entwicklung des kommenden iOS 12 stärker auf die Themen Sicherheit und Zuverlässigkeit konzentrieren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Inside Handy
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kommt die VR-Brille? Apples Entwicklerkonferenz startet Anfang Juni
AppleApple iOSiPhone

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website