• Home
  • Digital
  • Meeresausflug mit Gruselfaktor - "Silt": Tiefsee-Taucher erlebt dunkles Abenteuer


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland droht NorwegenSymbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für einen TextEx-FDP-Chef ist totSymbolbild für ein VideoRussische Panzerkolonne fährt in eine FalleSymbolbild für einen TextTennis: Deutsche attackiert PartnerinSymbolbild für einen TextArmut in Deutschland auf HöchststandSymbolbild für einen TextWerder Bremen mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein Video"Große Tennis-Karriere geht zu Ende"Symbolbild für einen Text"Bauer sucht Frau"-Paar erwartet BabySymbolbild für einen TextZDF-Serienstar von Freundin getrenntSymbolbild für einen TextLeipzigerin von Scientology verschleppt?Symbolbild für einen Watson TeaserLena Meyer-Landrut plant radikalen SchrittSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

"Silt": Tiefsee-Taucher erlebt dunkles Abenteuer

Von dpa
09.06.2022Lesedauer: 2 Min.
Schnell weg hier, bevor die riesigen Fischkiefer zuschnappen!.
Schnell weg hier, bevor die riesigen Fischkiefer zuschnappen!. (Quelle: Fireshine Games/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin (dpa/tmn) - Die eine oder andere Wasserratte hat es vielleicht schon einmal ausprobiert: Tauchen gehen. So richtig, mit Flasche und Maske und großen Flossen. Doch tauscht man das Schwimmbad gegen die tiefe See, und bringt lebensgefährliche Gegner ins Spiel, wird das harmlose Hobby in "Silt" plötzlich zur Nervenpartie.

Spielerinnen und Spieler begeben sich als Taucher in die geheimnisvollen Tiefen des Meeres. Da es dorthin kaum ein Lichtstrahl schafft, bleiben große Teile des Bildschirms häufig dunkel. Oft ist es nur die Stirnlampe des Tauchers, die die schwarz-weißen, handgezeichneten Welten offenbart.

Achtung: Tentakel aus dem Nichts

Doch dort stößt man nicht etwa auf atemberaubende Riffe, sondern auf geheimnisvolle Gestalten, die es auf den Taucher abgesehen haben. Egal, ob Monster mit riesigen Zähnen, plötzlich auftauchende Tentakel oder Verfolgungsjagden mit Schlangen: Man muss stets darauf vorbereitet sein, dass plötzlich eine neue Gefahr aus dem Nichts auftaucht. Freundlicher sind dagegen die Fische, die in Puzzles dabei helfen, den Weg durch den Meeresgrund zu bahnen.

Passend zum Setting wird man auch von der Story des Spiels im Dunkeln gelassen. Wieso sich der Taucher in der Tiefe des Meeres wiederfindet, bleibt im Grunde offen. Doch gerade diese ständige Ungewissheit macht vielleicht auch den Horrorfaktor des Spiels aus, denn hinter jeder Ecke kann stets ein neues, lebensgefährliches Monster auf einen warten.

Die drei Stunden Spielzeit von "Silt" werden einen zwar nicht allzu lange beschäftigen. Doch wer sich von der mysteriösen Meereswelt angesprochen fühlt, und keine Angst vor dem ein oder anderen Schreckmoment hat, dürfte mit dem Tiefsee-Abenteuer durchaus seinen Spaß haben. "Silt" gibt es für PC, Playstation, Xbox und Nintendo Switch für rund 15 Euro.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Facebook führt Krebspatienten in die Irre
  • Rahel Zahlmann
  • Adrian Roeger
Von Rahel Zahlmann, Adrian Röger

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website