Schnell erklärt: Was bedeutet das Emoji ^^?
In der schnellen Online-Kommunikation heute, speziell in Chats, werden sogenannte Emoticons oder Emojis eingesetzt – am bekanntesten sind wohl die Smileys. Häufig werden sie benutzt, um Gefühle auszudrücken oder zu unterstreichen.
Diese Emojis sind an vielen Geräten bereits als Bildchen auswählbar, sie können aber ebenso über die Tastatur eingegeben werden. Dabei gibt es auch Emoticons, die mit dem sogenannten Zirkumflex, dem Zeichen ^ , gebildet werden.
Was bedeutet das Emoji mit zweimal Zirkumflex ^^?
Das Zeichen ^^ wird als Emoji benutzt und zeigt Lachen oder Freude an. Es soll hochgezogene Augenbrauen symbolisieren, ein Mund wird nicht dargestellt. Es ist die Kurzform von ^_^ , bei welchem der Unterstrich für den Mund steht. Das Smiley ^^ unterstreicht, dass eine Äußerung lustig oder witzig gemeint war.
Woher kommt das Emoticon?
Das Zeichen stammt ursprünglich aus dem japanischen Raum. In Japan wurden von den Handyherstellern viele Emojis entworfen. Die japanischen Nutzer verfügen dabei über ein sehr umfangreiches Set an "Gesichtsschriftzeichen", sogenannte Kaomoji, die über die Tastatur eingegeben werden können, um Gefühle auszudrücken.
Diese Zeichen werden häufig aufrecht dargestellt, im Unterschied zu den Zeichen bei uns, die um 90 Grad gedreht sind. Bekannte Beispiele hierzulande sind :-) (Lachen, Freude) oder ;-) (Augenzwinkern).
Wo finde ich das Zirkumflex auf der Tastatur?
Das Zirkumflex liegt auf der Tastatur etwas versteckt unterhalb der Escape-Taste, die sich ganz links oben befindet.
Wie nutze ich das Zeichen auf der Tastatur normalerweise?
Das Zirkumflex wird in einigen Sprachen oberhalb eines Buchstabens gesetzt und kennzeichnet eine bestimmte Aussprache oder Betonung. Dabei wird zunächst diese Taste und danach der Buchstabe gedrückt. Typisch ist der Gebrauch dieses Dachs oder Hütchens im Französischen, zum Beispiel beim Wort Forêt, zu Deutsch Wald. Das Zirkumflex gibt es auch im Griechischen, Kyrillischen, Lateinischen und in anderen Sprachen.