• Home
  • Digital
  • Computer
  • Software
  • Nach Problemen: Microsoft veröffentlicht Notfallupdate für Windows 10


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEM-Aus für WeltfußballerinSymbolbild für einen TextGasstreik in Norwegen: Regierung greift einSymbolbild für einen TextUS-Bluttat: Siebenfache MordanklageSymbolbild für einen TextTennis: Das ist Marias Halbfinal-GegnerinSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextNicky Hilton ist Mutter gewordenSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für einen TextKatzenberger war mit Fan im BettSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Microsoft veröffentlicht Notfallupdate für Windows 10

Von t-online, avr

Aktualisiert am 26.04.2021Lesedauer: 2 Min.
Ein Rechner mit Windows 10 (Symbolbild): Microsoft hat ein Notfall-Update an Nutzer verteilt.
Ein Rechner mit Windows 10 (Symbolbild): Microsoft hat ein Notfall-Update an Nutzer verteilt. (Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach einem kürzlichen Update für Windows 10 klagten einige Nutzer über Leistungseinbußen – vor allem in Spielen. Nun hat Microsoft ein Update veröffentlicht, das das Problem beheben soll.

Microsoft hat ein Notfall-Update für Windows 10 veröffentlicht. Die Aktualisierung wurde über das Wochenende für Nutzer verteilt. Das berichten Fachmedien wie "Windows Latest" oder "Bleeping Computer".


Wie Sie das Windows-10-Update wieder deinstallieren

Drücken Sie die Windows-Taste und "I", um die Einstellungen zu öffnen. Klicken Sie dann auf "Update und Sicherheit".
Klicken Sie im nächsten Fenster auf "Wiederherstellung".
+5

Das Update soll ein Problem lösen, über das einige Nutzer in Microsoft-Foren geklagt hatten: Leistungseinbußen in Spielen – wie Ruckler oder Flackern. Als Grund dafür vermuteten Nutzer und Experten ein Update mit der Nummer KB5000842 von Ende März, das unter anderem ein Problem mit Druckern beheben sollte, wie "Windows Latest" berichtet.

Auch Microsoft selbst gab auf seiner Website nach einiger Zeit zu, dass das Update KB5000842 für die Leistungsprobleme in Spielen verantwortlich ist. "Eine kleine Zahl an Nutzern berichtete über geringere Leistung in Spielen als erwartet, nachdem sie KB5000842 oder spätere Updates installiert haben", schreibt Microsoft dazu.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
BR-Sportmoderatorin stirbt mit 47 Jahren
Andrea Otto (hier im Jahre 2006): Die Moderatorin wurde nur 47 Jahre alt.


Wie Nutzer das Update erhalten

Wer von den Problemen betroffen ist, muss im Grunde nichts tun. Denn Nutzer erhalten das Update über die sogenannte "Known Issue Rollback"-Funktion. Dabei wird der entsprechende fehlerhafte Code nicht mehr an Nutzer verteilt. Systeme mit dem Update sollten es zudem automatisch entfernen, wenn eine Verbindung zum Microsoft Update-Server besteht. Laut "Windows Latest" haben Nutzer manuell nach Updates gesucht, mussten danach den Rechner neu starten und hatten danach keine Probleme mehr. Wie Sie manuell nach Windows-Updates suchen, zeigen wir in unserer Fotoshow.

Es kann einige Tage dauern, bis die Aktualisierung alle Nutzer erreicht. Sie können problematische Updates auch manuell entfernen. Das geht so:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie "Updateverlauf" ein. Klicken Sie nun auf "Updateverlauf anzeigen".
  2. Klicken Sie auf "Updates deinstallieren".
  3. Diese Aktion öffnet das Fenster "Updates deinstallieren". Hier sehen Sie eventuell auch Updates von anderen Programmen (beispielsweise dem Adobe Acrobat Reader). Wählen Sie nun das Update, das Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie oben auf den Button "Deinstallieren".
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Alexander Roth-Grigori
MicrosoftWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website