MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenRatgeberLebenTodesfallErbe

Pflichtteil beim Erbe der Enkel: Das steht Ihrem Enkelkind zu


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextEx-Bayern-Star verlΓ€sst TraditionsklubSymbolbild fΓΌr einen TextKlebstoffverbot fΓΌr KlimaaktivistenSymbolbild fΓΌr einen Text"Sprachlos": Nazan Eckes im Wow-Outfit

Pflichtteil beim Erbe der Enkel: Das steht Ihrem Enkelkind zu

t-online, GΓΌnter Beus

Aktualisiert am 07.02.2023Lesedauer: 3 Min.
Pflichtteil beim Erbe der Enkel: Verzichten Kinder auf das Erbe, geht dieses an die Enkel.
Pflichtteil beim Erbe der Enkel: Damit Sie diese Regelung anwenden kΓΆnnen, sollten Sie vorher einige Voraussetzungen klΓ€ren. (Quelle: fizkes/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Auch enterbte Verwandte haben Anspruch auf den sogenannten Pflichtteil. Welche Besonderheiten Sie beim Erben fΓΌr Enkelkinder beachten sollten.

Nahe AngehΓΆrige, darunter auch Enkel, haben einen Mindestanspruch am Erbe. Das regelt Β§ 2303 des BΓΌrgerlichen Gesetzbuches. Diesen Pflichtteil, der der HΓ€lfte des gesetzlichen Erbteils entspricht, mΓΌssen Sie als Berechtigter selbst geltend machen, um ihn zu bekommen.

Dadurch werden sie vor einer kompletten Enterbung geschΓΌtzt. Enkel gehΓΆren zwar zu den Pflichtteilsberechtigten, haben aber hΓ€ufig keinen gΓΌltigen Anspruch. t-online erklΓ€rt Ihnen, unter welchen Voraussetzungen Enkelkinder einen Anspruch geltend machen kΓΆnnen.


Wer hat Anspruch auf den Pflichtteil?

Auch wer ein Testament schreibt, kann seine Erben nicht ohne weiteres beliebig bestimmen.
Paul GrΓΆtsch ist Fachanwalt fΓΌr Erbrecht und GeschΓ€ftsfΓΌhrer des Deutschen Forums fΓΌr Erbrecht in MΓΌnchen.
+2

Wann hat das Enkelkind Anspruch auf den Pflichtteil?

Die pflichtteilsberechtigten Personen sind nach Β§ 2303 BGB:

  • die AbkΓΆmmlinge (Kinder und Enkel),
  • der Ehegatte (gleichgestellt sind eingetragene Lebenspartner) sowie
  • die Eltern des Verstorbenen.

Dabei muss allerdings eine Rangfolge beachtet werden. Vorrang haben die direkten AbkΓΆmmlinge des Verstorbenen. Das bedeutet: Anspruch auf einen Pflichtteil haben zunΓ€chst die Kinder – Enkel und Eltern gehen leer aus.

Ein eigener Pflichtteilsanspruch setzt also voraus, dass dem Enkelkind zunΓ€chst ein gesetzliches Erbrecht zusteht und ihm dies durch ein Testament des Erblassers genommen wurde.

Pflichtteil geltend machen

Die Enkel, die pflichtteilsberechtigt sind, fordern vom Erben des Erblassers ihren Pflichtteil. Dazu müssen sie zuerst ein detailliertes Nachlassverzeichnis anfordern, um anschließend die genaue Hâhe des Pflichtteils berechnen zu kânnen. Falls der Erbe sich weigert, den Pflichtteil zu zahlen, kânnen die Enkel eine sogenannte Pflichtteilsklage einreichen.

Nach den Β§Β§ 195, 199 BGB verjΓ€hren die AnsprΓΌche nach drei Jahren. Die Frist dafΓΌr beginnt jedoch erst am Ende des Kalenderjahres, in dem der Enkel Kenntnis ΓΌber seine Enterbung erlangt hat. ErfΓ€hrt der Enkel etwa am 23.07.2023 von seiner Enterbung, beginnt am 31.12.2023 die Frist.

Pflichtteil am Erbe fΓΌr Enkel: welche HΓΆhe?

Mâchten Sie den Pflichtteil bestimmen, berechnen Sie zunÀchst die gesetzliche Erbquote gemÀß der gesetzlichen Erbfolge. Diese hÀngt unter anderem von der Anzahl der Kinder und Enkel des Erblassers ab, die am Erbe beteiligt sind. Wenn die Erbquote bestimmt ist, kânnen Sie die Pflichtteilquote feststellen, welche der HÀlfte der gesetzlich vorgegebenen Erbquote entspricht.

Beispiel zur Berechnung des Pflichtteils fΓΌr einen Enkel

Der Verstorbene war ledig, hatte jedoch drei Kinder sowie vier Enkelkinder. Von den drei Kindern ist eins verheiratet und hat zwei eigene Kinder. Eines seiner Kinder ist ledig und das dritte Kind ist bereits gestorben, hat jedoch zwei Kinder hinterlassen. Des Weiteren gibt es in der Familie die noch lebende Mutter des Erblassers.

Der Erbfall stellt sich demnach wie folgt dar:

  • Da es Erben erster Ordnung gibt, wird die Mutter beim Erbe nicht berΓΌcksichtigt, da sie zur zweiten Ordnung gehΓΆrt (Β§ 1930 BGB).
  • Da das verheiratete Kind noch lebt, erben dessen Kinder als Enkel nicht (Β§ 1924 Abs. 2 BGB).
  • Das dritte Kind ist gestorben. Daher nehmen dessen Kinder diese Stelle ein (Β§ 1924 Abs. 3 BGB). Sie erben somit gemeinsam das Erbe, das dem dritten Kind zugestanden hΓ€tte.

In dem Beispiel gehΓΆren die beiden lebenden Kinder sowie die beiden Enkel des gestorbenen Kindes zu den Erbberechtigten. Im Ergebnis erben die beiden Kinder des Erblassers jeweils ein Drittel. Die beiden Enkelkinder erben wiederum gemeinsam das Drittel, das ihrer gestorbenen Mutter zugestanden hΓ€tte. Den beiden steht somit je ein Sechstel des Erbes zu.

Wenn die beiden Enkel enterbt werden, haben sie das Recht auf einen Pflichtteil, der die HΓ€lfte des gesetzlichen Erbteils ausmacht, was in diesem Fall ein ZwΓΆlftel fΓΌr jeden der Enkel bedeutet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • fachanwalt.de: "Pflichtteil fΓΌr Enkel – Anspruch und HΓΆhe nach dem Erbrecht in Deutschland" (Stand: 25.02.2022)
  • erbrechts.info: "Pflichtteil Enkel – Wann erhalten die Enkel den Pflichtteil?" (Stand: 31.01.2023)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Welcher Pflichtteil steht Kindern zu, wenn ein Elternteil noch lebt?
Alle Aktien der Indizes
CAC 40CDAXDAXDow JonesEuroStoxx50FTSE 100Hang SengHDAXIBEX 35MDAXNASDAQ 100Nikkei 225Prime All ShareS&P 500SDAXStoxx Europe 50TecDax



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website