t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenAktuelles

Boom bei Solaranlagen: Warum fossile Energien trotzdem gefragt bleiben


Aktuelle Berechnungen
Trotz Boom der Solaranlagen: Fossile Brennstoffe weiter gefragt

Von afp
30.07.2025Lesedauer: 1 Min.
imago images 0827331476Vergrößern des Bildes
Modvion-Windkraftanlage: Erneuerbare Energien als Antwort auf steigenden Verbrauch, haben aber aucht Tücken. (Quelle: IMAGO/imago)
News folgen

Das mäßige Wetter in diesem Sommer hat Vor- und Nachteile auf die Energiebilanz in Deutschland.

Deutschlands Energieverbrauch ist nach vorläufigen Berechnungen im ersten Halbjahr um 2,3 Prozent im Vorjahresvergleich angestiegen. Damit habe sich der in den ersten drei Monaten noch kräftige Zuwachs von 5,5 Prozent aber spürbar abgeschwächt, teilte die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen in Berlin am Dienstag mit. Der Anstieg ging demnach hauptsächlich auf das kühlere Wetter im Frühjahr zurück, was zu einem höheren Energiebedarf für die Raumwärme führte.

Loading...

Der Einfluss der wirtschaftlichen Entwicklung auf den Energieverbrauch war den Angaben zufolge eher gering, obwohl die gesamtwirtschaftliche Leistung um 0,8 Prozent zunahm. Dieser Anstieg entfiel aber hauptsächlich auf Dienstleistungsbereiche mit geringem Energieverbrauch.

Fossile Brennstoffe boomen

Der Einsatz fossiler Energieträger zur Stromerzeugung lag im ersten Halbjahr höher, um den Rückgang bei Wind- und Wasserkraft auszugleichen, wie die AG Energiebilanzen weiter mitteilte. Witterungsbedingt hatten die Windkraftanlagen weniger produziert als im Vorjahreszeitraum. Das steigert zugleich den Primärenergiebedarf, weil Gas- und Steinkohlekraftwerke einen geringeren Wirkungsgrad aufweisen als Windkraftanlagen.

Im zweiten Quartal stieg die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen wieder deutlich an, vor allem aus Solaranlagen. Über das Halbjahr gesehen verbesserte sich so auch die Außenhandelsbilanz beim Strom: Es wurde weniger importiert als im Vorjahreszeitraum.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur afp
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom