t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenBauenUmbau & Renovierung

Bauschutt entsorgen: Das sollten Sie beachten


Baustellenabfall ist nicht gleich Bauschutt

am (CF)

Aktualisiert am 20.05.2016Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

BauschuttVergrâßern des Bildes
Wer entsorgt Bauschutt? (Quelle: Alessandro2802/Thinkstock by Getty-Images-bilder)

Gerade erst fertig geworden mit Bau, Umbau oder Renovierung und plΓΆtzlich muss man einen riesigen Berg an Bauschutt entsorgen. Nach Abschluss der Arbeiten stellt sich fΓΌr viele die Frage, wohin es nun mit dem angefallenen MΓΌll gehen soll. Hier gibt es die eine oder andere Vorschrift, welche Sie beachten sollten.

Baustellenabfall ist nicht gleich Bauschutt

Bei vielen Bau- und Renovierungsarbeiten fΓ€llt eine Menge MΓΌll an, den es fachgerecht zu entsorgen gilt. Ob zerbrochene Backsteine, Dachziegel, Fliesen oder Betonreste – viele dieser sogenannten mineralischen AbfΓ€lle kΓΆnnen, sofern sie nicht mit Fremd- oder Schadstoffen vermischt sind, recycelt werden. Hier liegt auch der Unterschied zwischen Bauschutt und allgemeinen BaustellenabfΓ€llen – wo Ersterer in der Regel komplett wiederverwendet werden kann, zum Beispiel fΓΌr den Straßenbau, muss Letzterer entweder erst manuell getrennt werden oder kann gar nicht in den Rohstoffkreislauf zurΓΌckgefΓΌhrt werden. Wenn auch Sie Bauschutt entsorgen mΓΌssen, greifen Sie am besten auf einen klassischen Bauschuttcontainer zurΓΌck.

Im Container Bauschutt entsorgen

Ihren Bauschutt entsorgen Sie am einfachsten, indem Sie einen speziellen Bauschuttcontainer mieten. Hier kΓΆnnen Sie Geld sparen, indem Sie den Container nur mit wirklichem Bauschutt befΓΌllen und nicht mit anderen AbfΓ€llen mischen. "Wenn der Container insgesamt zu viel PCB [organische Giftstoffe] enthΓ€lt, muss ich den gesamten Inhalt verbrennen lassen. Und weil Beton sehr schlecht brennt, kann das richtig teuer werden", warnt Dirk Lorig von der Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz in einem Online-Artikel der β€žPassauer Neuen Presseβ€œ. FΓΌr den Container vorgesehen sind grundsΓ€tzlich nur Steine, Erde, Beton, Ziegel, Straßenaufbruch, Fliesen und Keramik erlΓ€utert der Entsorgungsverband des Norddeutschen Handwerks in Hamburg auf seiner Homepage. Dachpappe, Metall, Gips, Gas- und Porenbeton sowie SonderabfΓ€lle mΓΌssen Sie selbst entsorgen – bringen Sie diese AbfΓ€lle zu ΓΆffentlichen WertstoffhΓΆfen.

Besondere Asbest-Vorschrift beachten

β€žProblematisch ist die Entsorgung von asbesthaltigem Schutt, denn hier sind nicht nur der Bauherr und die Handwerker gefΓ€hrdet, sondern auch die Nachbarschaft", so die β€žPassauer Neue Presseβ€œ in ihrem Online-Bericht. Es ist zwar keine Vorschrift, aber dennoch sollten Sie Asbest am besten von einem Experten ausbauen und entsorgen lassen.

Ein weiterer Problemfall sind Mâbel. Wenn Sie Bauschutt entsorgen, zu dem auch alte Mâbel gehâren, müssten wohl in den meisten FÀllen mehrere Container kommen. Hier wird in vier Kategorien unterschieden: unbelastet, lackiert, beschichtet und behandelt mit schÀdlichen Stoffen. Wenn Sie nicht nachweisen kânnen, dass Sie nur unbehandeltes Holz abgeben, wird der Entsorger Ihr Material wahrscheinlich, gemÀß der Vorschrift, als Sondermüll annehmen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website