Er soll Leben retten, wenn das Handy am Ladekabel ins Bade- oder Waschbeckenwasser fällt: der sogenannte FI-Schalter. Doch die Schutzvorrichtung greift in vielen Fällen nicht. Das ist der Grund.
Beim Heimwerken kommt es ab und zu vor, dass ein Winkel ausgemessen werden muss. Wer kein Winkelmesser zur Hand hat, greift einfach zum Zollsteck. Mit einem einfachen Trick finden Sie immer den richtigen Winkel.
Einige Heimwerker verwenden das Multifunktionsprodukt nahezu für alles: zum Schmieren, Reinigen und als Korrosionsschutz. Falsch angewendet kann WD-40 allerdings auch Schäden anrichten.
Wände streichen oder Parkett verlegen: Heimwerker können bei Renovierungen im eigenen Haus vieles selbst erledigen. Doch was gilt bei kleineren Elektroarbeiten wie Steckdose austauschen oder Lampe anschließen?
Ein Blitzableiter ist nicht für jeden Pflicht, auf alle Fälle aber sinnvoll, da es sonst zur Überspannung oder zu Bränden kommen kann. Und auch einige Versicherungen setzen einen derartigen Schutz voraus.
Der Feind von Metall ist Rost. Gerade nach den Wintermonaten sollte man deshalb alle Metallteile im Außenbereich kontrollieren und den Rost entfernen. Dabei sind die gängigen Mittel eher nutzlos als hilfreich.
E - G
H - R
S - Z