Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenBauenUmbau & Renovierung

3D-Tapeten: Wände mit dem 3D-Effekt gestalten


3D-Tapeten: Wände mit dem 3D-Effekt gestalten

hm (CF)

16.06.2015Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextCorona-Ausbruch in Hamburger KlinikSymbolbild für einen TextRussland: US-Bomber flogen auf Grenze zuSymbolbild für ein VideoScholz verrät Details über Putin
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wenn Sie auf der Suche nach einer ganz besonderen Gestaltungsidee für Ihre Wände sind, könnte 3D-Tapete das Richtige für Sie sein. Wie der Name schon vermuten lässt, erzeugen diese raffinierten Wandbeläge einen 3D-Effekt, der die Raumwirkung auf den Kopf stellt.

Vlies als Grundlage für den 3D-Effekt

Als Basis für eine 3D-Tapete wird meist ein Spezialvlies benutzt, das Sie einfach und flexibel verarbeiten können. Zudem ist dieses Material dagegen gefeit, dass sich Stoff und Muster verziehen.


Renovieren: Wandfarben und Streichen

Streichen: Das richtige Werkzeug
Streichen: Trendfarben – ja oder nein?
+4

Damit dieser noch recht glatte Untergrund an Struktur gewinnt und der erhoffte 3D-Effekt entsteht, fixieren die Hersteller in der Regel Granulat auf der Oberfläche: So ändert sich deren Beschaffenheit und es wird eine Illusion von räumlicher Tiefe geschaffen. Zusätzlicher metallischer Glanz lässt das Muster scheinbar hervortreten.

Vielfältige Muster für die 3D-Tapete

Der Untergrund der Tapete wird meist einfarbig gehalten, um die Wirkung des Musters zu unterstreichen. Es gibt zwar eine große Auswahl an Mustern, den meisten von ist jedoch gemein, dass sie grafische Formen abbilden. Diese eignen sich besonders für den 3D-Effekt. Unter anderem finden sich hier geometrische Designs aus Kreisen, rechteckigen Formen und Linien, die reliefartig hervorstechen. Ein Spiel mit Schatten auf den Dekoren verstärkt die Wirkung. Auch der Moiré-Effekt – das Überlagern von Rastern – oder Origami-Formen finden Eingang in das große Angebot an Mustern.

Fotomotive sind ebenso häufig auf einer 3D-Tapete zu finden. Durch eine hohe Auflösung, die den Blick für die Einzelheiten schärft, wird eine realitätsnahe Darstellung mit Tiefe vermittelt. Flugs fühlen Sie sich so in den eigenen Wänden in die Savannen von Afrika oder den südamerikanischen Regenwald versetzt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wie Sie lästiges Moos mit Nudeln bekämpfen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website